Teilnahmeberechtigt: | Bezirksmeisterschaft:
alle Spieler, die für einen Verein des Bezirkes Emscher-Lippe eine
Spielberechtigung haben. Stadtmeisterschaft:
alle Oberhausener Bürger oder Mitglieder eines Oberhausener
Schachvereins. |
Ausrichter: | Oberhausener
SV 1887 e.V. |
Austragungsort: | Spiellokal
des OSV 1887 |
Turniermodus: | 7
Runden Schweizer System. Turnierverwaltung mit Swiss-Chess. TWZ = ELO vor DWZ. |
Bedenkzeit: | 2
Stunden für 40 Züge plus eine ½ Stunde für den Rest der Partie. Die
Wartezeit beträgt 30 Minuten. |
Spieltermine:
|
jeweils
am Dienstag um 19.00 Uhr |
Meldeschluss: | Am
4.02.2014 um 18.30 Uhr. |
Preise
Bezirksmeisterschaft: |
1.
Platz 70,- Euro, 2. Platz 40,- Euro, 3. Platz 30,- Euro, 4. Platz 20,-
Euro. Kein Startgeld. |
Preise |
Die
Einnahmen des Startgeldes werden wie folgt verteilt: |
Feinwertung: | Bei
Punktgleichheit entscheidet die Buchholz-Wertung, danach die
Rating-Leistung. |
Auswertung: | Das
Turnier wird für die ELO-Auswertung und den Erwerb von Fide-Titelnormen
angemeldet, zusätzlich wird die DWZ ausgewertet. |
Information: | Die
ersten beiden Spieler der Bezirksmeisterschaft qualifizieren sich für
die Verbandseinzelmeisterschaft im Juni 2014 |
Turnierleiter:
| Jürgen
Cziczkus,
Tel: 0151-56129582, |
Schiedsrichter: | Wolfgang
Kölnberger,
Tel. 02365-84723, |
Schirmherr: | Werner
Schmidt, Präsident
des Stadtsportbundes Oberhausen |
Fachschaftsleiter
Schach: Markus Rohel