Autor: Thomas Groß
OSV-Meisterschaft: Überraschungen der 3. Runde
Nach drei Runden liegen auch noch drei Schachfreunde mit der weißen Weste von 3 Punkten aus 3 Partien verlustpunktfrei an der Tabellenspitze: Gabriel Ruhmann, Dr. Andreas Sauer und Florian Buyken. Überraschungen gab es haufenweise in diesem Durchgang, die größten waren die Siege von Gabriel, Mark Schocke und Niclas Kausch, der, wenn das Turnier jetzt zu Ende wäre, einen DWZ-Zugewinn von 120(!) Punkten verbuchen könnte.
BBEM am 18.11. um 19.30 Uhr bei SWOB
Die Oberhausener Vorrunde zur Bezirksblitzeinzelmeisterschaft findet am 18.11. um 19.30 Uhr bei SWOB statt.
Es qualifizieren sich neun Schachfreunde für das Bezirksfinale.
OSV-Meisterschaft: 3. Runde ausgelost
Nachdem gestern Abend die letzte Nachholpartie absolviert wurde, konnte die 3. Runde ausgelost werden. In den drei Spitzenbegegnungen kommt es zum Aufeinandertreffen der sechs noch verlustpunktfreien Schachfreunde.
Letzte Ergebnisse der 2. Runde; Auslosung der 3. Runde
Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft: OSV holt hervorragenden 2. Platz
In der Besetzung Dragos Ciornei, Andre Krüger, Matthias Limberg und Yavuz Akcapinar belegte die Viererblitzmannschaft des OSV bei der BBMM einen hervorragenden 2. Platz. Mit acht Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage( gegen den späteren Turniersieger Horst Emscher I) wurde ein ausgezeichnetes Ergebnis eingefahren. Aus einer homogenen Mannschaft ragte keiner der Einzelspieler heraus. Herzlichen Glückwunsch dem gesamten Team!
Claus Nissen gewinnt 2. Runde des Schnellschachturniers knapp
Punktgleich mit André Krüger (beide 5,5 aus 7) und nur getrennt durch die bessere Feinwertung gewann Claus Nissen die zweite Runde des OSV-Schnellschachturniers. Auf den Plätzen drei und vier folgten mit jeweils 5 aus 7 Dragos Ciornei und Nikita Kantor. Super Turniere spielten Niclas Kausch und Felix Bönsch, die beide, wenn es Langpartien gewesen wären, ihre DWZ um mehr als 100 Punkte verbessert hätten.
Ergebnisse der 2. Runde
Verbandsliga: OSV II mit Kantersieg
Zu einem in dieser Höhe nicht zu erwartenden 7 : 1 Kantersieg bei Unser Fritz I kam am Sonntag die zweite Mannschaft des OSV. Allerdings muss man anmerken, dass der Gegner an drei Brettern ersatzgeschwächt antrat und wir in Bestbesetzung nach Herne fuhren. Als erstes gab es in sehr fester Stellung ein frühes Remis von Christian Stefaniak. Dann konnte Andre Matzat, der schon gut aus der Eröffnung gekommen war, den ersten vollen Zähler einfahren. Michael Gerst, der in deutlich besserer Position einen Bauern einstellte, bot seinem Kontrahenten Remis an, was dieser freudig annahm. Zu diesem Zeitpunkt sah der Mannschaftskampf noch nicht so eindeutig aus, aber dann gewannen nacheinander Andre Krüger, der mehr mit der eigenen Zeitnot als mit seinem Gegenüber zu tun hatte, Michael Seibert, der im Sizilianer schon bald einen Bauern gewinnen konnte, Markus Jörgens und Kilian Kraus, die jeweils ihre Turmendspiele souverän beendeten und Thomas Groß, der zwar einen Mattangriff verpasste, das resultierende Endspiel aber für sich entscheiden konnte. Am Ende stand ein haushoher Sieg, der für den Klassenerhalt hoffen lässt.
Verbandsliga Gr.1
OSV-Blitzmeisterschaft: Dragos Ciornei und Christian Stefaniak unbesiegt

Alle Aufmerksamkeit richtet sich auf Brett 11, wo Weiß nur noch sechs Sekunden Bedenkzeit hat. (Foto: Christian Ruhmann)
Die zweite Runde der Offenen OSV-Blitzmeisterschaft wurde gewonnen von Dragos Ciornei punktgleich vor Claus Nissen (beide mit 9,5 aus 13 Partien). Dahinter folgte ein Feld von vier Schachfreunden mit 9 aus 13: Andre Matzat, Christian Stefaniak, Martin Limberg und André Krüger. Dabei brachten sowohl Dragos Ciornei als auch Christian Stefaniak das Kunststück fertig, in 13 Begegnungen unbesiegt zu bleiben.
Ergebnisse der 2. Runde
Am 3. Oktober findet statt: die Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft
Der Schachclub Königsspringer Buer Hassel richtet am 3. Oktober ab 10.00 Uhr die diesjährige BBMM aus.
Details s. Ausschreibung.
Bei Teilnahmeinteresse bitte bei der Turnierleitung anmelden. (Mail)
OSV-Meisterschaft: Favoritenschreck Katja Bergen mit zweitem Sieg
Neben den Erfolgen von Stefan Marks und Rovshan Abdurrahimov war vor allem der zweite Sieg von Katja Bergen gegen einen stärker eingeschätzten Gegner das bisherige Highlight der zweiten Runde der OSV-Meisterschaft. Da von den vier noch ausstehenden Nachholpartien zwei noch am 4.10. gespielt werden, kann erst danach die dritte Runde ausgelost werden.
Bisherige Ergebnisse der 2. Runde