Lars Otterpohl
Auf dem Papier hatten wir gegen die zweite Mannschaft der Schwarzen Dame keine Chance – beinahe hätten wir sie genutzt.
Schon nach zwanzig Minuten erhielt Julian Schwarz ein Remisangebot. Da seine Stellung objektiv schlechter war, nahm er gerne an. Marvin Heffe und Parithi Krishnarajh mussten die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen. Marvin spielte wie immer voll auf Angriff, doch sein Gegner konterte und behielt am Ende die Oberhand. Parithi ging vorsichtiger zu Werke, verlor aber nach und nach Material, bis das Matt nicht mehr zu vermeiden war.
Isabel hatte sich inzwischen mit einer schönen Kombination eine vorteilhafte Stellung mit zwei Mehrbauern erspielt. Doch dann verlor sie den Faden und musste zulassen, dass ihr Gegner mit der Dame in ihre Stellung eindrang und dort seinerseits ihre Bauern einsammelte. Danach war der Rest für ihn eine Sache der Technik.
So blieb es mir vorbehalten, den Ehrenpunkt zu erzielen. Meine Stellung war lange im Gleichgewicht geblieben, auch wenn ich ständig Druck ausüben konnte. Doch im fortgeschrittenen Mittelspiel griff mein Gegner schließlich daneben, und ich konnte zwei Bauern gewinnen und dann ins Turmendspiel abwickeln. Ich musste dann auch noch zeigen, dass ich solche Stellungen tatsächlich gewinnen kann (ist bei mir ja keine Selbstverständlichkeit).
Am Ende hieß es dann 1,5 zu 3,5. Ein Mannschaftsremis wäre aber tatsächlich drin gewesen.
Tabelle