OSV V unterliegt im Lokalderby bei SW OB III mit 5:3

Dominik Pickardt

Nach der Niederlage gegen den Tabellenführer aus Horst konnte die Fünfte auch gegen die nominell etwa ebenbürtige Dritte von Schwarz-Weiß Oberhausen nicht punkten.

Bereits die Stunden vor Kampfbeginn waren nervenaufreibend: Nach einer kurzfristigen Krankmeldung von Kirill Novozhilov war zunächst kein Ersatzspieler zu finden. Daraufhin eiste sich Alfred Klesse kurzerhand vom Catering beim Heimspiel der Ersten los, radelte zum Spiellokal von Schwarz-Weiß und sprang als achter Mann ein – dank dieses spontanen Einsatzes blieb uns schon mal die kampflose Niederlage erspart, und zu unserem Punktestand sollte Alfred auch noch beitragen.

So freundlich, wie wir von unseren Gastgebern im Café Lunchström empfangen wurden, so friedlich endeten auch die meisten Partien: Thomas Szpecht (Brett 3), Jürgen Wawrzyniak (4), Jochen Harmes (5), Marcel Lohse (7) und unser Retter in der Not, Alfred Klesse (Brett 8), einigten sich alle bereits nach relativ kurzer Zeit mit ihren Gegnern auf Remis. Nicht alle diese Partien waren bis zum Letzten ausgekämpft, aber es hat auch niemand einen klaren Vorteil verschenkt.

Leider lief es aber nicht so weiter. An Brett 6, bei Kilian Kraus, der alle drei bisherigen Partien gewonnen hatte, wurde eine Figur eingeklemmt und ging verloren. Zwar leistete Kilian noch lange zähen Widerstand, konnte schließlich aber doch nur noch seinem Gegner gratulieren.
Dominik Pickardt am zweiten Brett übersah eine taktische Feinheit, wandelte auf der Suche nach Rettung geschickt eine schlechte Stellung in akute Zeitnot um und musste kurz vor der Zeitkontrolle aufgeben, als ein Bauer fiel und ein zweiter nicht mehr zu halten war.

Nachdem der Kampf nun zu unseren Ungunsten entschieden war, unterzog unser Spitzenbrett Frank Hauffe seine Stellung noch einmal einer kurzen Begutachtung und einigte sich dann ebenfalls mit seinem Gegenüber auf Remis, so dass wir ungewohnt frühzeitig, aber leider ohne Mannschaftspunkt im Gepäck unseren Heimweg antreten konnten.

Die nächste Chance auf einen Punkt bietet sich (hoffentlich) am 5. Januar gegegen SV Bottrop III; bis dahin wünsche ich dem Leser dieses Artikels und natürlich besonders meinen Mannschaftskameraden eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Einzelergebnisse
Tabelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Es werden nur Kommentare mit korrekten Angaben zu Namen und Email-Adresse veröffentlicht. Eine Anonymisierung durch die Redaktion (auch mit selbst gewähltem Pseudonym) ist auf Wunsch möglich.