Gerd Arlt
Eigentlich hatten wir vorgehabt, aller wahrscheinlichen und unwahrscheinlichen Abstiegsarithmetik zum Trotz mit einem Sieg dem Lokalrivalen zuvorzukommen. Der konzentrierten Mannschaftsleistung der Schwarz-Weißen waren wir aber diesmal nicht gewachsen.
Walter Klamet hatte sich gegen Mannschaftsführer Hans Koch bald ein vorteilhaftes Endspiel erarbeitet. Auch Hans Ertl konnte sein Endspiel nicht halten. Nach dem Remis von Dominik Pickardt gelang mir dann wenigstens der Anschlusspunkt gegen meinen jugendlichen Gegner, der sich trotz Qualitätsvorteil in den von mir aufgegebenen Komplikationen letztlich nicht zurechtfand.
Dann scheiterten aber unsere beiden Spitzenbretter Michael Seibert und Andreas Schneider im Endspiel. Darauf gaben Rudi Cordsen und und Ben Hoffmann ihre Partien remis, weil der Wettkampf entgegen unseren Absichten verloren war.
Der letzte Platz vor den Absteigern kann uns natürlich nicht begeistern. Allerdings mussten wir ja als im Stamm ehemalige V. den Platz der gleichsam verschwundenen IV. übernehmen und konnten nicht mehr als den Klassenerhalt anstreben. Somit haben wir unser Ziel, das bei Saisonbeginn durchaus als sehr fraglich erscheinen musste, erreicht.
Unser Seniorenteam kann auf eine insgesamt vergnügliche und stressfrei absolvierte Saison zurückblicken. Dank und Anerkennung für unseren Jungsenior Ben Hoffmann und zweimaligem Ersatzspieler Dominik Pickardt. Sie können sich über ihr positives Gesamtergebnis freuen. Tabelle