OSV gewinnt Bezirksviererpokal!

Thomas Groß

Den diesjährigen Bezirksviererpokal gewann die Mannschaft des OSV gegen Horst Emscher ziemlich souverän. Nach Figurengewinn beendete Jürgen Kaufeld seine Partie als Erster. Ich musste schon in der Eröffnung eine Qualle geben, um noch einigermaßen Spielchancen zu erhalten, letztlich erwies sich jedoch der Materialnachteil nach verpufftem Angriff als entscheidend. Marcel Becker hatte in seinem Endspiel nach der Zeitkontrolle zwei Bauern mehr, die er dann technisch sauber verwertete und Claus Nissen fand sich nach besserem Beginn plötzlich in einer Stellung mit Minusbauern wieder, die er aber gerechterweise zumindest Remis halten konnte.
Endergebnis also OSV 87 –Horst Emscher 2, 5- 1, 5.

Auf nach NRW!!

Der Bericht ist da: Chess 960

Thomas Groß

IM Christof Sielecki gewinnt Weihnachts- Chess 960!
Mit 4, 5 Punkten aus fünf Partien gewann als Gast IM Christof Sielecki das vorweihnachtliche Chess 960 Turnier knapp vor Claus Nissen und Dragos Ciornei mit jeweils 4 aus 5 nur getrennt durch die bessere Feinwertung.
GM Vlastimil Hort kam diesmal nicht auf das Siegerpodest, da er überraschend eine Partie gegen Andreas Söhnchen verlor.
Jens Kyas würfelte als Glücksfee die Grundstellungen aus. Ansonsten stand üblicherweise der gesellschaftliche Aspekt (Quatschen und Alfred Klesses wie gewohnt hervorragende Versorgung von Leib und Seele) im Vordergrund.

Der Autor bittet um Entschuldigung für die wegen weihnachtlichem- und Neujahrs-Stress verspätete Berichterstattung.
Tabelle

OSV 87 III beginnt neues Jahr mit einem wichtigen Mannschaftspunkt!!

Thomas Groß

Gegen Weiße Dame Borbeck II gelang unserer dritten Mannschaft ein vielleicht noch wertvolles Unentschieden. Es begann mit einem Paukenschlag: Ben Hoffmann erreichte im Spiel mit seinem über 300 DWZ-Punkte stärkeren Gegner ein Remis, was sich später als entscheidend für den gesamten Kampf herausstellen sollte. Leider musste kurz darauf nach verheißungsvoller Eröffnung Martin Beierlein die Segel streichen. Christian Stefaniak schloss mit seinem Kontrahenten Frieden und mir gelang der zwischenzeitliche Ausgleich. Stefan Ratzmann brachte uns nach souveräner Partie mit 3: 2 in Führung. Unglücklicherweise setzten Kilian Kraus und Andreas Schneider ihre Endspiele in den Sand Bevor Kai Hombrecher mit seinem vollen Punkt das Mannschaftsremis sicherstellte.

Im Abstiegskampf ein nicht hoch genug einzuschätzendes Pünktchen!

Bezirksoberliga: OSV IV – Hervest-Dorstener SK II 6,5 : 1,5

Gerd Arlt

Wieder mit Hans Ertl und in Bestbesetzung spielte das Koch-Team groß auf.

Zunächst genehmigte der Mannschaftsführer Uwe Rippke gerne und erfreut ein Remis gegen den Stärksten der Dorstener. Dann kamen die vollen Punkte zum Mannschaftssieg. In einer Stellung mit in der Gänze nicht zu parierenden Drohungen gewann Michael Seibert eine Figur und die Partie. Auch mein Gambit war erfolgreich. In einem mir geläufigen Stellungsbild griff mein Gegner fehl und mein materieller Vorteil nahm ihm die Freude an der Partiefortsetzung. Hans Ertl sah ich mit seiner Dame den Turm auf a1 schlagen. Weiterlesen

Dragos Ciornei ist neuer OSV-Schnellschachmeister!!

Thomas Groß

Unsere diesjährige Schnellschachvereinsmeisterschaft wurde nach dem im Sommer bewährten Bedenkzeitmodus ausgetragen (12 min / Partie + 5 sec / Zug). Es gewann deutlicher als die Tabelle es auszudrücken vermag Dragos Ciornei mit 6 Punkten aus sieben Partien vor Andreas Söhnchen (5,5 aus 7) und Christian Stefaniak mit 5 von 7 Möglichen.

Das interessante Turnier hätte etwas mehr als 14 Teilnehmer verdient gehabt.

Rangliste: Weiterlesen

Dr. Dragos Ciornei ist Stadtmeister im Schnellschach 2014

SONY DSCSchnellschach, was heißt das? Genauer gesagt wird die Stadtmeisterschaft im „Active Chess“-Modus, erfunden vom legendären Schachweltmeister Bobby Fischer, ausgetragen. Jeder Spieler bekommt 15 Minuten für die gesamte Partie, sonst schlägt die Zeit erbarmungslos mit Verlust der Partie zu.
18 Begeisterte kamen zu der Schachabteilung der Sportvereinigung Sterkrade-Nord an einem kühlen Montag zum Duell. Die Spitzenspieler gehörten nach ihrer Wertungszahl mindestens zu den besten 10% aus Deutschland.
So stand dann nach 7 Runden das Ergebnis fest:
Dr. Dragos Ciornei (OSV 1887) ist Stadtmeister dicht gefolgt von André Matzat (Zweitmitglied OSV 1887) sowie „Blitzmeister“ Bernd Laudage (SW Oberhausen).

Wir gratulieren ganz herzlich.

Fotos

OSV im Finale des Bezirksviererpokals!

Thomas Groß

Mit einem 2,5 : 1,5 über die SF Buer 21 qualifizierte sich der OSV für das Finale des diesjährigen Bezirksviererpokals. Jürgen Kaufeld und Dragos Ciornei hatten an den beiden mittleren Brettern ihre Gegner fest im Griff. Marcel Becker konnte trotz Mehrbauer sein Endspiel nicht gewinnen und ich lief leider in ein klassisches Lh7-Opfer.

Hauptsache die Mannschaft hat gewonnen!