Jugend: BJEM U12 – U8

Im bestens vom TC69 ausgerichteten Turnier für unsere Jüngsten wurden in drei nach Altersklassen gestaffelten Turnieren die Bezirksmeister ermittelt.

U8 - Platz 2 Ben Pypetz

U8 – Platz 2
Ben Pypetz

In der U8 starteten acht Spieler, sodass das Schnellturnier in dieser Gruppe vollrundig gespielt werden konnte. Dabei holte sich Ben Pypetz mit 6 aus 7 einen hervorragenden zweiten Platz und damit einen der begehrten Pokale. Moritz Cammerer spielte ebenfalls mit 4 Siegen ein sehr gutes Turnier, schrappte mit dem undankbaren vierten Platz aber knapp am Siegerpodest vorbei.

Platz 2 - U10 Matvej Cymutta

U10 – Platz 2
Matvej Cymutta

Und auch in der U10 gab es einen Pokal: Matvej Cymutta sicherte sich mit 5,5 aus 7 den zweiten Platz bei 12 Teilnehmern. Jean Pierre Schuchardt, erst seit wenigen Wochen im OSV-Team, konnte seine frisch erworbenen Kenntnisse noch nicht in Punkte ummünzen, sammelte aber wertvolle Erfahrung.
In der U12, in der 14 Teilnehmer starteten, verpasste Sinan Scholing mit Platz 4 (4 Punkte) zwar einen Pokalplatz, spielte aber gegen die starke Konkurrenz ein sehr gutes Turnier. Das gilt auch für Senad Safic und Ian Ninic, die sich mit je 3,5 Punkten einen Mittelfeldplatz sicherten. Erando Abazi konnte einen Punkt verbuchen.

Tabellen und weitere Infos findet ihr hier: Schachjugend Emscher-Lippe

Weitere Fotos nach einem Klick auf „Weiterlesen“ Weiterlesen

Jugendbezirksliga: OSV I gewinnt das Turnier mit 22:0 Punkten!

Machten heute den Deckel drauf: Felix, Niklas, Arseniy, Koshiro

Machten heute den Deckel drauf:
Felix, Niklas, Arseniy, Koshiro

Diese Liga ist schon etwas Besonderes:
Wir starteten in 11 Runden (6 Spieltage) mit vier Vierer-Mannschaften. Jeder Spieler durfte dreimal in einer höheren Mannschaft Ersatz spielen, sodass die Mannschaftsstärke der Teams im Verlaufe des Turniers deutlich über den ursprünglichen vier lag.
Im Siegerteam OSV 1 wurden folgende 9 Spieler eingesetzt:
Arseniy Klochko, Felix Bönsch, Niklas Erbe, Koshiro Kikuta, Vaclav Zejdlik, David Kaganovych, Tanyel Scholing, Daniel Tatarinov, Elia Büttner und Julian Schwarz
Und in OSV 2 spielten neben den vier Stammspielern weitere neun OSVer:
Daniel  und Jan Tatarinov, Julian Schwarz, David Kremer, Elia Büttner, Batu Peker, David und Daniel Kaganovych, Tanyel Scholing, Jascha Wiebe, Matvej Cymutta, Moritz Cammerer und Julian Krzyzak
Und auch die Spieler von OSV 3 (Jan Tatarinov, Jascha Wiebe, Matvej Cymutta und Senad Safic) konnten, als sie in höheren Mannschaften Ersatz spielten, ersetzt werden durch Daniel Kaganovych, Ian Ninic, Tanyel und Sinan Scholing, Ben Pypetz, Tom Gosek und Julian Krzyzak aus der Vierten.
In OSV 4 kamen neben gesetzten Spielern David und Daniel Kaganovych sowie Tanyel und Sinan Scholing (die erst spät ins Turnier einstiegen und dann meist in oberen Mannschaften eingesetzt wurden) Ian Ninic, Moritz Cammerer, Ben und Anna Pypetz, Tom Gosek, Erando Abazi und Julian Krzyzak zum Einsatz.
Bei der Siegerehrung durften wir nicht nur den Siegerpokal entgegennehmen, sondern auch 25 Medaillen, je eine für jeden der eingesetzten OSV-Teilnehmer.
Wir freuen uns über die erfolgreiche Titelverteidigung – und besonders über die Spielfreude unserer Kinder und Jugendlichen.

Die Turnierleiter Philipp Horwat und Larissa Barutta leiteten das Turnier souverän; dafür vielen Dank.

Alle Ergebnisse und Tabellen nach einem Klick hier: Schachjugend Emscher-Lippe

Das OSV-Team vor der Siegerehrung

Das OSV-Team vor der Siegerehrung

Viele weitere Fotos nach einem Klick auf „Weiterlesen“

Weiterlesen

Viel Schach-Spaß und Schokolade beim Jugend-Osterturnier

Wie im Vorjahr gewannen Felix Bönsch und Daniel Tatarinov das Turnier mit einem halben Punkt Vorsprung vor Kohshiro Kikuta.

Alle14 Kinder und Jugendliche starteten diesmal zu unserem traditionellen Osterturnier.
Die Überraschung findet sich auf Platz 4: Diesen teilte sich Elia Büttner mit dem sechsjährigen Simon Havelka (seit heute OSV-Mitglied) und dem neunjährigen Matvej Cymutta. Die zweite Tabellenhälfte führt Jascha Wiebe mit 3,5 Punkten vor Noah Führer, Batu Peker, Ian Ninic, Jan Tatarinov, Moritz Cammerer, Noah Roso und Senad Safic an.
Holger Bönsch leitete zusammen mit den Trainern Matthias Limberg und Claus Nissen souverän das siebenrundige Schnellschach-Turnier.Tabelle
Die OSV-Jugend wünscht allen ein frohes Osterfest :) .

Weitere Fotos nach einem Klick auf „Weiterlesen“Gesamt mit Claus Weiterlesen

Vorschau: Jugend-Osterturnier am Samstag

OSTERHASEÖsterliche Preise warten auf die Teilnehmer des siebenrundigen Schnellschach-Turniers am kommenden Samstag (19.04.2025) in unserem Spiellokal.
Das Turnier startet um 11 Uhr; das geplante Ende ist ca. 14 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind außer den mittlerweile 35 in unserem Verein angemeldeten Kindern und Jugendlichen (U20) auch gerne vereinslose Gäste dieser Altersgruppe.
Auch während der  Osterferien ist das Jugendteam dienstags ab 16 Uhr und samstags ab 10 Uhr zum Training im Spiellokal.

Erfolg und Spaß in der Jugendherberge

Niklas und Batu bei der VJEM

Einzel Niklas BatuVon Samstag bis Dienstag fand die Verbandsjugendeinzelmeisterschaft (7 Runden) mit Übernachtungen in der Jugendherberge Velbert statt.
Mit dabei waren in der U14 unsere Qualifikanten Niklas Erbe und Batu Peker bei gesamt 16 Teilnehmern in dieser Altersklasse.
Und sie starteten mit Erfolgen: Nach vier Runden lag Niklas aussichtsreich mit drei Punkten im Rennen und Batu konnte ebenfalls zwei Punkte auf der Habenseite verbuchen. Gegen teilweise deutlich stärkere Gegner gingen die Runden 5 und 6 verloren. Am Schlusstag füllten Niklas mit einem remis und Batu mit einem Sieg noch einmal ihr Punktekonto zum erfolgreichen 8. Platz für Niklas (3,5 Punkte) und Platz 11 (3 Punkte) für Batu auf.
Neben dem Schachspaß berichtete unser Nachwuchs von der tollen Atmosphäre und den angebotenen Freizeitaktivitäten in der Herberge.
Einen großen Anteil an dem Erfolg haben auch unsere Trainer und so reisten Niklas und Batu nach Abschluss der letzten Runde nachmittags zu unserem Spieltag ins Spiellokal, um mit Matthias Limberg und Claus Nissen ihre Partien zu analysieren.

Alle Ergebnisse hier: VJEM U14 2025

OSV-Jugend: 5. Spieltag Jugendbezirksliga

Gespielt wurden die Runden 9 und 10 (von gesamt 11)

OSV 1 steht nun ohne Verlustpunkt mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.

TurniersaalRunde 9:  OSV 1 – Hervest-Dorsten = 3 : 1
Runde 10:  Schwarze Dame Osterfeld 1 – OSV 1 = 1 : 3
Arseniy Klochko, Niklas Erbe und Daniel Tatarinov gewannen ihre Partien in Runde 9 sicher. Und auch Felix Bönsch lag lange Zeit gut im Rennen, doch dann ging sein Freibauer im Schwerfigurenduell verloren.
Gegen SDO 1 hatte das aggressive Spiel von Felix Erfolg und er gewann sicher. Vorher hatte schon Elia Büttner mit einer sehenswerten Mattkombination das Team in Führung gebracht und Niklas Erbe hatte mit einem erkämpften Remis den Boden für den Matchpunkt von Felix bereitet. Die längste Partie des Tages spielte Arseniy Klochko gegen Rouven Brans am Spitzenbrett, die leistungsgerecht remis endete.

Runde 9:  OSV 2 – TC 69 Sterkrade 2 = 4 : 0 k.l.
Runde 10: Hervest-Dorsten – OSV 2 = 3,5 : 0,5
Mit Batu Peker an der Spitze und den Spielern Matvej Cymutta, Moritz Cammerer und Julian Krzyzak aus den Teams OSV 3 und 4 schlug sich das Team wacker gegen die starke Mannschaft aus Dorsten. Sehr schön ist das remis von Moritz gegen seinen deutlich älteren Gegner.

Runde 9:  OSV 3 – TC 69 Sterkrade 1 = 1 : 3
Runde 10: TC 69 Sterkrade 2 – OSV 3 = 0 : 4 k.l.
Matvej Cymutta konnte seine umkämpfte Partie durch Rückeroberung einer Figur gewinnen; Jascha Wiebe und Senad Safic verloren ihre Partien. Jan Tatarinov lehnte am Spitzenbrett ein Remisangebot ab um den Mannschaftspunkt zu retten; verlor dann aber leider ebenfalls.

Runde 9:  OSV 4 – Schwarz-Weiß Oberhausen = 1 : 3
Runde 10: TC69 Sterkrade 1 – OSV 4 = 1,5 : 2,5
Zwei Remisen gab es an den Spitzenbrettern gegen SWOB von David Kaganovych und Tanyel Scholing. Sinan Scholing und Julian Krzyzak verloren.
Besser lief es gegen den TC69 1: Sinan Scholing und Ian Ninic gewannen nach konzentriert gespielten Partien. Am Spitzenbrett holte David Kaganovych das nötige Remis; Tanyel Scholing verlor.

Am Samstag, den 03.05. um 11 Uhr findet in unserem Spiellokal die letzte Runde mit anschließender Siegerehrung statt. OSV 1 genügt dann ein 2:2 gegen SDO 2 zur Meisterschaft.

Alle Tabellen gibt es hier:  Schachjugend Emscher-Lippe

 

 

Verbandsbezirksliga: SC Mülheim – OSV III 5,5:2,5

Aufgrund der fortgeschrittenen Saison werden die Ersatzspieler, die noch in höheren Ligen spielen dürfen, knapp. Mit Holger und Felix Bönsch ergänzten aber zwei routinierte Spieler aus der Vierten die vier angetretenen Stammspieler der Dritten. Der Doppelpunktrückstand durch die fehlenden Spieler an Brett 2 und 4 erhöhte sich um einen weiteren, nachdem an Brett 5 eine Figur im Mittelspiel verloren ging und das relativ schnelle Ende der Partie zur Folge hatte. Die Partien der Familie Bönsch hatten sich nach knapp zwei Stunden festgefahren und so brachten die zwei halben Zähler den ersten Punkt. Nun wurde es spannend, denn das verbliebene Trio versuchte ihre Partien noch zum Mannschaftsremis zu gewinnen. Unsere Jugendlichen hatten dazu beide noch, wie ihre Gegner, jeweils zwei Springer und ein paar Bauern zur Verfügung. Eine Glanzleistung zeigte Arseniy Klochko, der durch ein wohlvorbereitetes Springeropfer Platz machte für seinen König, der dann einen Tacken schneller zur Verstärkung seiner Bauern an des Gegners Grundlinie war. Leider musste nach vier Stunden Spielzeit Alexandru Cosovan am Spitzenbrett nach ebenfalls sehr gutem Spiel seinem nach DWZ und Erfahrenheit deutlich überlegenen Gegner die Hand zu dessen Sieg reichen. Noch ein knappes weiteres Stündchen verbrachte Altmeister Gerd Arlt am Brett, dann remisierte Gerd zum Endstand.

Verbandsbezirksliga

OSV-Jugendmeisterschaft: Die vorletzte (sechste) Runde ist ausgelost

Wer wird Meister?

Training: Samstags ab 10 Uhr Dienstags ab 16 Uhr

Training:
Samstags ab 10 Uhr
Dienstags ab 16 Uhr

Alexandru Cosovan mit bisher 4,5 aus 5 Punkten? Oder Arseniy Klochko mit nun 4 Punkten? Möglich ist der Sprung nach ganz oben auch noch für die Verfolger Vaclav Zejdlik, Niklas Erbe, Daniel Tatarinov, Felix Bönsch und David Kaganovych mit jeweils 3,5 Punkten.
Elia Büttner führt mit 3 Punkten das Mittelfeld vor den Spielern mit 50% (je 2,5 Punkte) an: David Kremer, Batu Peker, Jascha Wiebe, Daniel Kaganovych, Jan Tatarinov und Moritz Kammerer. Weitere sieben Teilnehmer ab 2 Punkten können ihre Bilanz ebenfalls noch verbessern.

Alle Tabellen zur Jugendmeisterschaft 2024/2025

OSV-Jugend: 4. Spieltag Jugendbezirksliga

Gespielt wurden die Runden 7 und 8 (von gesamt 11)

OSV 1

OSV 1

Bei den Aufstellungen unserer vier Teams zeigte sich die erfreuliche Breite unserer Jugendabteilung: Trotz der Absage einiger Stammspieler konnten nicht nur in beiden Runden alle unsere 16 Bretter besetzt, sondern sogar fast alle Duelle gewonnen werden.
Die Ergebnisse:
Runde 7:  OSV 1 – TC 69 Sterkrade 1 = 3 : 1
Runde 8:  TC 69 Sterkrade 2 – OSV 1 = 0 : 4 k.l.
In Runde 7 ließ Julian Schwarz an Brett 4 in guter Stellung einen Konter zu, der einen Brettpunkt kostete. Aber die Routine von Arseniy Klochko und Felix Bönsch brachten das Team wieder in die Spur und der erkämpfte Sieg von Niklas Erbe den Mannschaftssieg.
In Runde 8 trat der Gegner nicht an. Damit bleibt unser Team mit acht Siegen an der Ligaspitze.
Runde 7:  OSV 2 – Schwarz-Weiß Oberhausen = 3 : 1
Runde 8:  TC 69 Sterkrade 1 – OSV 2 = 0,5 : 3,5

In Runde 7 gewann Jascha Wiebe kampflos und Matvej Cymutta mit einem souverän ausgespielten Sieg. Zwar verlor Batu Peker diese Partie, aber Elia Büttner sicherte mit einem Sieg am Spitzenbrett den Mannschaftserfolg.
In Runde 8 überraschte das Team gegen das Team aus Sterkrade mit sicheren Siegen von Elia, Batu, Jascha und einem Remis von Matvej.
Runde 7:  OSV 3 – OSV 4 = 3 : 1
Im heute einzigen Vereinsduell konnten sich Tanyel und Sinan Scholing sowie Ian Ninic gegen Tom Gosek, Erando Abazi und Julian Krzyzak durchsetzen, während Ben Pypetz gegen Senad Safic den Ehrenpunkt für die Vierte holte.
Runde 8:  Schwarz-Weiß Oberhausen – OSV 3 = 2 : 2
Julian Krzyzak holte an Brett 4 einen sicher herausgespielten Sieg und Tom Gosek einen kampflosen Punkt. Die Verlustpartien von Senad Safic und Ben Pypetz brachten den Endstand.
Runde 8:  Horst-Emscher – OSV 4 = 0 : 4 k.l.
Die Abwesenheit der Gegner brachte Tanyel und Sinan Scholing sowie Ian Ninic und Erando Abazi zwei Mannschaftspunkte.

OSV 2

OSV 2

Am Samstag, den 05.04.2025 richten wir den 5. Spieltag mit den Runden 9 + 10 aus.

Alle Ergebnisse und Tabellen findet ihr hier: Schachjugend Emscher-Lippe