In der Spitzenbegegnung setzte sich Ivan Mancic gegen CM Matthias Kiese durch, die eigentlichen Überraschungen der zweiten Runde OSV-Pokal waren aber die erneuten Siege von Michael Lettko und vor allem von Jan Birkemeyer gegen z. T. deutlich höher geratete Gegner. Es stehen allerdings noch vier Nachholpartien aus, die nächsten Dienstag gespielt werden.
Ergebnisse der 2. Runde
Autor: Thomas Groß
2. Runde OSV-Pokal ausgelost
Nach Abschluß des ersten Durchgangs konnte die 2. Runde des diesjährigen OSV-Pokals ausgelost werden. Es kommt zur Kracherbegegnung zwischen Ivan Mancic und Matthias Kiese, aber auch zu einigen Duellen Nachwuchs gegen Erfahrung.
Auslosung 2. Runde
Trio an der Spitze bei der OSV-Blitzmeisterschaft
16 Teilnehmer spielten am Dienstag Abend vollrundig den neuen OSV-Blitzmeister aus. Ab der 10. Runde lag ein Trio bestehend aus Matthias Limberg, Dragos Ciornei und Claus Nissen gleichauf meilenweit in Front. Es gewann schließlich Matthias vor Dragos und Claus mit jeweils 13,5 Punkten aus 15 Partien, nur getrennt durch die bessere Feinwertung. Starke Leistungen lieferten Holger Bönsch und Niclas Kohl ab, die sich deutlich höher als ihre DWZ platzierten.
Nächsten Dienstag findet statt… die geschlossene OSV-Blitzmeisterschaft
Nur OSV-Mitglieder dürfen an der nächsten Dienstag stattfindenden OSV-Blitzmeisterschaft teilnehmen. Bedenkzeitmodus 3+2; Rundenzahl richtet sich nach Menge der Teilnehmer( beabsichtigt sind 13). Die Turnierleitung bittet alle OSVer herzlich um Teilnahme.
OSV-Pokal mit maximaler Teilnehmerzahl gestartet
Mit der maximalen Teilnehmerzahl von 32 ist gestern der OSV-Pokal 2022 gestartet, unter ihnen die üblichen Favoriten auf den Gesamtsieg Claus Nissen, CM Matthias Kiese, Ivan Mancic und Dragos Ciornei. Bis auf eine Partie, die nächste Woche ausgetragen wird, konnte die Runde abgeschlossen werden. Überraschungen waren das Remis und der anschließende Gewinn im Armageddon-Blitz von Holger Bönsch sowie der Sieg von Turnierneuling Michael Lettko, vor allem aber der sensationelle Erfolg von Jan Birkemeyer. Interessenten können noch in die erste Runde des Plakettenturnieres einsteigen, die am 22. Februar ausgespielt wird.
Teilnehmerliste und Ergebnisse der 1. Runde
OSV-Pokal: Maximale Teilnehmerzahl erreicht- keine Anmeldungen mehr möglich!!
Leider oder auch erfreulicherweise wurde heute die maximal mögliche Teilnehmerzahl von 32 erreicht.
Es sind daher keine Anmeldungen mehr möglich.
Marius Eckert gewinnt Offene OSV-Meisterschaft
Die letzte Runde der Offenen OSV-Meisterschaft 2021/2022 war hart umkämpft. Keine der drei Spitzenbegegnungen endete Remis und die Siegerehrung konnte wegen der Länge der Partien erst nach 0 Uhr stattfinden. Es gewann aufgrund der besseren Feinwertung Marius Eckert vor dem punktgleichen CM Matthias Kiese mit jeweils 6 aus 7. Auf dem dritten Platz landete Raphael van Weegen mit 5,5 aus 7. Die Ratingpreise U1900, U1700 und U1500 wurden von Florian Buyken, Gerd Arlt und Gabriel Ruhmann gewonnen. Ich bedanke mich bei allen Schachfreunden, die durch ihre Teilnahme die Austragung dieser sportlich anspruchsvollen Veranstaltung in schweren Zeiten erst ermöglicht haben und freue mich auf ein Wiedersehen bei den nächsten OSV-Turnieren.
Thomas Groß
Ergebnisse der letzten Runde; Abschlußtabelle
In zwei Wochen beginnt: der Offene OSV-Pokal 2022
In ca. zwei Wochen, am 8.2. beginnt wieder der Offene OSV-Pokal. Z. Zt. sind 16 Teilnehmer vorangemeldet, so daß fünf Runden gespielt werden. Bei dieser DWZ ausgewerteten Veranstaltung übernimmt der Verein für seine Mitglieder das Startgeld von 5 €.
Details s. Ausschreibung
OSV-Meisterschaft: Vierkampf an der Tabellenspitze
Nach der sechsten Runde der Offenen OSV-Meisterschaft liegen vier Schachfreunde mit 5 aus 6 punktgleich an der Tabellenspitze und machen folgerichtig in der Schlussrunde den Turniersieg untereinander aus. Es spielen CM Matthias Kiese gegen Andre Krüger und Marius Eckert gegen Florian Stricker. Überraschungen der Vorschlussrunde waren die Siege von Anatolij Emeljanov und Katja Bergen, vor allem aber der Erfolg von Andre Krüger. Die Ratinggruppen U1900, U1700 und U1500 werden angeführt von Raphael van Weegen, Gerd Arlt und Gabriel Ruhmann.
In vier Wochen beginnt … der Offene OSV-Pokal 2022
In ca.vier Wochen, am 8. Februar, beginnt beim OSV wieder der offene Pokalwettbewerb. Hierbei werden je nach Teilnehmerzahl bis zu fünf ausgeloste Runden im K.O. Modus gespielt( bei Remis Blitzentscheid). Die Partien finden alle vierzehn Tage statt, Verlegungen auf den mittleren Dienstag sind nach Absprache möglich. Die Verlierer nehmen die Punkte aus der Hauptrunde mit in die Plakette, einem Turnier im Schweizer System. Bedenkzeit wird Fischer kurz sein( 90 min. für die ersten vierzig Züge + 30 min. für den Rest + 30 sec. pro Zug von Anfang an). Das Startgeld von 5 € wird an die jeweiligen Ersten und Zweiten des Pokal- und Plakettenturniers ausgeschüttet. Details werden in Kürze in der Ausschreibung veröffentlicht. Anmeldungen per Mail an die Turnierleitung oder durch Eintragung in die ausliegende Teilnehmerliste oder persönlich am Erstrundenabend.