Nach seinem Sieg über Mathias Mroczek und der gleichzeitigen Niederlage von Dragos Ciornei gegen Jurij Vasiljev führt Jörg Schröder überraschend mit 4,5 Punkten aus fünf Partien vor vier Schachfreunden mit 4 aus 5 alleinig die Tabelle an. Die Verfolger lauern und wollen in der nächsten Runde zurückschlagen.
Ergebnisse 5. Runde ; Auslosung 6. Runde
Autor: Thomas Groß
Friedliche 4. Runde bei der Stadtmeisterschaft – 5. Runde online
Vier Remis gab es an der Spitze der Offenen Stadtmeisterschaft 2017. Drei Schachfreunde teilen sich mit 3,5 Punkten aus 4 Partien die Tabellenführung und treffen in der fünften Runde erneut aufeinander: Dragos Ciornei, Mathias Mroczek und Jörg Schröder. Bald müssen die Karten auf den Tisch gelegt werden, um Stadtmeister zu werden.
Ergebnisse 4. Runde ; Auslosung 5. Runde
4. Runde der Offenen Stadtmeisterschaft online
Leider mussten nach der dritten Runde der Stadtmeisterschaft drei Schachfreunde erkrankungsbedingt deaktiviert werden (unter ihnen Mitfavorit Claus Nissen). Ansonsten machten die „Underdogs“ den stärkeren Spielern das Leben schwer, vor allem Norbert Raygrotzki und Dieter Ossenberg in ihren Partien gegen Mathias Mroczek und Jürgen Kaufeld. In der nächsten Runde kommt es zum Aufeinandertreffen der bislang verlustpunktfreien Dragos Ciornei und Jörg Schröder.
Ergebnisse 3. Runde ; Auslosung 4. Runde
Grippewelle hat Stadtmeisterschaft fest im Griff – 3. Runde online
Gleich fünf krankheitsbedingte Ausfälle gab es im gestrigen Durchgang der Offenen Stadtmeisterschaft 2017. Leider ist auf Grund des wöchentlichen Austragungsmodus kein Nachspielen möglich; bei absehbarer Verhinderung bitte frühzeitig mit dem Gegner der nächsten Runde zwecks Vorspielen in Verbindung setzen! Überraschungen waren eher in der zweiten Tabellenhälfte zu verzeichnen: Der starke vereinslose Dieter Ossenberg bezwang Norbert Bombach, Harald Meyer behielt gegen Gerd Arlt die Oberhand und der weit angereiste Udo Wickenfeld gewann gegen Günther Grunwald.
Ergebnisse 2. Runde ; Auslosung 3. Runde
Rekordverdächtige Teilnehmerzahl bei der Offenen Oberhausener Stadtmeisterschaft 2017
Mit 41 Teilnehmern startete Dienstag die Offene Oberhausener Stadtmeisterschaft 2017, darunter acht Schachfreunde mit einer ELO über 2000. Außer dieser erfreulichen Tatsache gab es allerdings in der ersten Runde kaum Überraschungen, sieht man einmal vom Sieg Norbert Bombachs über Kai Hombrecher ab. Die zweite Runde musste neu ausgelost werden, da ich nach dem Auftaktdurchgang vergessen hatte, Joachim Sturm zu reaktivieren. Hierdurch kommt es zu zwei Neuansetzungen: Jürgen Wawrzyniak – Joachim Sturm und Bilal Bacaksiz – Sascha Scholing. Karl-Heinz Hoemig ist in der zweiten Runde spielfrei. Ich bitte um Entschuldigung für das Versehen.
Ergebnisse 1. Runde ; Auslosung 2. Runde
Nächsten Dienstag beginnt … die Offene Oberhausener Stadtmeisterschaft 2017
Nächsten Dienstag um 19.00 Uhr startet im Spiellokal des OSV die diesjährige Offene Stadtmeisterschaft. An sieben aufeinanderfolgenden Spielabenden ( Vorspielen möglich ! ) wird der neue Stadtmeister ermittelt.
Details s. Ausschreibung
FM Jürgen Kaufeld gewinnt Offene OSV- Meisterschaft 2016/17
Mit 5,5 Punkten aus sieben Partien gewann Jürgen Kaufeld die offene OSV- Meisterschaft vor dem überraschend starken, (noch) vereinslosen und punktgleichen Jörg Schroeder und dem zusammen mit dem Turniersieger als Einzigem ungeschlagenen Matthias Kiese, der einen halben Punkt weniger aufwies.
Die Ratingpreise U 1500, U1750 und U2000 gingen an Günther Grunwald, Jens Kyas und Thomas Groß.
Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch !!
Die Turnierleitung wünscht sich weiterhin so spannende und stark besetzte Veranstaltungen.
Ergebnisse und Abschlußtabelle
27 Voranmeldungen für die Offene Oberhausener Stadtmeisterschaft !
Bereits 27 Teilnehmer haben für die am nächsten Dienstag um 19.00 Uhr beginnende Offene Oberhausener Stadtmeisterschaft 2017 gemeldet, unter ihnen als topgesetztem Spieler FM Jürgen Kaufeld und weitere fünf Spieler mit ELO über 2000. Unser für alle Schachfreunde offenes Turnier wird DWZ- ausgewertet. Weitere Anmeldungen sind per Mail an die Turnierleitung oder am Spielabend bis 19.oo Uhr kurzfristig möglich.
Details s. Ausschreibung
Dragos Ciornei gewinnt Offenes OSV- Schnellschachturnier 2016/ 17
Mit einem vollen Punkt Abstand und 17, 5 von 21 Möglichen siegte Dragos Ciornei beim OSV- Schnellschachturnier vor Jurij Vasiljev (16, 5 Zähler ) und Andre Krüger ( 15, 5 ). Die Ratingpreise wurden von Michael Seibert ( U 2000 ), Peter Holdsch ( U 1600 ) und Baris Demircan ( U 1800 ) gewonnen, der mit einem guten Ergebnis in der letzten Runde auf der Zielgeraden Dr. Jürgen Böcker noch abfing.
Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und auf ein Wiedersehen bei diesem stark besetzten offenen Turnier.
Endergebnis Offenes OSV- Schnellschachturnier 2016/ 17
In 14 Tagen beginnt… die Offene Oberhausener Stadtmeisterschaft 2017
Am 7. Februar beginnt die diesjährige Oberhausener Stadtmeisterschaft. Sie ist offen für alle Schachfreunde und wird an sieben aufeinanderfolgenden Dienstagen durchgeführt. Ein Vorspielen ist möglich! Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung angemeldet. Jugendliche zahlen ein reduziertes Startgeld. Die Anmeldung kann entweder über den Aushang im OSV-Lokal oder per Mail an die Turnierleitung erfolgen. Preisgelder und
Details s. Ausschreibung