In der letzten Runde der OSV- Meisterschaft treffen am 31. Januar alle Teilnehmer mit 4, 5 Punkten aus 6 Partien direkt aufeinander. FM Jürgen Kaufeld spielt gegen Jurij Vasiljev und Jörg Schröder gegen Claus Nissen. Aus diesem Kreis wird der neue Vereinsmeister gekürt. Sollte jemand am Spielabend verhindert sein, besteht die Möglichkeit, die Partie am nächsten Dienstag nach Absprache mit dem Gegner vorzuspielen. Ein Nachspielen ist in der letzten Runde nicht mehr möglich.
Ergebnisse 6. Runde; Auslosung 7. Runde
Autor: Thomas Groß
6. Runde Offene OSV- Meisterschaft ist online !
Am nächsten Dienstag, den 10.1. findet um 19.00 Uhr die sechste Runde der OSV- Meisterschaft statt. Alle Ergebnisse der 5. Runde und die Auslosung des kommenden Durchgangs können hier eingesehen werden.
Morgen Abend beim Thematurnier : Lettisch
Nachdem sich zwei Schachfreunde für dieselbe Eröffnung ausgesprochen haben, ist die Wahl für morgen Abend eindeutig : Lettisch ! Zumal sich auch ähnliche Stellungstypen ergeben können wie beim von Dragos vorgeschlagenen Jänisch -Gambit. Also hoffentlich genauso spannende sechs Runden offenes Schnellschach. Startgeldfrei !
„Königsgambit kenn` ich nicht !“
Nach dem ersten Turnier zum Thema Königsgambit nahm niemand mehr Thomas Weyh diesen Satz ab. Der hatte mit 100%iger Ausbeute (6 aus 6) und zwei Punkten Vorsprung vor den punktgleichen Schachfreunden Claus Nissen, Wolfgang Prüfer und Jörg Ball diesen Durchgang dominiert. Für nächsten Dienstag können noch weitere Themenvorschläge unter Kommentaren gemacht werden.
FM Bernhard Stillger gewinnt Chess 960- Weihnachtsturnier
25 Teilnehmer trafen sich zum vorweihnachtlichen Chess 960 Turnier. Überraschenderweise gewann nicht Ex- Seniorenweltmeister Vlastimil Hort, der gemeinsam mit Dragos Ciornei bei 5,5 Punkten aus 7 Partien auf den Plätzen zwei und drei landete, sondern FM Bernhard Stillger mit 6 aus 7. Die Partien waren hart umkämpft, auch wenn das gar nicht der Weihnachtsstimmung entsprach.
Morgen Abend beim Thematurnier : Königsgambit
Auf Grund der zustimmenden Äußerungen von zwei Schachfreunden spielen wir morgen Abend „Königsgambit“ als Eröffnung. Gespielt werden sechs Runden im Schnellschachmodus, das Turnier ist offen für jedermann und startgeldfrei !
Turnierleitung bittet um Vorschläge für 1. Thematurnier am 27.12.
Für unser 1. Thematurnier am nächsten Dienstag werden noch weitere Vorschläge erbeten, am besten als Kommentar zu diesem Artikel.
Bislang hat sich Schachfreund Jörg Ball vom SC Listiger Bauer Essen das Königsgambit als Eröffnung gewünscht.
Gespielt werden sechs Runden im Schnellschachmodus, damit jeder gleichermaßen Weiß und Schwarz hat. Das Turnier ist offen für jedermann und startgeldfrei !
Martin Limberg gewinnt die 5. Runde des Offenen OSV- Schnellschachturniers
26 Teilnehmer fanden sich zur 5. Runde des OSV- Schnellschachturniers ein. Es siegte ohne Verlustpartie Martin Limberg mit 6 von 7 Möglichen vor dem ebenfalls ungeschlagenen Andre Krüger mit 5, 5 aus 7. Auf den Plätzen drei und vier folgten Wolfgang Prüfer und Jurij Vasiljev mit 5 Punkten aus 6 Partien.
Ein starkes Turnier spielte Karl Hirtz mit einer Ratingleistung von mehr als 300 Punkten über seiner DWZ.
Ergebnisse 5. Runde Schnellschach
Nächsten Dienstag : GM Vlastimil Hort kommt zum Chess 960 Weihnachtsturnier
Am nächsten Dienstag, den 20. Dezember findet traditionell wieder unser Chess 960 Weihnachtsturnier statt. GM Vlastimil Hort hat eine Zusage für sein Kommen abgegeben. Das Turnier wird als für alle Schachfreunde offene Veranstaltung ausgetragen. Es werden sieben Runden nach Schweizer System im Schnellschachmodus ( 10 min pro Partie + 5 sec pro Zug zusätzlich ) gespielt. Kein Startgeld !
Über den Jahreswechsel werden am 27.12. und 3.1. wieder unsere beliebten Thematurniere durchgeführt. Die Turnierleitung bittet schon jetzt um Themenvorschläge, am Besten als Kommentare zu diesem Beitrag.
Dragos Ciornei gewinnt 4. Runde des Offenen OSV- Schnellschachturniers
Punktgleich mit Holger Heimsoth gewann Dragos Ciornei den 4. Durchgang des OSV- Schnellschachturniers mit der Ausbeute von 6 Punkten aus 7 Partien. Einen Zähler zurück mit 5 aus 7 beendete Andre Krüger als Dritter diese Runde. Die Fortschrittstabelle ist online und kann hier eingesehen werden
Ergebnisse 4. Runde ; Fortschrittstabelle