Bezirksklasse: Erfolgreicher Saisonabschluss

SV Horst-Emscher 31 VI – OSV IV 3:5

In der letzten Runde der Bezirksklasse durften wir die Gastfreundschaft (hier wörtlich zu nehmen, s.u.) der Schachfreunde im Gelsenkirchener Westen genießen. Die Gastgeber traten fast in Bestbesetzung an (mit einem Ersatzspieler), bei uns mussten die Bretter Drei bis Fünf ersetzt werden. Eigentlich sollte neben Holger und Felix Bönsch noch Julian Schwarz spielen, der jedoch aufgrund einer Fehlfunktion eines entscheidenden elektronischen Geräts nicht rechtzeitig die Fahrt antreten konnte. Es wäre sein Ausstand gewesen, da er eine unbefristete Schachpause einlegt.

Dagegen lieferte Familie Bönsch blitzsauber ab – zwei Punkte. Holger nutzte mehrere einfache taktische Möglichkeiten (spätestens bei der Analyse hatte ich den Eindruck, er habe sich etwas unterfordert gefühlt); Felix' Partie konnte ich leider in der entscheidenden Phase nicht so richtig beobachten. Gleiches gilt auch für den Sieg von Jürgen Cziczkus.

Bei Alfred Klesse schien mir die Partie ziemlich ausgeglichen und das folgende Remis gerechtfertigt. Karl Hirtz stand deutlich schlechter, verkaufte aber sein Remisangebot sehr überzeugend. Marcel Lohse sicherte dann mit einem taktischen Erfolg den Mannschaftssieg. Ich übersah beim Rechnen eine drohende Gabel und konnte nur noch die Dame retten, aber einen Turmverlust nicht mehr verhindern, so dass es bei fünf Punkten blieb.

Die Gastgeber erwiesen sich als gute Verlierer und luden uns zum anschließenden Pizzaessen ein; die Gäste bedankten sich anständig mit etwas Futter für den „Cent-Fisch“ auf der Theke. Mit dem siebten Tabellenplatz waren sie wohl auch schon ganz zufrieden. Wir konnten zwar Platz Drei nicht mehr zurückerobern, aber eine Saison, in der wir uns nie Gedanken um den Klassenerhalt machen mussten und die mit einem vierten Platz endete, können wir als erfolgreich betrachten. Ein Dankeschön an alle Mannschaftskameraden einschließlich der zahlreichen Ersatzspieler, die auch für eine hervorragende Stimmung in der Mannschaft gesorgt haben; ein beträchtlicher Teil wird sich wohl auch in der nächsten Saison wieder in ähnlicher Form zusammenfinden.

Bezirksklasse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Es werden nur Kommentare mit korrekten Angaben zu Namen und Email-Adresse veröffentlicht. Eine Anonymisierung durch die Redaktion (auch mit selbst gewähltem Pseudonym) ist auf Wunsch möglich.