Bezirksklasse: Zum Sieg gezittert

OSV III – SD Osterfeld II 4½:3½

In den Auftaktkampf der Bezirksklasse gingen wir als zahlenmäßiger Favorit, aber erst mit der letzten Partie konnten wir den knappsten möglichen Sieg retten.

Die neue Stammbesetzung der dritten Mannschaft ist eigentlich zur Hälfte jugendlich. Zu Alexandru Cosovan, der bereits in der vergangenen Saison in der Dritten gespielt hatte (zusammen mit Peter Schumacher, der ebenfalls erhalten blieb), kamen als Verstärkung Kohshiro Kikuta, Elia Büttner und Niklas Erbe, die alle bereits auf Erfolge als Ersatzspieler zurückblicken können; den überwiegenden Rest bilden die Spieler der ehemaligen Vierten. Leider waren aber zum Auftaktkampf Kohshiro und Elia verhindert; in die Bresche sprangen Alfred Klesse und unser „Neuzugang“ Roland Zachau (bereits seit einem Dreivierteljahr OSV-Mitglied, aber mit seinem ersten Einsatz in dieser Klasse).

Beide Ersatzspieler rechtfertigten ihren Einsatz und fuhren überzeugende Siege ein. Auch Niklas gewann seine Partie wieder einmal souverän. Leider lief es an den mittleren Brettern weniger gut: Marcel Lohse verlor frühzeitig durch ein taktisches Versehen, Peter wurde trotz erheblichen Materialvorteils noch ausgespielt, und Karl Hirtz wurde beim Angriffsversuch ausgekontert. Zur Zeitkontrolle stand es 3:3.

Unser Spitzenbrett Alexandru wurde in der Eröffnung mit einem Einschlag auf f7 konfrontiert und musste sich durch eine taktisch komplizierte Partie kämpfen, um am Ende zumindest den halben Punkt zu sichern. Ich hatte trotz Mehrfigur Mühe, das Remis zu vermeiden, konnte am Ende aber doch noch den dringend benötigten Punkt erzielen.

Insgesamt also ein erfolgreicher Saisonauftakt. Weiter geht es am 19. Oktober gegen SV Horst V; auch dort sind wir nach DWZ favorisiert, aber wir sollten gewarnt sein, dass wir keine Siege geschenkt bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Es werden nur Kommentare mit korrekten Angaben zu Namen und Email-Adresse veröffentlicht. Eine Anonymisierung durch die Redaktion (auch mit selbst gewähltem Pseudonym) ist auf Wunsch möglich.