Bezirksklasse: Besserer Abschluss als erwartet

osv-iv-07-04-24SF Kirchhellen III – OSV IV 4:4

Zu unserem letzten Saisonkampf (die letzte Runde haben wir spielfrei) reisten wir in Unterzahl an. Vier Stammspieler fehlten, zwei Ersatzspieler konnten gefunden werden, eine zweistellige Zahl von Kandidaten sagte ab. Letztendlich spielten Marcel Lohse (3), Jürgen Cziczkus (5), Alfred Klesse (6), Karl Hirtz (7), Julian Schwarz (8) und ich (1). Dafür fiel das Resultat überraschend gut aus.

Der Kampf begann mit relativ schnellen Remisen an den Brettern 6, 1 und 7. Jürgen Cziczkus gewann eine Figur, die er dann wieder verlor; danach endete auch diese Partie remis. Vier Punkte hatten unsere Gegner also schon, aber die beiden letzten Partien verliefen völlig anders als erwartet. Weiterlesen

Kreisliga: Horst VI – OSV V 3:2

Von Gerd Arlt

Nachdem wir am Sonntag noch telefonisch aktiv waren, reichte es in „Haus Nolte“ nur zu 80%iger Mannschaftsstärke und gegen den Tabellenführer kaum zum Hauch einer Chance. Empfindliche Ohren hörten schon die Uhren ticken, als Karl mir mitteilte, er habe Holger angerufen und um Unterstützung gebeten. Kaum war das Telefonat beendet, war der Unterstützer im Spiellokal und fast ebenso schnell wieder weg. Allerdings, am 5. Brett durchaus nicht außerhalb des Erwartbaren, uns einen Punkt zurücklassend. Weiterlesen

Verbandsliga: OSV II schockt den Tabellenführer!

SV Eichlinghofen – OSV II 4:4

Von Andre Matzat

In einem vorgezogenen Ligaspiel der Verbandsliga Gr. 1 fuhren wir mit der kompletten Kapelle zum Dortmunder Schachverein Eichlinghofen. Aufgrund der Tabellensituation, der Gastgeber war Tabellenführer, waren wir die Underdogs. Jedoch stellte sich nach drei Stunden heraus, dass wir sehr gute Chancen auf ein Unentschieden oder auch mehr hatten. Weiterlesen

Verbandsbezirksliga: Enttäuschendes Ergebnis in Horst

SV Horst-Emscher 31 III – OSV III 5:3

OSV III 17-03-24 1Von Lennart Faber

Am vergangenen Sonntag reiste unsere dritte Mannschaft stark ersatzgeschwächt nach Horst zu deren Dritter Mannschaft. Während wir auf Pavlo Takser, Uwe Rippke und Daniel Tatarinov verzichten mussten, brauchte Horst nur einen Ersatz aus der Vierten Mannschaft. Wir bekamen aus der Vierten Unterstützung von Marcel Lohse, Julian Schwarz und aus der Fünften half Gerd Arlt aus.

Der Kampf begann dann bereits mit Misserfolgen für uns. Julian vergeigte die Eröffnung und verlor einen Turm, wodurch er eine Mammutaufgabe vor sich hatte, die er nicht bewältigen konnte, und somit Brett 7 an Horst ging. Die schlechten Nachrichten rissen nicht ab, da auch meine Wenigkeit eine katastrophale Partie spielte und den 0:2 -Zwischenstand damit nicht vermeiden konnte. Weiterlesen

NRW-Liga: OSV I – SV Horst-Emscher I 4½:3½

Von Claus Nissen

Am 10.3. war unser Gegner SV Horst-Emscher. Für beide Mannschaften galt es gegen den Abstieg zu punkten, weshalb beide Mannschaften sehr stark aufgestellt hatten. Es sollte ein sehr spannendes und enges Match werden.

Nach einer Stunde hatte ich den Eindruck, dass an den Brettern 3-8 Weiß überall besser stand. An den Brettern 1 und 2 hatte Schwarz ausgeglichen. Weiterlesen

Bezirksklasse: Akute Fliegenpilsvergiftung

OSV IV – SF Fliegenpils 2½:5½

Amanita muscerevisia könnte die Diagnose des imaginären Mannschaftsarztes lauten; was zunächst vielleicht wie eine Erfrischung klingt, erwies sich für uns als äußerst unbekömmlich. Gegen den neuen Gelsenkirchener Verein (zuvor unter der Fahne von Sterkrade-Nord aktiv) fuhren wir unser bislang schlechtestes Ergebnis der Saison ein. Weiterlesen

Klare Niederlage OSV III gegen SWOB II – time out

Von Uwe Rippke

Am 3.3.24 trafen die beiden o.g. Mannschaften beim OSV aufeinander. Zum Spielverlauf des Mannschaftskampfes: Nahezu zeitgleich gingen an Brett 1 und 4 die Partien remis aus. Kurz danach gab es den gleichen Verlauf an Brett 3. Nach längerem Durchhalten trotz Materialnachteils mußte Jens Nover an Brett 7 aufgeben. An Brett 2 ergab sich für Arseniy und seinen Gegner Dirk eine sehr interessante Stellung, in der Dirk mehr Material, aber Arseniy die Initiative hatte. Mit 49 gegen 54 ließ Arseniy dann dem Gegner den vollen Punkt. Gemeint waren 49 Sekunden gegen 54 Minuten Rest auf der Uhr (time out 1). Weiterlesen

Kreisliga: OSV V – SWOB IV 2:3

Von Gerd Arlt

Vielleicht hätte mehr drin sein können. Das Ergebnis lässt aber Missmut nicht zu. Wir gingen konzentriert an die Bretter, insgesamt erwiesen sich die Schwarz-Weißen aber als stärker.

David Kaganovych hielt seine Partie gegen einen starken Gegner (50% bei der derzeitigen Stadtmeisterschaft) lange ausgeglichen und geriet erst im Turmendspiel aufgrund eines Doppelbauern in Nachteil. Elia Büttner übersah in seinem Angriff eine Springergabel und geriet materiell entscheidend in Nachteil. Harald Meyer beendete seine schon traditionelle Attacke diesmal mit einem Dauerschach. Stefan Marks und seine Gegnerin sahen nach ruhigem positionellen Spiel keine Gewinnchancen und einigten sich auf ein Remis. Auch meinem Gegner gelang keine Überraschung.

Dank an Karl Hirtz, der Stefan nach erlaubtem Sonntagsausgang wieder im Krankenhaus in Krefeld ablieferte.

Kreisliga

Bezirksklasse: Pflichtsieg beim Tabellenletzten

SV Horst-Emscher 31 IV – OSV IV 3:5

Zum zweiten Mal in dieser Saison reisten wir nach Gelsenkirchen-Horst, diesmal zum Kampf gegen die Vierte, Trägerin der roten Laterne. Es war klar, dass wir nur mit einem Sieg Chancen auf einen Spitzenplatz in der Tabelle wahren konnten. Für die ausgefallenen Spieler Mabrouk Benali und Vaclav Zejdlik hatten wir mit Karl Hirtz und Julian Schwarz (der leider zum Saisonende das Schachspiel an den Nagel hängen wird) vollwertigen Ersatz. Weiterlesen

NRW-Liga: SG Bünde I – OSV I 4:4

Von Claus Nissen

Unsere 1. Mannschaft hatte einen weiten Weg nach Bünde. Nun, es begann sehr gut. Ich hatte an Brett 6 schnell eine bessere bis gewonnene Stellung. Aber der Reihe nach.

An 1 übersah Marcel eine Taktik und musste sofort aufgeben.
An 2 hatte Rainer immer eine ausgeglichene Stellung, aber nie mehr. Remis.
An 3 überspielte Ololi ihren Gegner und gewann sicher.
An 4 spielte unser bis dahin am besten punktender Spieler. Leider konnte Ivan sein mutiges Spiel nicht umsetzen und musste sich im Endspiel geschlagen geben.
An 5 hat Dragos mutig auf Gewinn gespielt und dann auch gewonnen.
An 6 vergab ich gegen Ende meine gewonnene Stellung zum Remis.
An 7 konnte André seine gute Stellung in einen vollen Punkt umwandeln.
An 8 gelang es Firas nicht seine komplizierte, aber ausgeglichene Partie zu halten.

Insgesamt ein etwas unglückliches Remis — 4:4.

So sind wir noch nicht allen Abstiegssorgen entkommen und müssen gegen Horst am 10.3. punkten.

NRW-Liga, Gr. 1