Ein starker Kampf wird zum zweiten Sieg in Folge

Verbandsbezirksliga: OSV III — SW OB III 5:3

Die Bretter Eins bis Fünf kurz nach Partiebeginn (Foto: Karl Hirtz)

Die Bretter Eins bis Fünf kurz nach Partiebeginn (Foto: Karl Hirtz)

Von Lennart Faber

Am vergangenen Sonntag spielte unsere Dritte zu Hause im Stadtderby gegen die Dritte von Schwarz-Weiß Oberhausen. Wir traten erneut mit zwei Ersatzspielern an, diesmal zwei erfahrenen Spielern. Mannschaftsführer und Brett 1 der 4. Mannschaft Dominik Pickardt unterstützte uns an Brett 7 und Routinier Jürgen Cziczkus spielte an Brett 8.

Die Aufstellung war recht gut gelungen, und an den meisten Brettern waren wir DWZ-mäßig ausgeglichen bis überlegen. Relativ früh bog Jürgen ins Remis ab, da er sich unwohl in der Stellung fühlte und sein Gegner ihm das Angebot gemacht hatte. Meine Wenigkeit an Brett 1 kam leider auch nicht über ein Remis gegen meinen solide spielenden Gegner hinaus, und quasi zeitgleich übersah Arsenyi an 2 seine schwache Grundreihe und lief ins Matt. Somit stand es nach 1,5h 1:2 und wir hatten noch einiges an Arbeit vor uns. Nun gaben wir jedoch keinen ganzen Punkt mehr ab; zuerst konnte Alexander Mancic an Brett 5 trotz Minusbauern das Turmendspiel Remis halten, und Pavlo an Brett 3 holte seinen ersten Sieg in dieser Saison; nachdem er zuerst einmal eine Springergabel übersehen hatte und die Qualität eingestellt hatte, machte es sein Gegner noch etwas schlechter nach und stellte den ganzen Turm ein. Als nächste gewannen dann auch noch Alexandru Cosovan mit der schönsten Partie des Tages und Dominik Pickardt an den Brettern 6 und 7 und sicherten den Mannschaftssieg, den Uwe an Brett 4 dann mit einem Remis vollendete. Somit können wir auf eine starke Leistung blicken. Als nächstes geht es dann zum Ligafavoriten. Am 05.11. erwartet uns die zweite Mannschaft von Sterkrade Nord. Hoffen wir mal, dass wir dann an unsere starken Leistungen anknüpfen können und vielleicht eine Überraschung möglich ist.

Verbandsbezirksliga, Gr. 3

Verbandsbezirksliga: Die Jugend holt den Sieg für die Dritte

SG Gladbeck II — OSV III 5:3

Von Lennart Faber

osv-iii-24092023Am vergangenen Sonntag hatte unsere Dritte ihren zweiten Mannschaftskampf in Gladbeck. Diesmal fehlte leider mit Yavuz wieder unser Brett 1, aber dafür hatten wir starke Vertretung an Brett 8 mit Mabrouk Benali, unserem zweiten Brett aus der Vierten. Der Kampf startete mit einem Fehler meinerseits bereits in der Eröffnung, wodurch ich direkt schwach stand und in die Enge getrieben wurde. Relativ schnell kam dann aber Alexandru an Brett 6 ins bessere Endspiel und spielte das sehr solide. Sein Gegner hatte keinen Lichtblick mehr und musste dann resignieren. 1:0 für uns.

Danach ging es gut weiter: Auch Daniel hatte ein besseres Endspiel und verwandelte zum 2:0 an Brett 7. Auch an Brett 8 und 5 sah es nach gelungenen Abtauschen mit anschließendem Vorteil für uns sehr gut aus. Dann hatte Uwe an Brett 4 jedoch einen nicht ganz gelungenen Abtausch erwischt und eine Figur „geblundert“. Nach 2 Stunden waren die Partien dann zu ihrem erwarteten Ausgleich gekommen. Mabrouk zeigte, dass er auch in der Dritten Mannschaft gute Leistungen bringen kann, und Alex konnte seinen ersten Saisonsieg verbuchen, während Uwe leider keine Chance mehr sah und die Waffen streckte. 4:1. Weiterlesen

Bezirksklasse: Mannschaftserfolg in Sommercamp-Atmosphäre

SK Hervest-Dorsten III — OSV IV 3½:4½

Aktuelle und ehemalige OSV-Jugend bei der Analyse (Foto: Karl Hirtz)

Aktuelle und ehemalige OSV-Jugend bei der Analyse (Foto: Karl Hirtz)

Zum Doppelkampf (unsere Zweite und Vierte spielten zeitgleich in Dorsten) waren insgesamt fünf OSV-Jugendliche mitgereist, dazu noch Lennart Faber und Niclas Kohl, die ja selbst noch recht jung und in der Jugendarbeit aktiv sind. Während drinnen noch gerungen wurde, entstand auf der Terrasse des Dorstener Spiellokals bei bestem Sommerwetter eine Art Jugendcamp (siehe Bild). Aber von vorn:

Bei uns fehlten Mabrouk Benali, Jürgen Cziczkus und Alfred Klesse; sie wurden ersetzt durch Karl Hirtz, Julian-Andreas Schwarz und David Kremer, Julian auch schon mit einiger Erfahrung, David mit seinem ersten Einsatz in dieser Klasse. Wir trafen auf eine Mannschaft, die sogar zur Hälfte aus Jugendlichen bestand. Unser Ersatz enttäuschte uns nicht — im Gegenteil: David spielte anfangs vielleicht etwas schnell und geriet in eine etwas passiv aussehende Stellung, gewann dann aber eine Qualität, und ab da führte er die Partie souverän zum Sieg. Und auch Julian konnte seinen Gegner ausspielen und so bereits nach relativ kurzer Zeit den OSV mit zwei Punkten in Führung bringen.

Dagegen hatte unser erfahrenster Spieler, Karl Hirtz, es mit einer jungen Gegnerin zu tun, die offenbar nicht die Absicht hatte, irgendeinen nennenswerten Fehler zu machen. Folgerichtig bot er Remis an, was auch akzeptiert wurde. Dass es später noch einmal eng werden würde, ahnte noch niemand, aber mehr hätte Karl wohl auch nich mehr herausholen können. Weiterlesen

Verbandsbezirksliga: Starke Leistung der Jugend, trotz Niederlage der Dritten

OSV III — SV Bottrop II 3:5

Von Lennart Faber

Gestern hatte auch die Dritte ihren ersten Mannschaftskampf, und durch viele Jugendliche ist sie eine ziemliche Wundertüte. Zwei unserer Jugendlichen sind auch noch ohne Zahl, doch nun zum Spielverlauf.

Der Kampf gegen die Zweite Mannschaft von Bottrop begann für uns mit zwei Ersatzspielern, die auch aus der Jugend sind, wodurch der erste Kampf mit einer sehr jungen Mannschaft angegangen wurde. An Brett 7 spielte so Vaclav Zejdlik, der sich letzte Woche in der Vierten bereits auszeichnen konnte. Weiterlesen

NRW-Liga: Deutliche Auftaktniederlage für die Erste

OSV I — SK Turm Krefeld 2:6

Von Claus Nissen

Wir trafen uns am 3.9. zum Heimspiel in der NRW-Liga 1 gegen Krefeld. Leider hatte Marcel, eigentlich die Zuverlässigkeit in Person, den Termin kurzfristig völlig vergessen. Wir waren nur 7.

Krefeld kam mit einer starken Truppe. Mein Eindruck während der Partien war, dass wir in fast allen Partien unter Druck waren.

Der Reihe nach: Weiterlesen

Verbandsliga: Glückliches 4 : 4 für OSV II

Zum Auftakt der neuen Verbandsligasaison konnte OSV II ein glückliches Mannschaftsunentschieden gegen die SF Brackel III erzielen. Leider veropferte sich Yavuz Akcapinar zu Beginn des Kampfes und musste sich geschlagen geben. Dann konnte Thomas Groß seine Eröffnungsvorteile nicht ausbauen und die Partie endete Remis. Anschließend setzte sich Christian Stefaniak in einem sehenswerten Franzosen durch und stellte den zwischenzeitlichen Ausgleich her. Dagegen erwies sich Markus Jörgens Damenendspiel als unhaltbar und wir lagen erneut zurück. Niclas Kohl profitierte von einem Figureneinsteller seines Gegners ebenso wie Kilian Kraus, der in schwieriger Stellung durch ein verfehltes Turmopfer seines Kontrahenten zum Schluß sogar noch Siegchancen hatte, diese aber nicht nutzen konnte. Michael Seibert hielt ein Leichtfigurenendspiel mit Minusbauer Remis und am Ende blieb es  Michael Gerst vorbehalten, mit seinem Unentschieden das 4 : 4 Endergebnis sicher zu stellen. Ein erfreulicher Einstand in die noch junge Saison.
Tabelle Verbandsliga

Bezirksklasse: Mannschaftsremis zum Saisonauftakt

OSV IV — SV Bottrop 21 III 4:4

In die neue Saison startete die Vierte mit drei Neuzugängen: Mabrouk Benali, der seit einigen Monaten an unseren offenen Turnieren teilnimmt, dem (noch) 15-jährigen Vaclav Zejdlik, der seit einem halben Jahr zur OSV-Jugend gehört, und Peter Schumacher, der zum Saisonanfang von Wesel zu uns gewechselt ist. Trotz unterschiedlicher Ergebnisse zeigten alle drei, dass sie am richtigen Platz waren. Weiterlesen

Kreisliga: OSV V – Schwarze Dame Osterfeld II 3,5 : 2,5

Von Gerd Arlt

In der letzten Runde haben wir es jetzt doch noch geschafft: Den Sieg in einem Mannschaftskampf. Dieser ist gleichzeitig ein Erfolg unserer Jugendarbeit.

Einmal mehr bestand die Gefahr, dass wir nicht vollzählig antreten könnten. Doch unser neuestes Mitglied Vaclav Zajdlik gab seine Mannschaftspremiere und holte überlegen spielend den ersten Punkt. Unsere beiden anderen Jugendlichen machten ihm das bald nach. Sinan Scholing ließ seinem Gegner keine Chance und nutzte seinen Materialvorteil zügig zum Partiegewinn. Rares Grumaz verschaffte sich einmal mehr eine mehr als aufgelockerte unübersichtliche Stellung, in der er aber zielstrebig die taktischen Möglichkeiten ausnutzte.

Nach dem zumindest sicheren Unentschieden für die Mannschaft bedurfte es nun nur noch eines kleinen Beitrags der Senioren zum Mannschaftssieg. Bei denen sah es aber gar nicht gut aus. Harald Meyer und Sascha Scholing gerieten Stück um Stück in Verluststellungen. Ich stellte mich auf eine längere Partie ein, denn ich stand ziemlich unter Druck. Als mir Jürgen Wawrzyniak ein Remis anbot, sicherte ich den kleinen Seniorenanteil am Mannschaftserfolg.

Dank und Gratulation unseren Jugendlichen. Mittelbar aber auch unseren Aktivisten im Jugendbereich.

Kreisliga

Kreisliga: Schwarz-Weiß-Oberhausen IV – OSV V 4:2

Von Gerd Arlt

Auch nach dem vorletzten Kampf in der Kreisliga muss OSV V noch auf den ersten Mannschaftssieg hoffen. SWOB IV war für uns zu stark aufgestellt.

Mit einem umsichtigen Partieaufbau erreichte Vater Scholing ein klares Remis. Misserfolge dagegen für die Söhne Tanyel und Sinan. Mehr riskierend und die eigene Sicherheit vernachlässigend mussten sie sich ihren geübteren Gegnern schließlich beugen. Ein zweites Remis errang Rares Grumaz, als dessen Gegner in eher undurchsichtiger Stellung das Angebot annahm.

Ich wähnte mich in einem Max-Lange-Angriff in deutlichem Vorteil, was der heimische Computer aber nicht bestätigt. Nach einem vom Gegner übersehenen Zwischenschach erreichte ich dann aber doch noch entscheidenden Vorteil. Am längsten kämpfte Harald Meyer. In einem Turmendspiel konnte er aber die gegnerischen Mehrbauern nicht aufhalten.

Jetzt bleibt nur noch die Schlussrunde, um wenigstens einmal zwei Punkte zu erreichen.

Kreisliga

Verbandsliga: OSV II mit geschlossenem Mannschaftssieg

Einen geschlossenen 5,5 : 2,5 Mannschaftssieg bei drei Siegen, fünf Remisen und keiner Niederlage konnte OSV II beim Heimspiel gegen Hervest Dorsten in der Verbandsliga einfahren. Nach einem frühen Remis von Yavuz Akcapinar konnte Michael Gerst seinen Gegner nach nur 16 Zügen bereits in der Eröffnung überspielen und sein Team in Führung bringen. Nach einem weiteren Untentschieden durch Christian Stefaniak gelang es Markus Jörgens, die Dame seines Kontrahenten zu fangen. Leider konnte Andre Krüger seine verheißungsvoll aussehende Stellung nicht zum vollen Punktgewinn verwerten und auch Thomas Groß willigte in eine Punkteteilung ein. Andre Matzat brachte seinen Londoner ins Ziel und Kilian Kraus steuerte aus einem wahrscheinlich gewonnenen Turmendspiel ein Hälftchen zum sicheren Mannschaftserfolg bei. In dieser Form sollte doch der angestrebte Klassenerhalt gelingen!
5. Runde Verbandsliga; Einzelergebnisse und Tabelle