Am 14. April ist Meldeschluss für das OSV-Pokal- und Plakettenturnier, es ist nur eine Anmeldung für beide Turniere gleichzeitig möglich. Das Pokalturnier wird wie gewohnt im K.o.-System ausgetragen, die Verlierer gelangen sofort ins Plakettenturnier, dass im Schweizer System ausgetragen wird.
Ausschreibung
| OSV-Pokal/Plakette 2015 | |||||
| Modus: | 5 Runden K.o.-System im Pokal, | ||||
| 4 Runden Schweizer System in der Plakette. | |||||
| Die Verlierer des Pokalturniers kommen ins Plakettenturnier, | |||||
| die erzielten Punkte werden mitgenommen. Ein Weiterkommen | |||||
| im Pokal ergibt einen Punkt für das Schweizer-System-Turnier, | |||||
| ganz gleich ob durch einen Sieg oder ein Remis. | |||||
| Bedenkzeit: | 2 Stunden für 40 Züge, danach 30 Minuten Restbedenkzeit. | ||||
| Spielberechtigung: | Alle OSV-Mitglieder können teilnehmen. | ||||
| Termine: | 1. Runde: 14.04.2015 | 4. Runde: 05.05.2015 | |||
| 2. Runde: 21.04.2015 | 5. Runde: 12.05.2015 | ||||
| 3. Runde: 28.04.2015 | |||||
| Alle Partien beginnen um 19.00 Uhr. | |||||
| Partieverlegungen: | Es ist grundsätzlich nicht möglich, eine Partie zu verlegen, | ||||
| da am folgenden Spieltag bereits die nächste Runde | |||||
| stattfindet. Ausnahme: Stimmen beide Spieler einer Verlegung | |||||
| zu, kann die Partie bis zum darauffolgenden Sonntag | |||||
| nachgespielt werden, das Partieergebnis muss bis um | |||||
| 20 Uhr dem Spielleiter vorliegen. | |||||
| Meldeschluss: | 19.00 Uhr am ersten Spieltag. | ||||
| Startgeld: | 3 €. | ||||
| Preisgelder: | Pokal: | ||||
| Sieger = 30 %, Zweiter = 25 % der Startgeldeinnahmen | |||||
| Plakette: | |||||
| Sieger = 25 %, Zweiter = 20 % der Startgeldeinnahmen | |||||
| Karenzzeit: | 30 Minuten. | ||||
| Turnierleiter: | Für das OSV-Pokal-/Plakettenturnier hauptsächlich zuständig ist | ||||
| Thomas Groß | |||||
| Familie@Gross-MH.de | |||||
| 0208 755334 | |||||
| Stellvertreter: | |||||
| Michael Gerst | |||||
| Norbert Raygrotzki | |||||