In vier Wochen beginnt … die Stadtmeisterschaft / Bezirkseinzelmeisterschaft 2016

Am Dienstag, den 2. Februar beginnt um 19.00 Uhr die diesjährige Stadtmeisterschaft / Bezirkseinzelmeisterschaft beim OSV 87.
Teilnahmeberechtigt sind alle Oberhausener Bürger bzw. Mitglieder eines Schachvereins des Bezirks Emscher-Lippe.
Gespielt werden 7 Runden nach Schweizer System mit klassischer Bedenkzeit an 7 aufeinanderfolgenden Dienstagen.
Meldeschluss ist am ersten Spieltag um 18.45 Uhr im Spiellokal des OSV.
Anmeldungen können ab sofort an die Turnierleitung per mailto:familie@gross-mh.de abgegeben werden.

Stadtmeisterschaft Oberhausen 2016

Bezirkseinzelmeisterschaft Emscher-Lippe 2016
Teilnahmeberechtigt: Bezirksmeisterschaft: alle Spieler, die für einen Verein des Bezirkes Emscher-Lippe eine Spielberechtigung haben. Stadtmeisterschaft: alle Oberhausener Bürger oder Mitglieder eines Oberhausener Schachvereins.
Ausrichter: Oberhausener SV 1887 e.V.
(http://www.osv1887.de/)
Austragungsort: Spiellokal des OSV 1887
Fasia Jansen Gesamtschule (Mensa), (ehem. Gesamtschule Alt-Oberhausen), Mülheimer Str. 155 (Eingang Lehrerparkplatz, links neben der ARAL)
46045 Oberhausen
Turniermodus: 7 Runden Schweizer System. Turnierverwaltung mit Swiss-Chess. TWZ = ELO vor DWZ. FIDE-Regeln kommen zur Anwendung.
Feinwertung: Bei Punktgleichheit entscheidet die Rating-Leistung, danach die Buchholz-Wertung, danach das Los der Turnierleitung.
Bedenkzeit: 2 Stunden für 40 Züge plus eine ½ Stunde für den Rest der Partie. Die Wartezeit beträgt 30 Minuten.
Besonderheit: Elektronische Kommunikationsgeräte im Turniersaal führen zum Verlust der Partie ! Ausnahme: angemeldete und ausgeschaltete Geräte !
Spieltermine: jeweils am Dienstag um 19.00 Uhr
Termine *2.02.16, *9.02.16, * 16.02.16,* 23.02.16, *1.03.16, * 8.03.16, * 15.03.16
Nachholpartien sind nicht möglich. Das Vorspielen von Partien ist gestattet, wenn der Turnierleiter informiert wird.
Meldeschluss: Am 2.02.2016 um 18.45 Uhr.
Preise Bezirksmeisterschaft: 1. Platz 70,- Euro, 2. Platz 40,- Euro, 3. Platz 30,- Euro, 4. Platz 20,- Euro. Kein Startgeld.
Preise Stadtmeisterschaft: Das Startgeld beträgt 5,- Euro, Jugendliche (U18) 2,50 Euro. Die Einnahmen des Startgeldes werden wie folgt verteilt: 1. Platz 25%, 2. Platz 20%, 3. Platz 15%. 4 Ratinggruppen mit jeweils 10%. Die Ratinggruppen werden nach der 1. Runde bekannt gegeben.
Auswertung: Das Turnier wird für die ELO- und DWZ-Auswertung angemeldet.
Information: Die ersten beiden Spieler der Bezirksmeisterschaft qualifizieren sich für die Verbandseinzelmeisterschaft im Juni 2015
Turnierleiter: Thomas Groß, Tel: 0208-755334, 0160-2426850
E-Mail: familie@gross-mh.de
Schiedsrichter: Wolfgang Kölnberger, Tel. 02365 – 847 23,
E-Mail: wolfgangkoelnberger@gmx.de
Schirmherr: Werner Schmidt, Präsident des Stadtsportbundes Oberhausen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Es werden nur Kommentare mit korrekten Angaben zu Namen und Email-Adresse veröffentlicht. Eine Anonymisierung durch die Redaktion (auch mit selbst gewähltem Pseudonym) ist auf Wunsch möglich.