Mit seinem Sieg gegen den Tabellenführer hat Alexandru Cosovan die JVM wieder spannend gemacht.
Sobald die letzte noch ausstehende Partie gespielt ist, wird die finale 7. Runde ausgelost.
OSV-Jugendmeisterschaft
Stadtmeisterschaft: 6. Runde ausgelost- Spitzenduell in Sicht
Nachdem Spitzenreiter IM Marcel Becker in der 5. Runde das erste Remis abgegeben hat und Firas Ben Said erneut einen vollen Zähler einfahren konnte, kommt es im 6. Durchgang zum Spitzenduell dieser beiden punktgleichen Kontrahenten. Dahinter streiten sich vier Schachfreunde mit 4 aus 5 um den Anschluss in der Tabelle, unter ihnen Jens Kyas, der einen weiteren nominell überlegenen Gegner bezwang. Geburtstagskind Simon Nagl bereitete sich selber mit seinem Sieg das schönste Geschenk.
Ergebnisse der 5. Runde; Auslosung der 6. Runde und Tabelle
Kreisliga: Schwarz-Weiß-Oberhausen IV – OSV V 4:2
Von Gerd Arlt
Auch nach dem vorletzten Kampf in der Kreisliga muss OSV V noch auf den ersten Mannschaftssieg hoffen. SWOB IV war für uns zu stark aufgestellt.
Mit einem umsichtigen Partieaufbau erreichte Vater Scholing ein klares Remis. Misserfolge dagegen für die Söhne Tanyel und Sinan. Mehr riskierend und die eigene Sicherheit vernachlässigend mussten sie sich ihren geübteren Gegnern schließlich beugen. Ein zweites Remis errang Rares Grumaz, als dessen Gegner in eher undurchsichtiger Stellung das Angebot annahm.
Ich wähnte mich in einem Max-Lange-Angriff in deutlichem Vorteil, was der heimische Computer aber nicht bestätigt. Nach einem vom Gegner übersehenen Zwischenschach erreichte ich dann aber doch noch entscheidenden Vorteil. Am längsten kämpfte Harald Meyer. In einem Turmendspiel konnte er aber die gegnerischen Mehrbauern nicht aufhalten.
Jetzt bleibt nur noch die Schlussrunde, um wenigstens einmal zwei Punkte zu erreichen.
Das OSV-Team auf lichess
Zusätzlich zum Schachvergnügen in Spiellokalen stellt der Verein eine Mannschaft in der Lichess-Liga.
Nachfolgend der Link zu den Spieltagen und zum Team (Start ist Donnerstag und Sonntag jeweils um 20 Uhr): OSV-Team auf lichess
Stadtmeisterschaft: nach 4 Runden IM Marcel Becker allein in Führung
Nach der 4. Runde führt IM Marcel Becker mit der weißen Weste von 4 aus 4 allein das Teilnehmerfeld an. Ihm folgen mit 3,5 aus 4 die drei Schachfreunde Ludger Grewe, Florian Buyken und Firas Ben Said. Folgerichtig spielen die Vier in der nächsten Runde gegeneinander. Überraschungen dieses Durchgangs waren die Siege von Andreas Kleinert, Dirk Engling und Vito Gierhardt.
Ergebnisse der 4. Runde; Tabelle; Auslosung der 5. Runde
Stadtmeisterschaft: Quartett in Front
Nach der 3. Runde der Offenen Oberhausener Stadtmeisterschaft 2023 liegt ein Quartett aus IM Marcel Becker, Ludger Grewe, Claus Nissen und Florian Buyken verlustpunktfrei in Front. Letzterem gelang neben Lennart Faber und wieder einmal Favoritenschreck Katja Bergen die Überraschung des Durchgangs. Ein starkes Turnier liefert Emil Kirchner vom SK Turm Krefeld ab, der bislang knapp 100 Punkte über seiner derzeitigen DWZ spielte.
Ergebnisse der 3. Runde; Tabelle; Auslosung 4. Runde
Verbandsliga: OSV II mit geschlossenem Mannschaftssieg
Einen geschlossenen 5,5 : 2,5 Mannschaftssieg bei drei Siegen, fünf Remisen und keiner Niederlage konnte OSV II beim Heimspiel gegen Hervest Dorsten in der Verbandsliga einfahren. Nach einem frühen Remis von Yavuz Akcapinar konnte Michael Gerst seinen Gegner nach nur 16 Zügen bereits in der Eröffnung überspielen und sein Team in Führung bringen. Nach einem weiteren Untentschieden durch Christian Stefaniak gelang es Markus Jörgens, die Dame seines Kontrahenten zu fangen. Leider konnte Andre Krüger seine verheißungsvoll aussehende Stellung nicht zum vollen Punktgewinn verwerten und auch Thomas Groß willigte in eine Punkteteilung ein. Andre Matzat brachte seinen Londoner ins Ziel und Kilian Kraus steuerte aus einem wahrscheinlich gewonnenen Turmendspiel ein Hälftchen zum sicheren Mannschaftserfolg bei. In dieser Form sollte doch der angestrebte Klassenerhalt gelingen!
5. Runde Verbandsliga; Einzelergebnisse und Tabelle
Bezirksklasse: Tabellenführung ade
SV Bottrop III — OSV IV 6:2
Als Tabellenführer reisten wir zum Tabellenletzten, der Dritten vom SV Bottrop. Gewisse Erwartungen waren also durchaus vorhanden, auch wenn unser Gegner an den hinteren Bretten relativ stark besetzt war und wir ohne Daniel Tatarinov (krank) und Alexandru Cosovan (verhindert) antreten mussten, die durch Julian Schwarz und Harald Meyer ersetzt wurden. Weiterlesen
!!! Achtung Stadtmeisterschaft: Neuauslosung !!!
Wegen der versehentlichen Reaktivierung eines zuvor deaktivierten Schachfreundes war leider eine Neuauslosung erforderlich. Hierdurch kommt es ab Brett 26 zu geänderten Paarungen. Ich bitte, das Versehen zu entschuldigen
Neuauslosung 3. Runde
Stadtmeisterschaft: Ralph Schmidt führt nach zwei Runden
In einer Marathonrunde (die letzte Partie endete um 0:15 Uhr) gab es erneut ein paar Überraschungen. Buchstäblich an erster Stelle: Ralph Schmidt besiegte den rund 350 Punkte stärkeren Florian Stricker (Platz 2 der Setzliste) und übernahm dadurch mit einer Ratingleistung von 2485 die Tabellenführung vor IM Marcel Becker. Der Jugendliche Emil Kirchner konnte gegen den mehr als 400 Punkte stärkeren Miguel Zimmer Remis halten — bereits das zweite sehr beachtliche Resultat in diesem Turnier. Und Alfred Oberst spielte Uwe Rippke (ebenfalls mit über 400 Punkten höherer DWZ) im Endspiel mit gleichem Material aus. Für einige Teilnehmer hat sich das Turnier also schon jetzt gelohnt.
Ärgerlich: Gleich vier Partien blieben kampflos, die Gegner reisten umsonst an, ein Spieler wartete stundenlang auf seine Mitfahrgelegenheit. Daher noch einmal die eindringliche Bitte an alle Teilnehmer, bei Verhinderung frühzeitig (nicht erst eine Stunde vor Rundenbeginn) die Turnierleitung zu kontaktieren (Email an Thomas Groß) oder sich in die im Spiellokal aushängende Liste (Spalte „verhindert am“) einzutragen.