Viererpokal: OSV gewinnt bei Horst-Emscher II

Mit einer starken Leistung gewann unsere Viererpokalmannschaft gegen die Zweitvertretung von Horst-Emscher. Ohne Niederlage bei zwei Siegen sprang am Ende ein 3 : 1 heraus. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Horst-Emscher II – OSV                        1 : 3
Stefan Raabe         – Ivan Mancic         0 : 1
Klaus Rydzewski  – Dragos Ciornei 0,5 : 0,5
Thorsten Renn     – Andre Krüger    0,5 : 0,5
Maxim Chamera  – Thomas Groß       0 : 1
Die nächste Runde wird am 24.10. ausgetragen.

Verbandsbezirksliga: Die Jugend holt den Sieg für die Dritte

SG Gladbeck II — OSV III 5:3

Von Lennart Faber

osv-iii-24092023Am vergangenen Sonntag hatte unsere Dritte ihren zweiten Mannschaftskampf in Gladbeck. Diesmal fehlte leider mit Yavuz wieder unser Brett 1, aber dafür hatten wir starke Vertretung an Brett 8 mit Mabrouk Benali, unserem zweiten Brett aus der Vierten. Der Kampf startete mit einem Fehler meinerseits bereits in der Eröffnung, wodurch ich direkt schwach stand und in die Enge getrieben wurde. Relativ schnell kam dann aber Alexandru an Brett 6 ins bessere Endspiel und spielte das sehr solide. Sein Gegner hatte keinen Lichtblick mehr und musste dann resignieren. 1:0 für uns.

Danach ging es gut weiter: Auch Daniel hatte ein besseres Endspiel und verwandelte zum 2:0 an Brett 7. Auch an Brett 8 und 5 sah es nach gelungenen Abtauschen mit anschließendem Vorteil für uns sehr gut aus. Dann hatte Uwe an Brett 4 jedoch einen nicht ganz gelungenen Abtausch erwischt und eine Figur „geblundert“. Nach 2 Stunden waren die Partien dann zu ihrem erwarteten Ausgleich gekommen. Mabrouk zeigte, dass er auch in der Dritten Mannschaft gute Leistungen bringen kann, und Alex konnte seinen ersten Saisonsieg verbuchen, während Uwe leider keine Chance mehr sah und die Waffen streckte. 4:1. Weiterlesen

OSV-JM: Zwei der zwanzig Teilnehmer ohne Punktverlust nach zwei Runden

Alexandru Cosovan vs. Julian Schwarz: Eine spannende Remispartie

Alexandru Cosovan vs. Julian Schwarz: Eine spannende Remispartie

Sowohl Titelverteidiger Daniel Tatarinov als auch Neueinsteiger Vaclav Zejdlik führen durch ihre heutigen Siegen mit einem halben Punkt Vorsprung die Tabelle an.
Julian Schwarz und Alexandru Cosovan remisierten und bilden mit Pavlo Takser das Verfolgerfeld.
Vier Spieler, die in der ersten Runde remisierten und am Samstag ihr Zweitrundenspiel nachholen, können noch zu diesem Trio aufschließen.

OSV-Jugendmeisterschaft 2023/2024

Dragos Ciornei dominiert 2. Runde der OSV-Blitzmeisterschaft

Bei nur einem Remis und zwölf Siegen aus dreizehn Partien dominierte Dragos Ciornei die zweite Runde der OSV-Blitzmeisterschaft 2023/24. Mit drei Punkten Abstand und 9,5 aus 13 folgten auf den Plätzen zwei und drei Christoph Wolff und Matthias Hahn. Ein super Turnier spielte Niclas Kohl, der zusammen mit Andre Krüger und Gabriel Ruhmann auf dem geteilten vierten Platz landete und dabei mehr als 70 Punkte über seiner aktuellen DWZ blieb.
Ergebnisse der 2. Runde und Gesamtwertung

Bezirksklasse: Mannschaftserfolg in Sommercamp-Atmosphäre

SK Hervest-Dorsten III — OSV IV 3½:4½

Aktuelle und ehemalige OSV-Jugend bei der Analyse (Foto: Karl Hirtz)

Aktuelle und ehemalige OSV-Jugend bei der Analyse (Foto: Karl Hirtz)

Zum Doppelkampf (unsere Zweite und Vierte spielten zeitgleich in Dorsten) waren insgesamt fünf OSV-Jugendliche mitgereist, dazu noch Lennart Faber und Niclas Kohl, die ja selbst noch recht jung und in der Jugendarbeit aktiv sind. Während drinnen noch gerungen wurde, entstand auf der Terrasse des Dorstener Spiellokals bei bestem Sommerwetter eine Art Jugendcamp (siehe Bild). Aber von vorn:

Bei uns fehlten Mabrouk Benali, Jürgen Cziczkus und Alfred Klesse; sie wurden ersetzt durch Karl Hirtz, Julian-Andreas Schwarz und David Kremer, Julian auch schon mit einiger Erfahrung, David mit seinem ersten Einsatz in dieser Klasse. Wir trafen auf eine Mannschaft, die sogar zur Hälfte aus Jugendlichen bestand. Unser Ersatz enttäuschte uns nicht — im Gegenteil: David spielte anfangs vielleicht etwas schnell und geriet in eine etwas passiv aussehende Stellung, gewann dann aber eine Qualität, und ab da führte er die Partie souverän zum Sieg. Und auch Julian konnte seinen Gegner ausspielen und so bereits nach relativ kurzer Zeit den OSV mit zwei Punkten in Führung bringen.

Dagegen hatte unser erfahrenster Spieler, Karl Hirtz, es mit einer jungen Gegnerin zu tun, die offenbar nicht die Absicht hatte, irgendeinen nennenswerten Fehler zu machen. Folgerichtig bot er Remis an, was auch akzeptiert wurde. Dass es später noch einmal eng werden würde, ahnte noch niemand, aber mehr hätte Karl wohl auch nich mehr herausholen können. Weiterlesen

OSV-Jugend: Die zweite Runde der JVM ist ausgelost

Lockere Vorbereitung auf Runde 2 der JVM

Lockere Vorbereitung auf Runde 2 der JVM

Die neun DWZ-Inhaber der Teilnehmerliste sind nach der ersten Runde auch auf den ersten Plätzen in der Tabelle aufgereiht. Die Frage, ob sich die wachsende Spielstärke der relativ neuen Mitglieder dahingehend auswirkt, dass sie den „alten Hasen“ im Laufe des Turniers einen Platz in der Top Ten streitig machen können, macht die Spannung in diesem Turnier aus.
OSV-Jugendmeisterschaft

Verbandsbezirksliga: Starke Leistung der Jugend, trotz Niederlage der Dritten

OSV III — SV Bottrop II 3:5

Von Lennart Faber

Gestern hatte auch die Dritte ihren ersten Mannschaftskampf, und durch viele Jugendliche ist sie eine ziemliche Wundertüte. Zwei unserer Jugendlichen sind auch noch ohne Zahl, doch nun zum Spielverlauf.

Der Kampf gegen die Zweite Mannschaft von Bottrop begann für uns mit zwei Ersatzspielern, die auch aus der Jugend sind, wodurch der erste Kampf mit einer sehr jungen Mannschaft angegangen wurde. An Brett 7 spielte so Vaclav Zejdlik, der sich letzte Woche in der Vierten bereits auszeichnen konnte. Weiterlesen

Florian Stricker gewinnt 1. Runde der OSV-Schnellschachmeisterschaft

Blick in den Turniersaal; vorne die Partie Thomas Groß (rechts) gegen Gabriel Ruhmann, dahinter Norbert Raygrotzki gegen Claus Nissen (Foto: Christian Ruhmann)

Blick in den Turniersaal; vorne die Partie Thomas Groß (rechts) gegen Gabriel Ruhmann, dahinter Norbert Raygrotzki gegen Claus Nissen (Foto: Christian Ruhmann)

Seiner Favoritenrolle gerecht wurde Dienstag Abend Florian Stricker, der mit 6,5 Punkten aus sieben Partien und ohne Niederlage die erste Runde der OSV-Schnellschachmeisterschaft gewann. Zweiter wurde mit einer starken Leistung Andre Krüger (6 aus 7) vor Matthias Hahn und Ralph Althoff (beide 4,5 aus 7). Ein starkes Turnier lieferte Alfred Oberst ab, der mit drei Punkten 42 Zähler über seiner momentanen DWZ blieb.

Offenes OSV-Schnellschachturnier, 1. Runde

NRW-Liga: Deutliche Auftaktniederlage für die Erste

OSV I — SK Turm Krefeld 2:6

Von Claus Nissen

Wir trafen uns am 3.9. zum Heimspiel in der NRW-Liga 1 gegen Krefeld. Leider hatte Marcel, eigentlich die Zuverlässigkeit in Person, den Termin kurzfristig völlig vergessen. Wir waren nur 7.

Krefeld kam mit einer starken Truppe. Mein Eindruck während der Partien war, dass wir in fast allen Partien unter Druck waren.

Der Reihe nach: Weiterlesen