Simultan: Claus Nissen vs. Top 6 JVM 5,5 : 0,5

Bretter 3, 2 und 1

Bretter 3, 2 und 1

Bretter 4, 5 und 6

Bretter 4, 5 und 6

Der Zieleinlauf der mit 23 Teilnehmern gestarteten und vor zwei Wochen beendeten Jugendvereinsmeisterschaft lautete: Alexandru Cosovan, Arseniy Klochko, Niklas Erbe, Vaclav Zejdlik, Jascha Wiebe und Jan Tatarinov.
Während die Top 3 anlässlich der Jugendversammlung in der Vorwoche mit Pokalen geehrt wurde durfte gestern die Top 6 simultan gegen Jugendtrainer Claus Nissen antreten.
Claus wusste, dass da eine anstrengende und schwierige Aufgabe auf ihn zukam und hatte sich entsprechend vorbereitet.
An den Brettern 4, 5 und 6 konnte Claus individuelle Fehler zu einem sicheren Sieg ausnutzen.
An Brett 3 sah es nach einer ausgeglichenen Eröffnung lange Zeit gut für Niklas aus, aber Claus startete einen Angriff der von seinem Gegner wohl unterschätzt wurde und gewann.
An Brett 2 hatte Arseniy nach einer guten Eröffnung mit einem Mehrbauern leichte Vorteile. Claus konnte sein Gegenspiel ausnutzen und erfolgreich einen Mattangriff starten.
An Brett 1 hatte Claus im Mittelspiel einen Bauern mehr. Alexandru Cosovan hatte aber ausreichend Kompensation um die Partie remis zu halten.
Nach der jeweiligen Beendigung analysierten Matthias Limberg und Claus Nissen mit den Teilnehmern die Partien.
Das Simultanturnier „Claus Nissen vs. Top 6 JVM“ wird im kommenden Jahr mit den Siegern der JVM 2025/26 Ausschreibung weitergeführt. Simultan alle

OSV-Pokal/Plakette: letzte Runde ausgelost

Achtung: neue Paarungen seit 13.6.!

Nach Abschluß der letzten Nachholpartie konnte die fünfte Runde des diesjährigen OSV-Pokals/Plakette ausgelost werden. Im Finale treffen Claus Nissen und Matthias Kiese aufeinander. In der Plakette ist die Situation unübersichtlich. Dem führenden Florian Buyken sitzen sechs Schachfreunde mit einem halben Punkt Rückstand im Nacken.
Auslosung 5. Runde

13. Juni 2025: Aufgrund eines kleinen Versehens mussten die Paarungen der letzten Runde neu ermittelt werden. Insbesondere gibt es kein „spielfrei“ mehr!

Das OSV-Team auf lichess

Aktuell am Donnerstag, den 12.06.2025

Nach einem Beginn in der unteren Tabellenhälfte starteten wir richtig durch und der Aufstieg in Liga 3 schien zum Greifen nah. Nur ganz knapp verfehlten wir einen Platz unter den Top 3 hinter der Schachabteilung von Bayern München.

Am Sonntag, 15.06.25 um 20 Uhr geht es in Liga 4 weiter. Es wäre super, wenn wieder alle mitspielen würden und neue Schachfreunde dazu kämen.

Das OSV-Team auf lichess

Ergebnisse und Protokoll der JHV 2025

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des OSV verlief überwiegend routinemäßig, zumal keine Anträge vorlagen; es gab jedoch personelle Änderungen: Thomas Groß trat vom Amt des Turnierleiters zurück. Thomas hatte über viele Jahre (zuerst als stellvertretender Turnierleiter, dann als Turnierleiter) den Spielbetrieb des OSV mit großem persönlichem Engagement organisiert und zu Teilnehmerrekorden geführt; bei den Mannschaftsaufstellungen konnte er seine Vorstellungen jedoch nicht mehr umsetzen, da seine Bemühungen nicht auf die erhoffte Resonanz stießen. Als neuer Turnierleiter wurde Holger Bönsch gewählt; er ist als regionaler Schiedsrichter qualifiziert und verfügt bereits über Erfahrung als stellvertretender Turnierleiter. Neuer Stellvertreter wurde Claus Nissen. Wir wünschen der neuen Turnierleitung gutes Gelingen! Außerdem trat Dominik Pickardt vom Amt des Schriftführers zurück; zum Nachfolger wurde Jürgen Cziczkus gewählt.

Wie mittlerweile bekannt sein dürfte, wird das Protokoll mit Blick auf den Datenschutz nicht online veröffentlicht. Vereinsmitglieder können es in elektronischer Form anfordern (dazu bitte nachfolgendes Formular ausfüllen). Außerdem wird es in Papierform im Spiellokal ausgelegt und kann auf Wunsch auch beim Schriftführer eingesehen werden. Weiterlesen

Ab 24. Juni beim OSV: Die Sommerturniere

„Sommerloch“ ist beim OSV ein Fremdwort – nach dem Pokalfinale am 17.6. starten ab dem 24.6. die Sommerturniere, zunächst das Sommerblitzturnier, dann das Sommerschnellschach. Beide Turniere gehen über jeweils fünf Spieltage; jeweils die besten vier Ergebnisse gehen in die Gesamtwertung ein. Die Turniere sind offen für alle Schachfreunde und kostenfrei.

Ausschreibungen: SommerblitzSommerschnellschach (PDF)

Jugend-JHV – mit Blitzturnier und Ehrungen

Pfingstsamstag 07.06.2025 11 Uhr MEZ

Uwe bei der Siegerehrung

Uwe bei der Siegerehrung

Der Tisch ist mit Ehrennadeln, Pokalen und Medaillen reichlich gedeckt – aber zuvor wird noch die Blitz-Meisterschaft ausgespielt. Rouven Brans schnappte sich hier den Titel vor Felix Bönsch und Vaclav Zejdlik.
Eine Woche zuvor, am 31.05. wurden in zwei Nachholpartien die Sieger der mit voller Bedenkzeit gespielten JVM final ermittelt: Jugendmeisterschaft 2024/25 .
Und damit sind wir auch schon bei der Jahreshauptversammlung, die um 12:30 Uhr mit der Begrüßung und den Ehrungen durch unseren 1. Vorsitzenden Uwe Rippke begann.
Und Uwe hatte jede Menge zu tun:
Zunächst erhielten Erando Abazi, Elia Büttner, Moritz Cammerer, Kohshiro Kikuta, Arseniy Klochko, Julian Krzyzak, Batu Peker, Ben und Anna Pypetz, Senad Safic und Jascha Wiebe die Bronzene Ehrennadel für ihre einjährige Vereinszugehörigkeit.
Sogar 10 Jahre OSV-Mitglied sind David und Daniel Kaganovych, die dafür die Silberne Ehrennadel in Empfang nahmen.
251Die Sieger der JVM Alexandru Cosovan, Arseniy Klochko und Niklas Erbe durften die begehrten großen Pokale in Empfang nehmen  (Arseniy war leider verhindert) und alle 22 Teilnehmer der Vereinsmeisterschaft erhielten eine Medaille für ihre erfolgreiche Teilnahme.

Und auch die Sieger der Blitz-Meisterschaft Rouven, Felix und Vaclav erhielten ihre Pokale.

Zum Jugendsprecher wurden einstimmig Niklas Erbe und Daniel Kaganovych gewählt.
Damit ist die in jeder Hinsicht sehr erfolgreiche Saison offiziell abgeschlossen. Aber selbstverständlich geht es durchgehend weiter: Jeden Dienstag ab 16 Uhr und jeden Samstag ab 10 Uhr – auch während der Ferien.
Weitere Fotos nach einem Klick auf „Weiterlesen“:
Weiterlesen

NRW-Viererpokal: Zwei Mannschaftssiege sichern die Zwischenrunde

Alle acht Partien ohne Niederlage

Erfolgreich gekämpft: Marcel, Claus, Dragos und Ololi

Erfolgreich gekämpft:
Marcel, Claus, Dragos und Ololi

Am Samstag/Sonntag (24./25.5.) richteten wir die Vorrunde der „Pokalmannschaftsmeisterschaft des Schachbundes NRW“, kurz „Viererpokal“, in unserem Spiellokal aus.
Am Samstag spielten wir gegen SG Turm Raesfeld. Zeitgleich spielten Turm Kamp-Lintfort und Weiße Dame Borbeck 25 gegeneinander. Die Sieger des jeweiligen Duells durften dann am Sonntag gegeneinander spielen, um den Teilnehmer für die Zwischenrunde des Pokals zu ermitteln.
Am Samstag zeigten sich unsere Spitzenbretter mit Marcel Becker und Ololi Alkhazashvili in Bestform und gewannen souverän ihre Partien. Dragos Ciornei und Claus Nissen sicherten mit ihren Remisen den 3:1-Sieg.
Mit dem gleichen Ergebnis setzte sich Weiße Dame Borbeck 25 gegen Turm Kamp-Lintfort durch.
Dadurch kam es am Sonntag zum Duell „Weiße Dame Borbeck 25 vs. OSV 1887“, das wie erwartet lange Zeit keinen Sieger sah. Nach dem Remis von Dragos setzte Marcel mit seinem vollen Punkt das Signal auf Sieg. Die beiden Remisen von Ololi und Claus in hart umkämpften Partien brachten den erhofften 2,5:1,5-Endstand.
Damit haben wir uns für die Zwischenrunde am 05./06. Juli qualifiziert.

OSV-Jugend: Stichkampf OSV I – Essen-Werden II – 3:3

Im anschließenden Schnellschach gewinnt Essen-Werden II mit 3,5:2,5

Arseniy, Felix, Alexandru, Kohshiro, Elia und Niklas nach engagiertem Kampf

Arseniy, Felix, Alexandru, Kohshiro, Elia und Niklas nach engagiertem Kampf

Das war Spannung pur im Kampf der Ligasieger um den Aufstieg in die NRW-Jugendliga.
Essen-Werden II ging mit 1:0 in Führung. Elia Büttner glich in einer von Taktik geprägten Partie aus. Nachdem wir an den Brettern 2 und 3 verloren, mussten Felix Bönsch und Alexandru Cosovan gegen ihre DWZ-stärkeren Gegner gewinnen um noch ein Entscheidungsspiel zu erreichen. Dabei erwehrte sich Felix der Mattdrohung von Dame und einem vorgerückten Bauern erfolgreich und gewann. Nun stand das Spitzenbrett mit Alexandru im Blickpunkt der Beobachter. In einer scheinbar ausgeglichenen Stellung und mit nur noch vier Minuten auf der Uhr erspähte Alex eine Mattkombination und setzte sie um. Damit stellte er den Mannschaftskampf auf 3:3 und somit wieder auf Start.
Und zwar zum Start zu einem Schnellschach-Entscheidungskampf mit wechselnden Farben gegenüber den vorherigen Partien.
Nach dem 1:1 an den Brettern 5 und 6 gingen die Partien an den Brettern 2 und 4 verloren. Leider reichte der auch diesmal souverän herausgespielte Punkt von Alexandru nicht. Denn zu einem weiteren 3:3 hätte Kohshiro Kikuta gewinnen müssen. Aber sein Gegner konnte eine Zugwiederholung zum Remis erzwingen.
Damit ging der Mannschaftskampf nach hart umkämpften Partien äußerst knapp verloren.
Nach dem Mannschaftskampf dominierte die Freude über eine sehr erfolgreiche Verbandsligasaison (Staffelsieger) und dem gewachsenen Teamgeist.
Unserem Gegner Essen-Werden 2 gratulieren wir zum Aufstieg und wünschen eine erfolgreiche Saison in der NRW-Jugendliga.

OSV-Jugend: Stichkampf in der Verbandsliga gegen Essen-Werden 2

…und Viererpokal (beides Samstag 24.05. ab 11 Uhr)

Endtabelle Staffel 1

Endtabelle Jugend-Verbandsliga 2024/2025

„Aufstieg in die Jugendverbandsliga im Nachsitzen“ titelte ich hier am 12.06.2024.
Und im Vorjahr hieß dann unser Ziel „Klassenerhalt“. Wohl niemand hat damit gerechnet, dass wir als Aufsteiger den Titel in unserer Staffel 1 holen würden. Aber genau das ist passiert. Drei Siege und zwei Unentschieden unseres Teams brachten den verdienten ersten Platz.
Und jetzt geht es in einem Stichkampf gegen den Sieger der Staffel 2 „um die Wurst“ – genauer: Um den Aufstieg in die NRW-Jugendliga. Unser Gegner hat alle Spiele in seiner Staffel gewonnen – inklusive den gegen den Favoriten MH-Nord.
Aber wir gehen ebenfalls selbstbewusst in den Kampf, immerhin haben wir gegen den Ligafavoriten unserer Staffel SV Erkenschwick 2 mit 4,5:1,5 gewonnen.

Zeitgleich zu diesem Showdown richtet unsere Seniorenabteilung die Vorrunde der „NRW-Pokalmannschaftsmeisterschaft 2025“ (Viererpokal) mit den Mannschaften OSV 1887, Turm Kamp-Lintfort, Rochade Rüttenscheid und Turm Raesfeld/Erle aus.

Also am Wochenende in unserem Spiellokal:
Samstag, 24.05. ab 11 Uhr: Jugend OSV 1 – Essen-Werden 2 und Viererpokal Spieltag 1
Sonntag, 25.05. ab 11 Uhr: Viererpokal Spieltag 2