Nachdem Spitzenreiter IM Marcel Becker in der 5. Runde das erste Remis abgegeben hat und Firas Ben Said erneut einen vollen Zähler einfahren konnte, kommt es im 6. Durchgang zum Spitzenduell dieser beiden punktgleichen Kontrahenten. Dahinter streiten sich vier Schachfreunde mit 4 aus 5 um den Anschluss in der Tabelle, unter ihnen Jens Kyas, der einen weiteren nominell überlegenen Gegner bezwang. Geburtstagskind Simon Nagl bereitete sich selber mit seinem Sieg das schönste Geschenk.
Ergebnisse der 5. Runde; Auslosung der 6. Runde und Tabelle
Autor: Thomas Groß
Stadtmeisterschaft: nach 4 Runden IM Marcel Becker allein in Führung
Nach der 4. Runde führt IM Marcel Becker mit der weißen Weste von 4 aus 4 allein das Teilnehmerfeld an. Ihm folgen mit 3,5 aus 4 die drei Schachfreunde Ludger Grewe, Florian Buyken und Firas Ben Said. Folgerichtig spielen die Vier in der nächsten Runde gegeneinander. Überraschungen dieses Durchgangs waren die Siege von Andreas Kleinert, Dirk Engling und Vito Gierhardt.
Ergebnisse der 4. Runde; Tabelle; Auslosung der 5. Runde
Stadtmeisterschaft: Quartett in Front
Nach der 3. Runde der Offenen Oberhausener Stadtmeisterschaft 2023 liegt ein Quartett aus IM Marcel Becker, Ludger Grewe, Claus Nissen und Florian Buyken verlustpunktfrei in Front. Letzterem gelang neben Lennart Faber und wieder einmal Favoritenschreck Katja Bergen die Überraschung des Durchgangs. Ein starkes Turnier liefert Emil Kirchner vom SK Turm Krefeld ab, der bislang knapp 100 Punkte über seiner derzeitigen DWZ spielte.
Ergebnisse der 3. Runde; Tabelle; Auslosung 4. Runde
Verbandsliga: OSV II mit geschlossenem Mannschaftssieg
Einen geschlossenen 5,5 : 2,5 Mannschaftssieg bei drei Siegen, fünf Remisen und keiner Niederlage konnte OSV II beim Heimspiel gegen Hervest Dorsten in der Verbandsliga einfahren. Nach einem frühen Remis von Yavuz Akcapinar konnte Michael Gerst seinen Gegner nach nur 16 Zügen bereits in der Eröffnung überspielen und sein Team in Führung bringen. Nach einem weiteren Untentschieden durch Christian Stefaniak gelang es Markus Jörgens, die Dame seines Kontrahenten zu fangen. Leider konnte Andre Krüger seine verheißungsvoll aussehende Stellung nicht zum vollen Punktgewinn verwerten und auch Thomas Groß willigte in eine Punkteteilung ein. Andre Matzat brachte seinen Londoner ins Ziel und Kilian Kraus steuerte aus einem wahrscheinlich gewonnenen Turmendspiel ein Hälftchen zum sicheren Mannschaftserfolg bei. In dieser Form sollte doch der angestrebte Klassenerhalt gelingen!
5. Runde Verbandsliga; Einzelergebnisse und Tabelle
!!! Achtung Stadtmeisterschaft: Neuauslosung !!!
Wegen der versehentlichen Reaktivierung eines zuvor deaktivierten Schachfreundes war leider eine Neuauslosung erforderlich. Hierdurch kommt es ab Brett 26 zu geänderten Paarungen. Ich bitte, das Versehen zu entschuldigen
Neuauslosung 3. Runde
Stadtmeisterschaft 2023: neuer Teilnehmerrekord!!
Sage und schreibe 63 Teilnehmer meldeten sich zur Offenen Oberhausener Stadtmeisterschaft 2023 an. Noch nie musste der OSV zusätzlich zur übervoll besetzten Mensa auch noch einen Klassenraum belegen. Die Sensation der ersten Runde war sicherlich der Erfolg von Anatoly Ivchenko, aber auch die Remisen von Katja Bergen, Jan Hucht, Karl Hirtz und Emil Kirchner stellen Überraschungen dar. Die zweite Runde ist ausgelost, kann aber auch jederzeit über unsere Homepage/Schachportal/Offene Turniere eingesehen werden.
Teilnehmerliste; Ergebnisse der 1. Runde; Auslosung der 2. Runde
Nächsten Dienstag beginnt… die Offene Oberhausener Stadtmeisterschaft 2023
Nächsten Dienstag um 19.00 Uhr ist es wieder soweit: Beim OSV beginnt die Offene Oberhausener Stadtmeisterschaft 2023. Über 40 Schachfreunde nutzten bisher die Möglichkeit der Voranmeldung per E-Mail oder durch Eintrag in die Teilnehmerliste. Bis 18.45( !!) Uhr am ersten Spielabend kann sich noch nachgemeldet werden. Z. Zt. sind 425 € an Startgeldern im Pott, die wie immer beim OSV komplett wieder als Preisgelder ausgeschüttet werden. Mit einer deutlichen Erhöhung der Teilnehmerzahl und damit auch der Gewinne ist noch vor der ersten Runde zu rechnen. Weitere Details s. Ausschreibung
IM Marcel Becker ist Vereinsmeister 2022/23
IM Marcel Becker ließ sich in der letzten Runde der Offenen OSV-Meisterschaft den Gesamtsieg nicht mehr nehmen( 6 aus 7) und durfte sich über den Pokal und die Siegprämie von 150 € freuen. Zweiter wurde Felix Gesing( 5,5 aus 7), der sich gegen den lange Zeit führenden Gabriel Ruhmann durchsetzte, der auch den Ratingpreis U 1900 gewann. Dritter wurde mit 5 Punkten aus 7 Partien Dr. Andreas Sauer. Die Ratingpreise U 1750 und U 1400 wurden von Miguel Zimmer und Karl Hirtz gewonnen. Bis nächste Woche bei der Oberhausener Stadtmeisterschaft!
Ergebnisse der 7. Runde und Abschlußtabelle

Turnierleiter Thomas Groß und der jüngste Teilnehmer, Hugo Selzer, mit dem verdienten Pokal (Foto: Christian Ruhmann)
In zwei Wochen beginnt… die Offene Oberhausener Stadtmeisterschaft 2023
Am Dienstag, dem 14.2. um 19.00 Uhr ist es wieder soweit: Beim OSV beginnt die Offene Oberhausener Stadmeisterschaft 2023. Bislang nutzten 27 Schachfreunde die Möglichkeit zur Voranmeldung( per E-Mail an die Turnierleitung oder durch Eintragung in die ausliegende Teilnehmerliste). Da erfahrungsgemäß der größte Teil am ersten Spielabend folgt( Achtung: geänderter Anmeldeschluß 18.45 Uhr !!), ist wieder mit einer hohen Teilnehmerzahl und damit einem starken Feld und Turnier zu rechnen.
Weitere Details s. Ausschreibung
OSV-Meisterschaft: Letzte Runde ausgelost
Die letzte Runde der OSV-Meisterschaft ist ausgelost worden und es kommt zu drei echten Spitzenpartien: Am ersten Brett spielt Tabellenführer IM Marcel Becker gegen das Glückskind der letzten Runde Dragos Ciornei, am zweiten Brett das Verfolgerduell zwischen Gabriel Ruhmann und Felix Gesing und auch am dritten Brett hat Andre Krüger noch Chancen, Vereinsmeister zu werden.
Ergebnisse der 6. Runde; Auslosung der 7. Runde und Tabelle