Dominik Pickardt
Beim Erstrundenmatch gegen SF Kirchhellen III unterlag die Fünfte zu Hause mit 2,5 zu 5,5 Punkten – vor allem die ersten drei Bretter lieferten ein enttäuschendes Ergebnis.
Bereits die Aufstellung der Mannschaft gestaltete sich schwierig, denn zwei Spieler hatten eine neue Telefonnummer, die nicht in der Mitgliederliste verzeichnet war. Als „Feuerwehrleute“ standen Alfred Klesse und Norbert Bombach bereit (beiden vielen Dank); letztendlich trat die Mannschaft dann aber doch in Stammbesetzung an.
Zunächst verlief der Kampf auch recht ruhig; Marcel Lohse, der nach längerer Krankheit erstmals wieder am Schachbrett saß, und Thomas Szpecht, nach eigener Aussage ebenfalls nicht gut in Form, einigten sich mit ihren Gegnern früh auf Remis. Leider war dann aber Kirill Novozhilov beim Angriff etwas zu stürmisch und wurde ausgekontert, was den OSV erstmals in Rückstand brachte.
Für den Ausgleich sorgte – mit dem einzigen Sieg des Tages – Kilian Kraus, der bereits früh die aktivere Stellung erspielt hatte und diese in einen vollen Punkt ummünzte. Doch wenig später kippte zuerst bei Jochen Harmes und dann bei Frank Hauffe die Partie zu unseren Ungunsten, und weil mit einem Remis der Mannschaftskampf verloren gewesen wäre, versuchte Dominik Pickardt eine relativ ausgeglichene Stellung mit der Brechstange zu gewinnen, was letztendlich ebenfalls zu einer Niederlage führte; die ersten drei Bretter hatten also insgesamt volle 0,0 Punkte erspielt.
Nachdem der Kampf nun entschieden war, vereinbarte Jürgen Wawrzyniak sofort (vielleicht etwas voreilig?) ein Remis zum 2,5-5,5 Entstand. Damit steht die Mannschaft nach der ersten Runde auf Platz 8, vor SV Bottrop III, die spielfrei hatten.
Den einzelnen Spielern kann man im Grunde keinen Vorwurf machen, aber das Zusammenspiel als Mannschaft muss noch besser werden – die nächste Gelegenheit bietet sich am 6. Oktober gegen die Schachfreunde Sterkrade-Nord.
Links: