Abstimmung zum Deutschen Engagementpreis 2015

Eine AG des Elsa-Brändström-Gymnasiums ist nominiert — das Online-Voting läuft

Liebe Schach- und Sportfreunde,

das Ehrenamt spielt eine wichtige Rolle sowohl für Vereine wie den OSV als auch für die Gesellschaft. Deshalb werden in jedem Jahr Projekte und Personen für besonderes Engagement in verschiedenen Bereichen mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet.

In diesem Jahr ist die — 2014 bereits mit dem Oberhausener Engagementpreis ausgezeichnete — AG „pupils for the poor“ des Elsa-Brändström-Gymnasiums in Alt-Oberhausen für den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis nominiert. Dass sich bereits Schülerinnen und Schüler intensiv ehrenamtlich engagieren und so für einen solchen Preis qualifizieren, erscheint besonders erfreulich. Die Abstimmung über die Preisvergabe erfolgt online; nähere Informationen findet Ihr auf der Website des Publikumspreises. Wenn Ihr das Ehrenamt in Oberhausen unterstützen möchtet, könnt Ihr dies dort mit Eurer Stimme tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Es werden nur Kommentare mit korrekten Angaben zu Namen und Email-Adresse veröffentlicht. Eine Anonymisierung durch die Redaktion (auch mit selbst gewähltem Pseudonym) ist auf Wunsch möglich.