Kreisliga: OSV V – SG Gladbeck III 4:4

Von Gerd Arlt

Mit einem erfahrenen und überzähligen Seniorenteam traten die Gladbecker bei uns zum Rückkampf an. Für das 8. Brett konnten sie zum zweiten Mal ihren stärksten Ersatz aufstellen, die Schulschachaktivistin Daniela Kirsten-Zickelbein. Nach dem 4:4 in der Hinrunde wollte unser Gegner offenbar nichts anbrennen lassen und wir können mit dem abermaligen 4:4 zufrieden sein, wenn es zeitweilig für uns durchaus nach mehr aussah. Weiterlesen

Starker Auftritt trotz starkem Ausfall!

Von Lennart Faber

Unseren vierten Mannschaftskampf in der Jugendverbandsliga mussten wir zum ersten Mal ohne unser zweites Brett Niclas Kohl antreten. Dadurch mussten unsere hinteren Bretter jeweils ein Brett aufrücken, und da auch unser sechstes Brett Bjarne Faber fehlte, mussten wir mit 2 Ersatzspielern spielen. Wie bisher fast jeden Kampf spielte Rares Grumaz mit, und heute zum zweiten Mal dabei war Tanyel Scholing. Nachdem wir den Weg nach Bochum erfolgreich gefahren waren, wurde uns von unserem Gegner fast direkt mitgeteilt, dass unser fünftes Brett bereits kampflos gewonnen hat. Dadurch konnte Rares Grumaz diesmal leider nicht spielen, hatte aber durch seine Anwesenheit den ersten Punkt geholt. Weiterlesen

Bezirksklasse: Außer Spesen…?

SF Kirchhellen II – OSV IV 6:2

Dass wir gegen den bisherigen Tabellenzweiten, der uns nach DWZ an allen Brettern haushoch überlegen war, immerhin an der Hälfte der Bretter eine Niederlage vermeiden konnten, kann schon als kleiner Erfolg gewertet werden. Doch der Reihe nach:

Bereits kurz nach Kampfbeginn war die erste Partie auch schon wieder beendet: Gotthard Stieglitz wurde mattgesetzt. Leider folgte wenig später Ersatzspieler Razvan Grumaz; er war zunächst gut ins Spiel gekommen, zog aber wohl etwas zu schnell und leistete sich einen Fehler, den sein rund 400 Punkte stärkerer Gegner hart bestrafte. Weiterlesen

Bezirksjugendliga: Schwarze Dame Osterfeld III – OSV VI 1:3

Von Gerd Arlt

Spannend und die Nerven heftig strapazierend endete die 6. Runde der Bezirksjugendliga gegen Schwarze Dame Osterfeld, ausgetragen in Bottrop, mit einem dann doch deutlichen Sieg des OSV.

Doch der Reihe nach. Daniel Tatarinov, im Portal merkwürdiger Weise mit einer hinteren Startzahl bedacht, und deswegen an Brett 4 spielend, brachte uns nach einer Stunde mit gut ausgenutzten Fesselungen den ersten Punkt. Doch was war an Brett 1 geschehen? Hatte Alexandru Cosovan dem Gegner den Turm auf a1 vorgegeben? Kompensation war nicht erkennbar. Der Mannschaftssieg war trotzdem noch in Sichtnähe, denn an Brett 2 beherrschte Razvan Grumaz mit zwei Figuren mehr das Brett und Tanyel Scholing hatte einen Läufer mehr. Weiterlesen

Schöner Jahresabschluss in der Jugend

Von Lennart Faber

Rauchende Köpfe kurz vor Weihnachten (Foto: Rudi Cordsen)

Rauchende Köpfe kurz vor Weihnachten (Foto: Rudi Cordsen)

Am Samstag hatten wir in der Jugend als Jahresabschluss ein Weihnachtsschachevent. Als erstes einen Dank an unseren Jugendtrainer Matthias Limberg für ein erfolgreiches Jugendjahr, an dem er sehr stark beteiligt war. Auch Dank an unseren Vorsitzenden Gerd Arlt, der ebenfalls in der Jugendarbeit aktiv ist. Und an Rudi Cordsen für seinen Einsatz, und an Carsten Bünjer für die Turnierleitung am Samstag. Nun aber zum Turnier: Es waren zehn Jugendliche da, die mitgespielt haben. Das waren leider nicht so viele, wie wir erhofft hatten, aber wir waren von sehr jung mit Sinan Scholing und sehr alt mit meiner Wenigkeit immerhin vom Alter her gut aufgestellt. Das Turnier verlief allen Erwartungen entsprechend und ohne große Überraschungen ab. Die Spieler gaben ihr Bestes, und am Ende gab es auch noch eine schöne Belohnung. Vielen Dank an alle, die mitgespielt haben, und ich hoffe, ich sehe euch alle im kommenden Jahr wieder, und dann können wir wieder starke Leistungen abrufen.

Die gut gelaunten Teilnehmer des Weinachtsturniers (Foto: Rudi Cordsen)

Die gut gelaunten Teilnehmer des Weinachtsturniers (Foto: Rudi Cordsen)

Gedeckter Gabentisch mit süßen Belohnungen (Foto: Rudi Cordsen)

Gedeckter Gabentisch mit süßen Belohnungen (Foto: Rudi Cordsen)

Starker letzter Mannschaftskampf 2019

Von Lennart Faber

Am Sonntag hatten wir unseren letzten Mannschaftskampf gegen die vierte Mannschaft von Essen-Katernberg. Wir konnten, wie bisher, fast jeden Kampf mit unseren ersten 8 Leuten spielen, während unsere Gegner auf ihre Nummer 1 und auch auf noch ihr Brett 7 verzichten mussten. Während meine Wenigkeit an Brett 3 früh ein Remis angeboten bekam, lief es bei den anderen noch sehr ruhig. Als ich dann zwei Leichtfiguren für einen Bauern und einen Turm abgab und keiner so richtig spielen konnte, durch positionelle Schwierigkeiten, einigten wir uns doch auf ein Remis. Weiterlesen

Kreisliga: OSV V – SV Bottrop IV 4,5:3,5

Von Gerd Arlt

Im letzten Kampf der Hinrunde konnte OSV V gegen SV Bottrop IV den ersten Sieg einfahren und damit die Rote Laterne an diesen übergeben. Wenn Rares Grumaz und Tanyel Scholing auch nicht über die ganze Zeit im Wettkampf mithalten konnten, spielten unsere Jugendlichen stark. Daniel Tatarinov holte mit einer sicheren Partieanlage den ersten vollen Punkt. Razvan Grumaz ließ ein Remis folgen. Alexandru Cosovan erkämpfte sich einen Qualitätsvorteil, musste bei der verrammelten Bauernstellung aber in ein Remis einwilligen. Sicher ein interessanter Fall für die Untersuchung mit unserem Jugendtrainer Matthias Limberg, ob hier die Öffnung einer Linie für den Turm möglich gewesen wäre. Weiterlesen

Erster und wichtiger Sieg in der Jugendverbandsliga

Von Lennart Faber

Unseren dritten Kampf in der Jugendverbandsliga mussten wir wieder ersatzgeschwächt spielen, glücklicherweise aber wie bisher jedes Mal nur an einem Brett. Während unser Brett 5 Bjarne Faber diesmal mitspielen konnte, konnten die Geschwister Grumaz diesmal nicht wegen Tages der offenen Tür an ihrer Schule. So mit rückte Daniel Tatarinov an Brett 4, Bjarne an Brett 5 und Tanyel Scholing spielte Ersatz an Brett 6. An den ersten drei Brettern konnten wir mit unserer Stammaufstellung spielen, mit mir an Brett 1, Niclas Kohl an Brett 2 und Alexandru Cosovan an Brett 3. Unsere Gegner waren an den ersten beiden Brettern von der Spielstärke her klar schlechter, aber an den anderen Brettern waren die Partien vor Beginn vollkommen offen. Weiterlesen

Guter Start in die Jugendbezirksoberliga

Von Lennart Faber

Die Jugendlichen mit einer DWZ von U 1600 sind am vergangenen Samstag in die Jugendverbandsliga gestartet. Als der erste Kampf begann, traten wir stark ersatzgeschwächt auf, konnten aber durch das Kommen unserer beiden Youngsters Kaganovych vollzählig antreten. Daniel spielte an Brett 3 und David an Brett 4. An den Brettern 1 und 2 spielte unser anderes Brüderpaar mit Razvan und Rares Grumaz.

Es zeichnete sich schnell ab, dass David und Daniel gegen zwei schon ziemlich erfahrene Spieler spielen mussten. David musste sich seinem Gegner sehr schnell geschlagen geben, und auch Daniel konnte seinem Gegner nicht lange standhalten, auch wenn beide für ihre Verhältnisse sehr gut gespielt haben. Razvan konnte gegen seinen leicht stärkeren Gegner kurz nach dem 0:2 einen klaren Vorteil erlangen und wandelte diesen in ein Matt um. Weiterlesen