Bezirksklasse: OSV V gewinnt bei Hassel 5:3

Von Gerd Arlt

Das hatten wir uns eigentlich schwerer vorgestellt. Doch dann lief fast alles wie am Schnürchen. Bereits nach einer Stunde vermeldete Razvan Grumaz den ersten Punkt. Seine Mehrfigur gab er in einem Figurenabtauch zurück und erhielt dadurch freie Bahn zur Umwandlung eines Bauern. Wir bedanken uns bei Razvan, dass er in den ersten beiden Runden bei uns eingesprungen ist und gratulieren ihm zu seinen 1,5 Punkten gegen Gegner bzw. Gegnerin mit höherer DWZ. Weiterlesen

Bezirksklasse: OSV V – SWOB IV 5,5:2,5

Von Gerd Arlt

Mit einem sicheren Auftaktsieg im kleinen Lokalderby gegen SWOB IV ist OSV V in die neue Saison gestartet. Danach sah es nach der Niederlage von Harald Rolle zunächst gar nicht aus. Zwar erinnerte mich seine offene H-Linie gegen den rochierten König an einen Partiegewinn der letzten Spielzeit. Doch diesmal erwies sich sein in der Brettmitte verbliebene König als zu anfällig. Mit dem folgenden Sieg leitete dann Gotthard Stieglitz den guten Lauf der OSV-Maschine ein. Mit seinem Turm auf der G-Linie erzwang Gotthard mit Lh6 in bekannter Weise den Gewinn der Qualität und dann auch noch mehrerer Bauern, was seinem Gegner die Freude am Weiterspielen nahm. Weiterlesen

Vlastimil Hort im Interview bei ChessBase

Vlastimil Hort im Interview (Foto: ChessBase)

Vlastimil Hort im Interview (Foto: ChessBase)

Wer gerne den Erzählungen von Schachlegende Vlastimil Hort lauscht oder gerne von ihm selbst hören möchte, wie er zum OSV gekommen ist und warum er immer noch dort spielt, den werden das im Juli aufgenommene und auf der ChessBase-Website veröffentlichte Interview und der zugehörige Artikel sicher interessieren. → Ansehen

Vielen Dank auch an den „aufmerksamen Finder“ Matthias Limberg.

Bernd Laudage gewinnt das Sommerblitz 2017

Auch am letzten Spieltag des Turniers gingen wieder 36 Teilnehmer an den Start. Nach einem spannenden Finale setzte sich Matthias Hahn mit gleicher Punktzahl und ganzen zwei Punkten Vorsprung in der Ratingleistung vor Bernd Laudage durch; der Gesamtsieg war Bernd jedoch nicht mehr zu nehmen. Matthias Limberg und Jürgen Kaufeld konnten am letzten Durchgang zwar nicht mehr teilnehmen, behielten aber die Plätze Zwei und Drei. Die Ratingpreise gingen an Wolfgang Prüfer (U2050), Erwin Spitzer (U1950), Javier-Miguel Zimmer (U1800) und Karl Hirtz (U1500) — allen Preisträgern herzlichen Glückwunsch! Weiterlesen

Wir waren dabei!!!!

Erkrather Jugendopen 2017

Von Nina Jansen

Alle von uns haben Spitzenleistungen hingelegt. Dennoch hatten wir ein Problem, denn unsere Annika Labuda war ohne DWZ eingetragen; Markus bemerkte es frühzeitig, meldete das bei der Turnierleitung, die sich davon aber nichts annehmen wollte, und so wurde Annika immer hochgelost.
Selbst ein Teil unserer Betreuer spielte mit, in der Ü18, und dort hatte auch Markus das selbe Problem wie seine Tochter. Auch seine DWZ war nicht vorhanden.
Denn es gab nicht nur die Altersklassen U08 bis U18, sondern auch die Ü18. Weiterlesen

Sonntag: 3. Oberhausener Jugendopen

Am kommenden Sonntag, den 11. Juni 2017, ab 11 Uhr findet zum dritten Mal das Oberhausener Jugendopen (ein siebenrundiges Schnellschachturnier) in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums, schräg gegenüber vom OSV-Spiellokal, statt. Bisher sind sechs Jugendliche des OSV angemeldet; eine Anmeldung ist noch bis 10:45 Uhr am Turniertag möglich.

AusschreibungAnmeldeformular (SWOB-Website)

Bezirksklasse: SV Horst-Emscher VI – Oberhausener SV V 4:4

Von Gerd Arlt

Mit einem Unentschieden bei Aufsteiger Horst VI schloss das Seniorenteam des OSV die Bezirksklasse mit 9 aus erreichbaren 16 Mannschaftspunkten ab und erlangte damit einen soliden Mittelplatz.

Noch bevor Norbert Bombach seinen Punkt kampflos einstreichen konnte, hatte Ersatz Baris Demirkan gegen seinen jugendlichen Gegner bereits das Matt vermeldet. Doch dann kam es knüppeldick. Marcel Lohse konnte sich gegen das Königsgambit seines Gegners nicht lange verteidigen. Gotthard Stieglitz geriet gegen seine aufstrebende jugendliche Gegnerin auf die Verliererstraße, und Harald Rolle konnte – eigentlich erwartungsgemäß – dem Druckspiel des stärksten Horsters und 100%ers der Bezirksklasse auf Dauer nicht standhalten und so seinen Erfolg aus der letzten Runde nicht wiederholen. Weiterlesen