Generationenturnier am 1.11. !

Unser Ehrenvorsitzender ALFRED SCHLYA feiert sein 90. Wiegenfest!

Um Voranmeldungen wird gebeten!

 

Traditionell veranstaltet der OSV zu runden 80. Geburtstagen ein Generationenturnier. Dass es hier sogar ein 90. Geburtstag ist, und zudem von unserem Ehrenvorsitzenden, unterstreicht die Bedeutung dieses Festaktes.

Für das Turnier werden Mannschaften gebildet, die nicht nach DWZ, sondern nach Geburtsjahrgängen aufgestellt werden. Dies verspricht wie immer einen interessanten Turnierverlauf. Wir spielen 3 Runden, zwischen den Runden wird es wie immer Zeit für Gespräche geben, und wir dürfen davon ausgehen, dass unser Jubilar viele Anekdoten aus seinem bemerkenswerten Leben als Schachspieler, langer Vorsitzender unseres Vereins, sowie Präsident des Deutschen Schachbundes, zu berichten hat.

Das Startgeld von 10 Euro für Erwachsene, und 5 Euro für Jugendliche (für OSV-Jugendliche übernimmt der Verein das Startgeld!) beinhaltet -wie immer- ein von Alfred Klesse gut organisiertes Buffet, also Speis und Trank inklusive!

Da wir nur begrenzte Startplätze haben, bitten wir um Voranmeldung an die Turnierleiter- Email!

 

 


 

OSV Meisterschaft Runde 3 ausgelost

ACHTUNG: Die dritte Runde ist bereits nächsten Dienstag, 07.10. !

Paarungsliste: Link Runde 3

Nachtrag Bericht:

Die Überraschung der 2. Runde war sicherlich der Sieg von Mark Schocke gegen seinen mit über 200 DWZ höher gewerteten Gegner. Zudem wurden die Ratingklassen festgelegt:

U2000

U1750

U1500

 

Ausserdem wurde die 2. Runde unseres Blitz-Turnieres ausgespielt:

Es siegte Wolfgang Prüfer mit 11,5 aus 13, dicht gefolgt von den Mitstreitern Schettki, Nissen und Stefaniak, mit jeweils 11,0 Punkten. Die nächste Runde des Blitzturnieres ist am 21.10. (vorher noch Meisterschaft und Schnellschach!)

 

OSV Meisterschaft und Jugend-Meisterschaft – jeweils 2. Runde ausgelost !

Auch OSV Blitzturnier  gestartet !

 

Alle Nachholpartien der OSV-Meisterschaft sind gespielt, die erste Runde ist komplett! Ergebnis und Auslosung Runde 2  hier klicken

Zudem ist die 2. Runde unserer Jugendmeisterschaft ausgelost:  JUGEND hier klicken

 

Auch der erste Spieltag unseres Blitzturnieres ist online:  hier klicken

Und am 16.09. (nächsten Dienstag) startet auch das Schnellschachturnier! Ausschreibung: hier klicken

 

OSV-Meisterschaft 2026 gestartet !

41 Teilnehmer aus Nah und Fern

 

20250902_172708Hierum geht es: der Pokal für den Vereinsmeister 2026 des OSV 1887. Zudem gibt es auch wieder Preisgelder für die Plätze 1-3 sowie die 3 Ratinggruppen-Sieger. Aber wen interessiert schon der schnöde Mammon wenn es um Pokal, Ruhm und Ehre (und DWZ-Punkte) geht…

Gemäß Schweizer System gab es in der ersten Runde auch nur deutliche Favoriten, die sich (mit einer Ausnahme) allesamt durchsetzten. Lediglich Rouven Brans erkämpfte sich geschickt gegen seinen deutlich höher gelisteten Gegner ein beachtenswertes Remis. Die beiden ausstehenden Nachholpartien werden Dienstag gespielt, so dass die komplette erste Runde sowie die ausgeloste 2. Runde am Mittwoch, 10.09. hier ersichtlich sein werden!

Am Dienstag, 09.09. beginnt unser Blitzturnier, Blitz Ausschreibung !

 

Am 2.9. beginnt die Offene OSV-Meisterschaft 2025/26

Um Voranmeldungen wird gebeten!

 

Nach den Sommerferien geht es wieder los:

Wir starten unsere Offene OSV-Meisterschaft, wie immer im 3-wöchigen Rhythmus, so dass auch Partieverlegungen möglich sein sollten (vorausgesetzt der Gegner stimmt zu, und die Turnierleitung ist informiert). Um Voranmeldungen wird gebeten!

Finale Anmeldung am 2.9.25 (vor der 1. Runde) bis 18.45 Uhr !!!

Ausschreibung

 

Am 9.9. startet unser Blitzturnier   Klick Ausschreibung Blitz, eine Woche später unser Schnellschachturnier  Klick Ausschreibung Schnell.

Voranmeldungen sind hier nicht nötig, einfach am Spielabend bis 19 Uhr vorbeikommen, schon ist man dabei !

 

Wir wünschen allen Schachbegeisterten einen erfolgreichen Saisonstart !

 

 

Sommerloch?? Nicht beim OSV: Sommer-Schnellschach-Turnier gestartet!

Dragos Ciornei gewinnt ersten Spieltag mit 6,5 aus 7

 

Nach dem erfolgreichen Blitzturnier, startete am Dienstag unser Sommer-Schnellschach-Turnier, mit respektablen 25 Teilnehmern !

Also von einem Sommerloch ist hier nichts zu sehen…

 

Auf Dragos Sieg folgten Gabriel Ruhmann auf 2 und 3 weitere Mitstreiter auf Platz 3. Klick hier für Ausschreibung und Ergebnisse

Bei diesem Spaß-Turnier kann jederzeit und kostenlos mitgespielt werden!

 

Weiterhin der Hinweis auf unsere Offene OSV-Meisterschaft, die am 2.9. beginnt:

AUSSCHREIBUNG – klick hier

 

Dragos Ciornei gewinnt Sommerblitz 2025

Am Dienstag startet das Sommer-Schnellschach-Turnier !    JUGEND am Samstag Italienisch!

 

In 4 gewerteten Runden erreichte Dragos eine Gesamtpunktzahl von 45,5 Punkten. Dies bedeutet eine Punkteausbeute von fast 11,5 aus 13 je Abend ! Respekt und Glückwunsch!   Auf Platz 2, knapp dahinter , landete Wolfgang Prüfer, gefolgt von Andre Krüger.  Endergebnis SommerBlitz

 

Am Dienstag, 29.07. starten wir mit unserem Sommer-Schnellschachturnier. Auch hier geht es wieder über 5 Spieltage, wobei die besten 4 in die Wertung einfließen. Alle Schachfreunde, die nicht im Urlaub sind, sind wieder herzlich eingeladen! Voranmeldungen sind nicht nötig, spontanes Vorbeischauen ist auch möglich.

 

Das abgelaufene Blitzturnier hatte -trotz der Sommerferien- insgesamt 29 Teilnehmer. Auch für unsere am 02.09.2025 beginnenden Vereinsmeisterschaft haben wir einen Monat vor dem Start schon über 1 Dutzend Anmeldungen. Es darf also wieder mit einem interessanten Turnier gerechnet werden – die Turnierleitung bittet weiterhin um zeitige Anmeldung !

 

Und für die JUGEND findet am Samstag um 11 Uhr ein Italienisches Turnier statt. Hier geht es aber ausnahmsweise mal nicht um Pizza und Pasta, sondern die Italienische Eröffnung wird vorgegeben:

1. e2–e4 e7–e5
2. Sg1–f3 Sb8–c6
3. Lf1–c4 

So sollen die Kinder und Jugendlichen mit dieser relativ häufig gespielten Variante auch etwas auf die neue Jugendsaison vorbereitet werden.

 

Terminübersicht für Spielabende 2025/2026 online !

Ab sofort auch Anmeldemöglichkeit für die am 2.9. startende OSV-Vereinsmeisterschaft

 

Ab sofort ist auf der Homepage die Dienstagsplanung für die kommende Saison online:

https://www.osv1887.de/termine/turnierplanung-dienstags/

 

Zudem ist ab sofort auch schon die Anmeldung zur Offenen OSV-Vereinsmeisterschaft 2025/26 möglich.

AUSSCHREIBUNG – klick hier

Anmeldungen bitte per Email oder in der im Spiellokal aushängenden Liste !

Heiße Duelle beim OSV

2. Runde Sommerblitz

 

Trotz tropischer Temperaturen fanden sich auch heute wieder 16 Schachfreunde (davon nur 2 Nicht-Oberhausener, was wohl den Temperaturen bei der Anreise geschuldet sei) ein, um den 2. Spieltag unseres Sommerblitzturnieres auszuspielen.

Einziger Spieler ohne Niederlage wurde Wolfgang Prüfer, der sich auch den Tagessieg sicherte.

Platz 2 ging an unseren Gastspieler Bülent Saglam aus Kiel (!). Den 3. Platz eroberte sich der 2. Nicht-Oberhausener Matthias Hahn.

 

Nächsten Dienstag geht es bei hoffentlich entspannteren Temperaturen in die 3. Runde, alle sind wieder herzlich eingeladen !

 

 

OSV Sommerturniere gestartet

Es darf geblitzt werden

Unser Sommerformat ist gestartet: In 5 Blitzterminen werden 4 Ergebnisse zur Gesamtwertung herangezogen. Wer also die erste Runde verpasst hat: Ein jetziger Einstieg kann immer noch zum Gesamtsieg führen. Aber auch für alle anderen Spieler, welche nicht um den Gesamtsieg spielen,  lohnen sich diese Runden, um Eröffnungen zu probieren, oder seine Reaktionen an der Uhr zu verbessern – oder einfach nur um in geselliger Runde Spaß zu haben…

Auch die Jugendlichen des OSV sind eingeladen, in den Ferien sich mal beim Blitzen (oder nachher im Schnellschach) zu messen. Wem es ggf. abends zu spät wird: Nach jeder Runde besteht eine Ausstiegsmöglichkeit!

Nun zurück zu den Geschehnissen des 24.6.: In den 13 Runden Blitz holte sich Dragos Ciornei mit bemerkenswerten 12,5 Punkten den Tagessieg.

Der 2. Spieler ohne Verlustpartie war Martin Limberg auf Platz 2 (mit 12,0 Punkten)

Die bisherigen Ergebnisse und Termine sind unter Sommerblitz 2025 zu finden.