Verbandsklasse: Zweite siegt gegen SK Hervest-Dorsten

Michael Gerst

OSV 2Das Heimspiel gegen die Dorstener begann ausgeglichen, doch nach zweieinhalb Spielstunden waren zum Teil deutliche Vorteile auf unseren Seiten zu erkennen, wobei die Partien von Wolfgang Prüfer, Markus Jörgens und Markus Labuda als unklar galten. Ab der vierten Spielstunde schlug dann das Pendel klar zur OSV-Seite aus: nach den Remispartien von Matthias Limberg und Wolfgang, kamen die Siege von Michael Gerst und Markus Labuda sowie weitere halbe Punkte von Dirk Wortmann und Markus Jörgens hinzu. Nach dem Sieg von Markus Berendsen willigte Stefan Kürschners in einem Endspiel mit einem schwer zu verwertenden Mehrbauern in ein Remis ein, so dass wir schon um 18 Uhr das Spielmaterial eingepackt hatten.

OSV 87 III holt weitere zwei Mannschaftspunkte gegen Unser Fritz Wanne-Eickel !

Thomas Groß

OSV 3Eine erneut geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den verdienten 5,5 : 2,5 Sieg gegen einen wenn auch ersatzgeschwächten Gegner. Einem kampflosen Punkt für Arndt Boedecker folgten schöne Siege durch Martin Beierlein, Stefan Ratzmann und Christoph Althoff. Christian Stefaniak machte mit seinem zwischenzeitlichen Remis den Mannschaftserfolg klar, so daß die unnötige Niederlage von Kai Hombrecher zu verschmerzen war.
Die beiden Unentschieden von  Thomas Weyh und Thomas Groß rundeten das Ergebnis noch ab.
Weiter so !!

Bezirksklasse: Oberhausener SV 7 verliert gegen SG Gladbeck 3 mit 2,5:5,5

Alfred Klesse

OSV VII

Gegen den Aufstiegsfavoriten aus Gladbeck hatte die Oberhausener Mannschaft keine Chance. Der Gegner war an allen Brettern nominell besser aufgestellt. Aber die OSV – Spieler nahmen den ungleichen Kampf an. Erfreulich nahm der Mannschaftsführer das Remis von Jens Nover an Brett 2 entgegen. Zeitgleich hatte Harald Rolle seinem Gegner einen Springer und Läufer entwendet, und war dem Sieg nahe. Angesicht des nahen Erfolges vernachlässigte Harald die Verteidigung und wurde dann durch einen durchziehenden Freibauern überrascht. Verloren. Reinhard Rehner setzte voll auf Angriff und investiert zwei Figuren für einen Mattangriff. Leider fand der Gegner die richtige Lösung und konterte seinerseits mit einem Mattangriff. Harald Meyer hielt lange Zeit gut mit, musste sich aber der Routine des Gegners beugen. Nun lag die OSV – Mannschaft mit 0,5:3,5 Punkten zurück. In den restlichen vier Partien war kein Vorteil für die Oberhausener Partien zu sehen. Als dann Alfred Klesse und Norbert Bombach ein Remisangebot bekamen, einigten sich auch Jürgen Cziczkus und Kai Jedamczik auf eine Punkteteilung.

Bezirksoberliga: OSV IV – SG Gladbeck II 3,5 : 4,5

Gerd Arlt

HelmutNachdem unsere Mannschaft die 3,5 zu 2,5 – Führung nachhaltig verspielt hatte, diskutierten die Gladbecker – natürlich vielfältig kontrovers – das alte Thema Glück unter den besonderen und manchmal rätselhaften Vorkommnissen des Schachs.
Wie war es zur Führung gekommen? Zwar agierte Michael Seibert am Spitzenbrett unglücklich und geriet bald in unkompensierbaren Nachteil. Doch Andreas Schneider spielte umkämpft unentschieden und Lars Ferencz entschied eine komplizierte und schwer berechenbare Stellung zu seinem Vorteil. Nach dem Remis von Ben Hoffmann in immer sicherer Stellung wies Helmut Höhn mit einem virulenten Springer nach, dass sein Partieaufbau der Bessere war, und brachte unserem Team den Punktvorsprung, worauf uns Hans Ertl dank eines aktiv geführten Turmendspiels mit Dauerschach bis kurz vor die Ziellinie brachte. Weiterlesen

Hort gewinnt das Schachzugturnier

VlastiVlastimil Hort mit besten Zügen im Zug

Die tschechische Schachlegende und ehemaliger Weltklassespieler GM Vlastimil Hort (Oberhausener Schachverein) gewinnt das Eisenbahn-Rapid-Turnier, das die Kontrahenten in 5 Tagen durch mehrere Städte führte. Von Prag aus ging es nach Regensburg, Innsbruck, Salzburg und Cesky Krumlov und zurück nach Prag. Einige Titelträger waren unter den 87 Teilnehmern, darunter auch ein zweiter Großmeister, nämlich Jan Plachetka. Hort gewann mit 8,5 Punkten aus 11 Runden vor dem punktgleichen Amerikaner Alex Cherniack. Auf den Plätzen 3 und 4 mit je 8 Punkten folgen der Tscheche Pavel Benco und FM Thomas Höpfl (USV Volksbank Halle) als zweitbester Deutscher hinter Hort. chessbase

Viererpokal 2013: OSV im Halbfinale

Michael Gerst

Nachdem der OSV durch ein Freilos direkt ins Achtelfinale einstieg, befindet man sich nach dem 2,5 : 1,5 – Erfolg über SF Gelsenkirchen 2002 schon im Halbfinale des Bezirkswettbewerbs. Als Gegner haben wir Schwarze Dame Osterfeld bekommen; die Begegnung wird am Freitag, den 6. Dezember in Osterfeld stattfinden.
Adresse: Pfarrheim St. Pankratius, Nürnberger Str. 6, 46117 Oberhausen.
Der Sieger des Bezirks-Viererpokals ist für den NRW-Viererpokal qualifiziert.

Tabelle Weiterlesen