Ihr habt sicher das Sprechblasensymbol unter jedem Beitrag bemerkt.
Drauf klicken und den Beitrag kommentieren! So geht die OSV-Site.
Autor: Jürgen Cziczkus
Jugendstadtmeisterschaft 2013
Fachschaft Schach
Die Jugendstadtmeisterschaft ist am Samstag 21. Sep.2013 beim OSV
Ausschreibung
Zweite Mannschaft mit Fehlstart
Michael Gerst
In der ersten Runde der Verbandsklasse (Gruppe 3) schaffte die zweite Mannschaft nicht den von der Papierform her erhofften, vielleicht sogar erwarteten Sieg. Nach zwei Abstiegen in Folge hätte sich wohl jeder mehr erhofft. Wie dem auch sei, in der nächsten Runde muss ein Sieg her.
OSV 8 zum Auftakt mit knapper Niederlage
Dr. Lars Otterpohl
Die Kreisliga-Mannschaft des OSV dient seit einigen Jahren dazu, Jugendliche an das Turnierschach mit Erwachsenen heranzuführen. Das Mannschaftsergebnis steht deshalb im Hintergrund; es geht vor allem darum, Erfahrungen gegen Gegner zu sammeln, die nicht alle paar Züge eine Figur stehen lassen.
Dementsprechend trat in der ersten Runde eine U10-Auswahl gegen die Vierte der SF Kirchhellen 72 an, drei davon noch ohne DWZ – ich durfte nur mitspielen, weil ja einer das Auto fahren muss. Weiterlesen
OSV 87 III startet mit verdientem Mannschaftssieg !
Thomas Groß
Durch eine geschlossene Leistung konnte die 3.Mannschaft des OSV die ersten wichtigen Punkte einfahren. 2 Siege (Stefan Ratzmann an Brett 3 und erfreulicherweise Neuzugang Christoph Althoff an Brett 5 ) bei 6 Remisen und keiner Niederlage standen am Ende für das siegreiche Team zu Buche.
In dieser Form können wir der Saison beruhigt entgegensehen.
Die Jugend hat gewählt und die Jugendmeisterschaft hat begonnen
Die OSV-Jugend hat wie angekündigt gewählt: Neuer Jugendsprecher ist Kilian Kraus, sein Stellvertreter ist Niclas Kohl. Die Aufgaben der Jugendsprecher sind vergleichbar mit denen eines Klassensprechers in der Schule: Wann immer ein OSV-Jugendlicher ein Anliegen hat, das mit den „Großen“, insbesondere mit dem Jugendwart, geklärt werden muss, kann er oder sie sich an Kilian oder Niclas wenden. Die beiden helfen Euch, Euer Anliegen an die richtigen Leute im Verein weiterzugeben.
Die Jugendmeisterschaft ist gestartet. Sie wird vollrundig ausgetragen, d.h. jeder muss einmal gegen jeden spielen. Bisher gab es nur eine Partie: Viola Otterpohl – Arani Krishnarajh 1:0
Damit ist Viola die erste Tabellenführerin.
An den nächsten beiden Samstagen finden Schnellschachturniere statt. Am 14.9. fährt die OSV-Jugend nach Xanten und am 21.9. richtet der OSV die Stadtmeisterschaft aus.
DM-Partie Aleksej Litwak – Michael Kopylov
Vereinsmeisterschaft mit 24 Teilnehmern gestartet
Michael Gerst
Gleich vorweg: Durch eine Umstellung in der DWZ-Berechnung durch ein neues Programm (DeWIS), war die DWZ-Seite über unsere Hompage nicht einsehbar, unglücklicherweise gerade in der Woche vor Beginn der OSV-Meisterschaft, weshalb die Zahlen zur Paarungsermittlung der ersten Runde vom Vereinsrechner herhalten mussten – Stand Juni 2013, also vom Saisonende. Da das Pokalturnier jedoch verspätet ausgewertet wurde, gab es bei wenigen Teilnehmern leichte Abweichungen. Da es mehrere Optionen für die Paarungsermittlung der ersten Runde gibt (nur nach DWZ, Elo vor DWZ, höhere Zahl von Elo/DWZ), gibt es hier ohnehin kleine Unterschiede, weshalb dies nicht schwer ins Gewicht fiel. Außerdem haben sich noch verspätet zwei Teilnehmer gemeldet, die bei termingerechter Meldung ebenfalls etwas verändert hätten.
Wesentlicher für das Turnier wird jedoch sein, dass alle Teilnehmer darauf achten, bei möglichen Verlegungen ihre Partien stets vorzuspielen, denn bei Nachholpartien können nicht die tatsächlichen Resultate für die Paarungsermittlung verwendet werden, und so treten von Runde zu Runde wirklich fehlerhafte Spielpaarungen auf.
Nun aber sollte das Schachspielen im Vordergrund stehen – die Turnierleitung wünscht allen Teilnehmern bestmöglichen Erfolg!
Das 33. ABC-Turnier des freien Sportvereins von 1898 Dortmund sucht noch dringend Spieler
Termin: Ab 5. Sep. 2013 um 18.30 siehe
Ausschreibung
Es werden noch dringend 6 weitere Mitspieler gesucht, damit insgesamt 9 Leistungsgruppen (A-J) zustande kommen.
Anmeldestand
Anmeldungen nur noch bis Mittwoch Vormittag!
25. Meiderich/Ruhrorter Schnellschach-Turnier 2013
Thomas Groß
Obwohl als Titelverteidiger und mit Vlastimil Hort angereist, konnte der OSV seinen Sieg aus dem Vorjahr nicht wiederholen und wurde hinter der erfolgreichen Mannschaft des OSC Rheinhausen Zweiter.
Bester Einzelspieler war Dragos Ciornei mit 4,5 Punkten aus 5 Partien an Brett 2 vor Vlastimil Hort mit 4 aus 5, Thomas Weyh mit 3,5 aus 5 und Thomas Groß mit 3 aus 5.
Tabelle Weiterlesen