Weihnachtliche Überraschungen…

na dann: Bis Samstag

na dann: Bis Samstag

…mit „Apfel, Nuss und Mandelkern“ (o.ä.) warten auf die Teilnehmer der Jugend-Weihnachtsfeier am Samstag, den 10.12.2022 ab 10 Uhr.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen (bis Samstag 11 Uhr) zu unserem Weihnachts-Turnier.
Bei der Vereinsmeisterschaft gibt es zahlreiche Nachhol-Partien; den aktuellen Stand seht ihr hier: Jugendmeisterschaft

Samstag: „Tag der offenen Tür“

Ian, Sinan, Jan und Tom auf der Suche nach dem besten Zug.

Ian, Sinan, Jan und Tom auf der Suche nach dem besten Zug.

Am kommenden Samstag, dem 26.11.2022 führt die Fasia-Jansen-Gesamtschule den alljährlichen „Tag der offenen Tür“ durch.
Unsere Jugendabteilung nutzt natürlich auch in diesem Jahr die Gelegenheit sich in einem Klassenraum zu präsentieren.
Die für diesen Tag geplante dritte Runde der Jugendvereinsmeisterschaft verschiebt sich deshalb auf den Samstag, 03.12.2022.

Kreisliga: Kirchhellen IV – OSV V 3:3

Intensive Stellungsanalyse im Mittelspiel

Intensive Stellungsanalyse im Mittelspiel

Trotz intensiver Abarbeitung der für die Aufstellung spielberechtigten Spieler konnten nur vier OSV-Spieler auf die sechs Bretter verteilt werden.
Harald Meyer verkürzte das dadurch entstandene 0:2 mit einem per Springeropfer eingeleiteten gelungenen Mattangriff.
Rares Grumaz gewann früh eine Figur. Da er nicht zur Rochade kam, gelang es seinem Gegner im Mittelspiel, den für Rares „toten“ Turm zu einem Angriff auszunutzen. Durch geschicktes Ausweichen gewann Rares im Endspiel die Überhand und die Partie.
Damit war der Mannschaftskampf ausgeglichen.
Auch David Kaganovych spielte auf Gewinn; aber eine solche Stellung wollte sich nicht einstellen. Nachdem er ein Remis-Angebot seiner Gegnerin ablehnte, konnte diese die Punkteteilung durch eine Zugwiederholung erzwingen.
Razvan Grumaz hatte nach einer Unachtsamkeit Material eingebüßt, konnte aber eine Gewinnstellung des Gegners verhindern und die Partie zu einem sicheren Remis führen.
Damit hatten wir den ersten Mannschaftspunkt erkämpft und hoffen im Laufe der Saison noch auf weitere.
Kreisliga

OSV-Jugendmeisterschaft: 2. Runde mit spannenden Partien

Daniel und Jan Tatarinov bei der Analyse mit Trainer Claus Nissen.

Daniel und Jan Tatarinov bei der Analyse mit Trainer Claus Nissen.

Noch sind zwei Favoriten der JVM ohne Punktverlust vorne: Felix Bönsch und Daniel Tatarinov.
Es folgen mit Julian Schwarz und Alexandru Cosovan zwei weitere Anwärter auf den Titel. Beide lieferten sich heute ein abwechslungsreiches Gefecht, das erst durch eine Patt-Stellung (Randbauer) mit remis entschieden wurde.
Razvan Grumaz kann durch einen Sieg im Nachholspiel noch oben mitmischen.
Das Duell der beiden vereinslosen Spieler Jan Tatarinov gegen Marc Loginov endete nach hartem Kampf mit einer Punkteteilung.
In der dritten Runde am Samstag, 26.11.22 (Auslosung um 11 Uhr) können noch weitere vereinslose U20er in das Turnier einsteigen.
OSV-Jugendmeisterschaft 2022/2023

OSV-Jugendmeisterschaft 2022/2023 ist gestartet

Ein Blick auf die spannende Partie an Brett 3.

Ein Blick auf die Partie an Brett 3.

Die erste Runde in der OSV-Jugendmeisterschaft gewannen erwartungsgemäß die Favoriten Alexandru Cosovan, Daniel Tatarinov, Razvan Grumaz, Julian Schwarz und Felix Bönsch.
Insgesamt starteten 14 Teilnehmer in das Turnier; bedingt durch die Brückentage zum Ferienbeginn werden zwei Partien nachgeholt.
Es zeichnet sich ab, dass sich das Teilnehmerfeld zum Start der zweiten Runde am Samstag, den 29.10.2022 (11 Uhr) noch vergrößert; ein Einsteigen in das Turnier ist zu diesem Zeitpunkt noch möglich.
Daher erfolgt die Auslosung zur zweiten Runde erst an diesem Turniertag.
Mit Adrian und Marc Loginov haben zwei  vereinslose U20er ihren ersten Turniertag als Teilnehmer erlebt und anschließend u.a. mit unseren Trainern ihre Partien analysiert.
Gerne dürfen von den Lesern dieses Artikels weitere vereinslose Spieler für den Einstieg in das Turnier interessiert werden (weitere Info´s siehe Ausschreibung).
1. Runde – Ausschreibung – Teilnehmerliste

Verbandsjugendliga: SF Katernberg II – OSV 87 I 5,5 : 0,5

Ein Blick in den Turnierraum. Foto: Holger Bönsch

Ein Blick in den Turnierraum.
Foto: Holger Bönsch

Gegen die mit deutlich höheren DWZ-Zahlen angetretenen Katernberger zeigte unsere Jugend trotz des Ergebnisses eine sichtbare Verbesserung der Spielstärke.

Daniel, David und Rares bei der Kurzanalyse mit Matthias Limberg Foto: Karl Hirtz

Daniel, David und Rares bei der Kurzanalyse mit Matthias Limberg
Foto: Karl Hirtz

Aufgrund unglücklicher Umstände gaben wir am zweiten Brett einen kampflosen Punkt ab. Und Daniel Kaganovych kam nicht verlustlos aus der Eröffnung heraus. Besser machte es David Kaganovych, der bis etwa zum 20. Zug die Partie ausgeglichen gestaltete und dann nur durch eine kleine Ungenauigkeit zwei Bauern verlor, die er nicht mehr kompensieren konnte. Mit einem starken Angriff erzwang Rares Grumaz eine vorteilhafte Stellung, doch ein vergifteter Bauer kostete eine Figur und letztlich die Partie. Felix Bönsch spielte eine solide und bis ins Endspiel ausgeglichene Partie, die durch das druckvolle Spiel seiner Gegnerin aber leider auch nicht belohnt wurde. Die schönste Partie des Tages sahen die Kiebitze am Spitzenbrett mit Alexandru Cosovan, der sich stetig eine gute Position erarbeitete. Durch die optimale Verteidigung seines Gegenübers ging es letztlich in ein Endspiel mit „beiderseitigem Turm und König = remis“ über.
Am zweiten Spieltag (22.10.2022) haben wir ein Heimspiel gegen Eichlinghofen. Die Wertungszahlen von Eichlinghofen sind weniger hoch und so prognostiziere ich eine bessere Punktausbeute für unser engagiertes Spiel in diesem Kampf.
Jugendverbandsliga Gruppe 2

Kreisliga: SK Hervest-Dorsten III – OSV 1887 V 5 : 1

Als David Kaganovych nach einer Stunde seine früh gewonnene Figur durch konsequentes Spiel zum Partiegewinn führen konnte, lagen wir mit 1:2 zurück. Zuvor gingen die Partien von Sinan und Tanyel Scholing verloren.
Bei den Top-3-Brettern sah es zu diesem Zeitpunkt noch ganz gut aus. Das druckvolle Spiel von Rares Grumaz wurde aber leider nicht belohnt, eine Gegenoffensive führte zum Matt. Glücklos endete für Razvan Grumaz das Endspiel, nachdem ihm in beiderseitig offensiven Spiel ein Tempo fehlte. Verblieb noch Harald Meyer, dem im Endspiel die guten Züge ausgingen und seinem Gegner zum Sieg die Hand reichte.
Kreisliga Runde 1

Jugendabteilung 2022/2023

JugendtrainingAuf der JHV am vergangenen Dienstag wurden Matthias Limberg und Claus Nissen zu den Jugendwarten für die kommende Saison gewählt.
Das Foto zeigt Claus Nissen bei einer Analyse zusammen mit dem OSV-Nachwuchs auf dem von Carsten Bünjer bedienten Demobrett 2.0 .
Neben den beiden Jugendwarten stehen weitere Mitglieder verschiedener Spielstärken für die Betreuung an den beiden Jugendspieltagen zum Training bereit:
Dienstags ab 16 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr.
Auch während der Ferien!!
Gerne können schachinteressierte Freunde und Bekannte mitgebracht werden.

Erfolgreiche Stadtjugendeinzelmeisterschaft

28 Teilnehmer der JVM 2022

28 Teilnehmer der SJEM 2022

Unter der interessierten Beobachtung von Gerd Arlt, Niclas Kohl und mir starteten drei OSV-Jugendliche am Pfingstsonntag im Gesamtteilnehmerfeld von 28 Kindern und Jugendlichen bei der im Schnellschachmodus von SDO ausgerichteten Jugendstadtmeisterschaft 2022.
Dabei erzielte Alexandru Cosovan (U18) in der Gesamtwertung einen hervorragenden dritten Platz, nur durch die Feinwertung von Platz zwei getrennt, nachdem er in der fünften von sieben Runden ganz vorne lag. In der fünften Runde gewann er gegen Swantje Minneken bei unklarer Stellung mit einer Sekunde Vorsprung auf Zeit. In der sechsten Runde gegen Larissa Barutta fehlte die letzte Konzentration; aber den letzten Durchgang gegen Annika Labuda gewann er sicher zum Endstand von 5,5 Punkten aus 7.
Auch bei Tanyel (U14) und Sinan Scholing (U10) macht sich das regelmäßige Training positiv bemerkbar; exklusiv der vereinslosen Spieler (Sonderwertung) holten sie jeweils den ersten Platz in ihrer Altersklasse mit 4,0 bzw. 3,5 Punkten.

Weitere Fotos (alle Fotos von Karl Hirtz) unserer Teilnehmer seht ihr nach einem Klick auf „Weiterlesen“

Weiterlesen