Gespielt werden Turnierpartien mit einer Bedenkzeit von 2 Stunden/40 Züge zzgl. 30 Minuten Rest. Es treten gegen Vlastimil Hort an:
Andreas Söhnchen (2146), Dragos Ciornei (2133), André Krüger (2060), Matthias Limberg (2027), Michael Gerst (2012), Bruno Fiori (1967), Thomas Groß (1943), Adam Walker (1804), Martin Beierlein (1785), und evtl. Arno Bensch (1810)/Rudi Cordsen (1701).
Autor: Michael Gerst
Donnerstag: Viererpokal in Kirchhellen
Am kommenden Donnerstag spielen unsere erste und zweite Viererpokalmannschaft in Kirchhellen, die erste gegen Kirchhellen I, die zweite gegen Gladbeck I, Spielort: Kirchhellener Ring 84, 46244 Bottrop.
Zweite verliert Auftaktspiel
Gegen die spielstarken Gäste aus Gelsenkirchen-Horst hatten wir nie eine wirkliche Chance zu punkten. Wie in vielen Jahren zuvor auch, gingen wir zum Saisonstart erneut unter. Wir müssen uns in den kommenden Spielen erheblich steigern, um das angestebte Ziel Klassenerhalt zu erreichen.
Verbandsliga, Gr. 2: Tabelle
Dienstag: Offene OSV-Meisterschaft
Am morgigen Dienstag, den 1. September, startet unsere Offene OSV-Meisterschaft. Es werden 7 Runden im Schweizer-System gespielt, die Termine sind im 14-tägigen Abstand. Anmeldungen werden entgegengenommen von 18.30 – 19.00 Uhr, eine Teilnahmeerklärung vorab per E-Mail ist möglich bei Michael Gerst.
Ausschreibung
Martin Limberg gewinnt Sommerschnellschachturnier
Die letzte Runde gewann Vlastimil Hort vor Eugen Heinert. In der Gesamtwertung hat jedoch Martin Limberg die Nase vorn, gefolgt von Eugen Heinert und Dragos Ciornei. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!
Vlastimil und andere spielstarke Konkurrenten kamen nicht in die Preisränge, da sie nur an zwei von drei in die Wertung eingehenden Turnieren teilnahmen. Dennoch eine gute Leistung von Martin und die 6-6-5 Punkte muss man erst einmal erreichen.
Vielen Dank auch an alle Teilnehmer, die ein faires und reibungsloses Turnier ermöglichten. Am 8. September beginnt übrigens das für alle offene Schnellschachturnier (6 Runden, vierwöchentlich) und ebenso startet am 22. September im gleichen Rhythmus das sechsrundige Blitzturnier.
Tabelle
Sommerschnellschach: Dienstag letzte Runde
Am kommenden Dienstag, den 25.8., findet nach der letzten Runde die Preisverleihung statt. Hauptpreise ca. 52/42/32 €, Rating U 2050, U 1975, U 1800, U 1600 je 21 €. Es sollten also alle Preisanwärter anwesend sein.
Tabelle
NRW-Cup
Am Sonntag, den 23. August 2015, findet in Oer-Erkenschwick ein Schnellschachturnier statt, siehe Ausschreibung.
Einzahlungsschluss (Zahlungseingang) ist der 18. August. Vielleicht fahren ja mehrere Spieler aus Oberhausen dorthin, dann könnte man gemeinsam anreisen. Wer hat Interesse?
E-Mail: Michael Gerst
Städtevergleichskampf
Am letzten Sonntag, den 9. August 2015, fand in Gelsenkirchen-Horst ein Mannschaftsschnellschachturnier (15 Minuten Bedenkzeit) mit den beteiligten Städten Bottrop, Essen, Gelsenkirchen und Oberhausen statt. Jede Stadt stellte zwei 5er-Teams und man spielte ein Rundenturnier gegen jede Mannschaft, außer gegen die aus der eigenen Stadt. Es zählten die Brettpunkte, die von beiden Mannschaften aus einer Stadt zusammen erspielt wurden.
Gewonnen hat das Turnier Gelsenkirchen, vor Essen, Oberhausen und Bottrop. Etwas enttäuschend aus Oberhausener Sicht waren die großen Spielstärkeunterschiede zwischen OB 1 und 2, so belegte nach Einzelwertung die erste Mannschaft den ersten, die zweite jedoch nur den letzten Platz. Vielleicht nehmen ja im nächsten Jahr spielstärkere Leute vom OSV teil.
Spaß gemacht hat das Turnier aber in jedem Fall, was als gute Saisonvorbereitung angesehen werden kann. Zum Abschluss traf sich auch ein Großteil der Spieler zum gemeinsamen Abschlussessen in einem Restaurant, bei angenehmen Temperaturen sogar „Open Air“.
Die meisten Punkte auf Oberhausener Seite erzielten Ludger Grewe, Martin Limberg (beide 5,5 aus 6) und Bernd Laudage mit 5 aus 6.
Sommerschnellschach: Vierte Runde geht an Martin Limberg
Mit sechs Punkten sicherte sich Martin Limberg nach seinem Sieg im ersten Turnier erneut alleinig den Tagessieg und steht nun in der Gesamtwertung ebenfalls an der Tabellenspitze.
Tabelle
Mannschaftsaufstellungen sind online
Die Aufstellungen aller Mannschaften von der Kreisliga bis zur NRW-Liga sind einzusehen unter: Ligen