Wolfgang Prüfer gewinnt Chess 960 Weihnachtsturnier

Noch einmal volle Konzentration... (Foto: Christian Ruhmann)

Noch einmal volle Konzentration… (Foto: Christian Ruhmann)

Mit sechs Punkten aus sieben Partien gewann Wolfgang überlegen das diesjährige Chess 960 Weihnachtsturnier. Dabei leistete er sich nur eine Niederlage gegen den später Drittplatzierten Andre Matzat, der zusammen mit Claus Nissen bei 5 aus 7 auf den Podestplätzen landete. An diesem Abend stand aber mehr die vorweihnachtliche Geselligkeit rund um die von Alfred Klesse bereitgestellten bunten Schnuppteller im Vordergrund. Eine Kuriosität gab es noch:
Yavuz Akcapinar gelang es, die unwahrscheinliche Normalstellung zu erwürfeln (Wahrscheinlichkeit 1:959). Vielleicht sollte er über den Jahreswechsel mal sein Glück im Lottospielen versuchen.
Ansonsten wünscht die Turnierleitung des OSV allen Schachfreunden „Frohe Weihnachten“.

 

Fröhliches Fachsimpeln zwischen Gabentisch und großer Bühne (Foto: Christian Ruhmann)

Fröhliches Fachsimpeln zwischen Gabentisch und großer Bühne (Foto: Christian Ruhmann)

 

Nächsten Dienstag findet statt… das traditionelle Chess 960 Weihnachtsturnier

Nächsten Dienstag findet wieder das schon traditionelle Chess 960 Weihnachtsturnier statt. Bei dieser auch diesmal offenen und kostenlosen Veranstaltung werden sieben Runden Schnellschach im Bedenkzeitmodus 10 min. + 5 sec. pro Zug gespielt. Zwischen den Runden gibt es ausreichend große Pausen, damit der gesellige Austausch nicht zu kurz kommt. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer Alfred Klesse.

Nach der 5. Runde OSV-Meisterschaft: Gabriel Ruhmann allein in Front

Die Spitzenbegegnung Florian Buyken gegen Gabriel Ruhmann (Foto: Christian Ruhmann)

Die Spitzenbegegnung Florian Buyken gegen Gabriel Ruhmann (Foto: Christian Ruhmann)

Durch seinen Erfolg in der Spitzenpartie der 5. Runde wurde Gabriel Ruhmann mit 4,5 Punkten zum alleinigen Tabellenführer, allerdings bei vier noch ausstehenden Nachholpartien dicht gefolgt von mindestens zwei Schachfreunden mit 4 aus 5( IM Marcel Becker und Florian Buyken). Die Überraschungen dieser Runde waren die Siege von Miguel Zimmer, „Favoritenschreck“ Katja Bergen und von Firas Ben Said.
Ergebnisse der 5. Runde und Tabelle

OSV-Meisterschaft: Nach vier Runden Florian Buyken alleiniger Spitzenreiter

Einige Spitzenpaarungen der 4. Runde: Vorne Marcel Becker gegen Gabriel Ruhmann, dahinter André Krüger gegen Thomas Groß, ganz hinten Daniel Greifenberg gegen Mark Schocke (Foto: Christian Ruhmann)

Einige Spitzenpaarungen der 4. Runde: Vorne Marcel Becker gegen Gabriel Ruhmann, dahinter André Krüger gegen Thomas Groß, ganz hinten Daniel Greifenberg gegen Mark Schocke (Foto: Christian Ruhmann)

Nach seinem etwas glücklichen Sieg aus einer verdächtigen Stellung heraus steht Florian Buyken mit 4 aus 4 als alleiniger Spitzenreiter an der Tabellenspitze der Offenen OSV-Meisterschaft, dicht gefolgt allerdings von Gabriel Ruhmann, dem ein Remis gegen OSV-Spitzenspieler IM Marcel Becker gelang. Florian und Gabriel werden wohl in der nächsten Runde aufeinander treffen. Weitere Überraschungen diese Durchgangs waren die Siege von Christian Stefaniak und von Karl Hirtz.
Bisherige Ergebnisse der 4. Runde und Tabelle

OSV-Meisterschaft: Überraschungen der 3. Runde

Blick in den Turniersaal zu Beginn der dritten Runde (Foto: Christian Ruhmann)

Blick in den Turniersaal zu Beginn der dritten Runde (Foto: Christian Ruhmann)

Nach drei Runden liegen auch noch drei Schachfreunde mit der weißen Weste von 3 Punkten aus 3 Partien verlustpunktfrei an der Tabellenspitze: Gabriel Ruhmann, Dr. Andreas Sauer und Florian Buyken. Überraschungen gab es haufenweise in diesem Durchgang, die größten waren die Siege von Gabriel, Mark Schocke und Niclas Kausch, der, wenn das Turnier jetzt zu Ende wäre, einen DWZ-Zugewinn von 120(!) Punkten verbuchen könnte.

Ergebnisse der 3. Runde; Tabelle