Am 3. September beginnt… die Offene OSV-Meisterschaft 2019/2020

Am nächsten Dienstag geht’s um 19.00 Uhr im Vereinslokal mit der Offenen OSV-Meisterschaft 2019/2020 los. Die Turnierleitung hofft, wie im Vorjahr geschehen, auf über 50 Teilnehmer. Die Startgebühr wird komplett als Preisgeld wieder ausgeschüttet, bei 50 Teilnehmern 1. Preis also ca. 100€, 2.Preis ca. 90€, 3.Preis ca. 50€ und drei Ratingpreise ca. 35€.
Anmeldungen per Mail an familie@gross-mh.de oder persönlich kurz vor der ersten Runde.
Details s. Ausschreibung

Sommerschnellschach: Claus Nissen gewinnt die 6. Runde, Vlastimil Hort die Gesamtwertung

Die letzte Runde des diesjährigen Sommerschnellschachs wurde von Claus Nissen mit 5,5 Punkten aus 7 Partien vor fünf punktgleichen Schachfreunden gewonnen, die alle mit 5 aus 7 ins Ziel kamen. Dies änderte aber nichts mehr am souveränen Gesamtsieg von GM Vlastimil Hort, der mit 1,5 Punkten Vorsprung und 18,5 von 21 möglichen Punkten unangefochten an der Spitze blieb. Zweiter und Dritter wurden  mit den gleichen Zählern von 17 aus 21 und nur getrennt durch die bessere Feinwertung Andreas Walter und Martin Limberg. Die Ratinggruppen U2000, U1850, U1650 und U1550 wurden nach z.T. sehr spannendem Verlauf gewonnen von Christian Stefaniak, Arnold Bensch, Peter Holsch und Maik Wilschinsky.
Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch und auf ein Wiedersehen bei der nächste Woche beginnenden OSV-Meisterschaft!!
Ergebnisse und Tabellen

In 14 Tagen beginnt… die Offene OSV- Meisterschaft 2019/2020

Am Dienstag, den 3. September, beginnt im OSV-Spiellokal um 19.00 Uhr die Offene OSV-Meisterschaft 2019/2020. Unter den zahlreichen Anmeldungen (die übrigens per Mail an familie@gross-mh.de oder ab nächstem Dienstag per Eintragung in die ausliegenden Teilnehmerlisten oder am ersten Spielabend persönlich erfolgen kann) befindet sich zur Freude der Turnierleitung auch Ex-OSVer Helmut Höhn. Das soll nicht das einzige Wiedersehen bleiben!
Details s. Ausschreibung

2. Runde des Sommerschnellschachs geht an Martin Limberg- nächste Woche Vlasti dabei

Immerhin 26 Teilnehmer spielten am letzten Dienstag die 2. Runde des Sommerschnellschachs aus. Überlegener Sieger wurde Martin Limberg mit  6,5 aus 7 vor Dragos Ciornei und Jurij Vasiljev mit 5,5 aus 7. Diesmal spielten Marco Zimmer und Maik Wilschinsky starke Turniere mit mehr als 300 Punkten über ihrer DWZ. Nächste Woche ist GM Vlastimil Hort dabei.
Ergebnisse 2. Runde und Gesamtwertung

GM Vlastimil Hort gewinnt 1. Runde des Sommerschnellschachs

Neben den üblichen Oberhausener Verdächtigen trafen sich am Dienstag auch Mülheimer, Duisburger und ein Moerser Schachfreund, um die erste Runde des diesjährigen Sommerschnellschachturnieres auszutragen. Es gewann überlegen GM Vlastimil Hort mit 6,5 Punkten aus 7 Partien vor Andreas Walter mit 5,5 aus 7 und den punktgleichen Dragos Ciornei und Andre Matzat mit je 5 aus 7. Eine starke Leistung zeigte Kevin Schmidt,der fast 200 Punkte über seiner DWZ blieb.
Ergebnisse 1. Runde

Dragos Ciornei gewinnt letztes Sommerblitzturnier und Gesamtwertung

Sowohl die letzte Runde als auch die Gesamtwertung ging am Dienstag an Dragos Ciornei. Er siegte mit 10,5 Punkten aus 13 Partien vor Martin Limberg mit 10 aus 13, der dadurch Gesamtdritter wurde. Den dritten Rang in diesem abschließenden Durchgang der Sommerblitzserie teilten sich Claus Nissen und Bernd Brockhaus mit je 9,5 Zählern. Erneut eine starke Leistung lieferte Markus Hufnagel ab, der damit auch die Ratinggruppe U1600 gewann. Die weiteren Preisträger in der Gesamtwertung sind  FM Marcel Becker als Gesamtzweiter sowie Andre Krüger, Mark Hermanowski und Dirk Engling als Ratingsieger.
Herzlichen Glückwunsch!
Nicht entgegengenommene Preise können an den nächsten Turnierabenden bei Alfred Klesse abgeholt werden.
Ergebnisse 6. Runde und Gesamtwertung

Limberg- Sisters dominieren die 5. Runde des Sommerblitzturnieres

Mit zwölf Punkten aus dreizehn Partien nur getrennt durch die Winzigkeit von zehn Punkten in der Ratingleistung zu Gunsten von Martin gewannen die Limberg-Brüder die fünfte Runde des Sommerblitzturnieres. Dritter wurde Wilfried Sirringhaus mit 11 aus 13. Unter 23 Teilnehmern zeigten erneut Markus Hufnagel und Karl Hirtz eine super Performance. Die Ratinggruppen für die Gesamtwertung werden sein: 2050-1911; 1910-1761; 1760-1600 und U1600.
Ergebnisse 5. Runde und Gesamtwertung