Bezirksliga: Weitere Niederlage für die Vierte

Obwohl wir zum ersten Mal in dieser Saison in Bestbesetzung antreten konnten, mussten wir auch im Lokalderby gegen SW OB III eine Niederlage einstecken — diesmal sogar ein 6½:1½.

Die erste Partie endete ziemlich schnell: Jürgen Cziczkus verrechnete sich bei einer Abtauschkombination und verlor entscheidend Material. Zwar konnte Rudi Cordsen nach kurzer Zeit den Turm seines Gegners, pikanterweise des ehemaligen OSV-Jugendlichen Jens Kyas, fangen und damit wieder ausgleichen (und den einzigen vollen Punkt beisteuern), aber dafür büßte Niclas Kohl zwei Bauern ein und konnte die Partie nicht mehr halten, so dass wir erneut in Rückstand gerieten.

Eigentlich hätte ich in dieser Situation auf Gewinn spielen müssen, aber nach einer versehentlich gelungenen Eröffnung hatte ich mich geschickt in eine schlechtere Stellung manövriert und konnte nur dank einer Unachtsamkeit des Gegners noch ein Remis herausholen — das war es dann für diesen Tag auch mit den Brettpunkten. Jens Nover wurde taktisch ausgespielt, Norbert Bombach schaffte es irgendwie, aus einer besseren Stellung ein Bauernendspiel mit gleicher Bauernzahl zu machen, das aber verloren war, und Alfred Klesse fiel nach hartem Kampf in unübersichtlicher Stellung einer tödlichen Mischung aus Fesselung und Springerschach zum Opfer.

Einzig bei Frank Hauffe sah es so aus, als könnte er noch etwas zum Punktekonto beitragen; aber in der komplizierten Partie geriet er immer mehr in Zeitnot, verwandelte seinen entfernten Freibauern in einen vom Brett entfernten Freibauern und ließ schließlich auf der Suche nach einem Rettungszug seine Bedenkzeit ablaufen.

Alles in allem war es also ein Spieltag zum Vergessen — das einzig Positive: Es kann praktisch nur noch besser werden. Allerdings wartet auf uns in der nächsten Runde die 1. Mannschaft von SF Gelsenkirchen 2002, die im Schnitt etwa 200 DWZ-Punkte stärker ist als wir.

OSV IVTabelle3. RundeEinzelergebnisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Es werden nur Kommentare mit korrekten Angaben zu Namen und Email-Adresse veröffentlicht. Eine Anonymisierung durch die Redaktion (auch mit selbst gewähltem Pseudonym) ist auf Wunsch möglich.