Mehr als nur ein Wurm drin – OSV II verliert 1,5 : 6,5 gegen Horst-Emscher I

Am vergangenen Sonntag mussten wir eine schmerzhaft hohe Niederlage gegen die aktuelle Nummer zwei der Tabelle hinnehmen.

Den Reigen der Niederlagen eröffnete ich mit einer wirklich unterirdischen Schwarz-Darbietung im Abtausch-Caro-Kann. Nacheinander stellte ich zwei Bauern ein und warf nach unter zwei Stunden das Handtuch. Baris Demircan als Ersatzspieler konnte seinem Gegner in der gleichen Eröffnung als Weißer immerhin ein Remis abtrotzen.         Weiterlesen

NRW-Klasse: OSV I nach deutlichem Sieg alleiniger Tabellenzweiter

Nach einem deutlichen 6:2 über den Kölner SK II steht die erste Mannschaft des OSV allein auf dem zweiten Tabellenplatz der NRW-Klasse. Zunächst bot Thomas Groß in leicht besserer Stellung nach einem überraschenden Zwischenzug seines Gegners Remis an, was dieser auch annahm. Dann wickelte IM Marcel Becker seine Partie nach etwas ungenauem Spiel, das zu Initiative seines Gegenübers führte, in ein Remisendspiel mit ungleichfarbigen Läufern ab. Geärgert hat sich CM Rainer Montignies, der seinen Gegner in einer englischen Eröffnung komplett überspielte, leider aber in einer Stellung mit drei Mehrbauern durch Figureneinsteller nur eine Punkteteilung erreichte. Dragos Ciornei überlistete seinen Spielpartner mit einem sizilianischen Keres-Angriff und einem zweischneidigen Bauernopfer, dieser griff fehl und verlor Dame und Partie. Dank Mithilfe seines Gegners bekam FM Heiko Kummerow eine günstige Bauernstellung und konnte seinen Entwicklungsvorsprung zum Sieg nutzen. Ololi Alkhazashvili ließ in ihrer georgischen Variante des Londoner Systems Angriffschancen gegen den gegnerischen König aus und musste sich mit Remis zufrieden geben. Claus Nissen gewann in der Eröffnung einen Bauern und verwertete diesen systematisch. Die längste Partie des Tages aber spielte GM Vlastimil Hort. An seinem 76. Geburtstag zeigte unser Altmeister eine bemerkenswerte Kondition und gewann nach fast sechs Stunden Spielzeit gewohnt souverän im Endspiel. In dieser Form braucht uns vor den nächsten Kämpfen nicht bange zu sein!
OSV ITabelle5. RundeEinzelergebnisse

Bezirksklasse: Außer Spesen…?

SF Kirchhellen II – OSV IV 6:2

Dass wir gegen den bisherigen Tabellenzweiten, der uns nach DWZ an allen Brettern haushoch überlegen war, immerhin an der Hälfte der Bretter eine Niederlage vermeiden konnten, kann schon als kleiner Erfolg gewertet werden. Doch der Reihe nach:

Bereits kurz nach Kampfbeginn war die erste Partie auch schon wieder beendet: Gotthard Stieglitz wurde mattgesetzt. Leider folgte wenig später Ersatzspieler Razvan Grumaz; er war zunächst gut ins Spiel gekommen, zog aber wohl etwas zu schnell und leistete sich einen Fehler, den sein rund 400 Punkte stärkerer Gegner hart bestrafte. Weiterlesen

Starker letzter Mannschaftskampf 2019

Von Lennart Faber

Am Sonntag hatten wir unseren letzten Mannschaftskampf gegen die vierte Mannschaft von Essen-Katernberg. Wir konnten, wie bisher, fast jeden Kampf mit unseren ersten 8 Leuten spielen, während unsere Gegner auf ihre Nummer 1 und auch auf noch ihr Brett 7 verzichten mussten. Während meine Wenigkeit an Brett 3 früh ein Remis angeboten bekam, lief es bei den anderen noch sehr ruhig. Als ich dann zwei Leichtfiguren für einen Bauern und einen Turm abgab und keiner so richtig spielen konnte, durch positionelle Schwierigkeiten, einigten wir uns doch auf ein Remis. Weiterlesen

Kreisliga: OSV V – SV Bottrop IV 4,5:3,5

Von Gerd Arlt

Im letzten Kampf der Hinrunde konnte OSV V gegen SV Bottrop IV den ersten Sieg einfahren und damit die Rote Laterne an diesen übergeben. Wenn Rares Grumaz und Tanyel Scholing auch nicht über die ganze Zeit im Wettkampf mithalten konnten, spielten unsere Jugendlichen stark. Daniel Tatarinov holte mit einer sicheren Partieanlage den ersten vollen Punkt. Razvan Grumaz ließ ein Remis folgen. Alexandru Cosovan erkämpfte sich einen Qualitätsvorteil, musste bei der verrammelten Bauernstellung aber in ein Remis einwilligen. Sicher ein interessanter Fall für die Untersuchung mit unserem Jugendtrainer Matthias Limberg, ob hier die Öffnung einer Linie für den Turm möglich gewesen wäre. Weiterlesen

NRW-Klasse: OSV I nach knappem Sieg jetzt Tabellenzweiter

Durch ein knappes 4,5: 3,5 über den bisherigen Tabellennachbarn Ratinger SK konnte OSV I in der NRW-Klasse den geteilten zweiten Tabellenplatz erklimmen. Wegen einer akuten Erkrankung trat die gegnerische Mannschaft an Brett 6 nicht an und so konnte Ololi Alkhazashvili nach einer halben Stunden den ersten, wenn auch kampflosen Punkt verbuchen. Danach gewann IM Marcel Becker in komplizierter Stellung durch einen „Aussetzer“ seines Gegners eine Figur, was mit dessen sofortiger Aufgabe verbunden war. Nachdem Claus Nissen in einer Position ohne Aussicht auf Initiative seinem Widerpart Remis angeboten hatte, stimmte auch Dragos Ciornei in einer geschlossenen englischen Eröffung der Punkteteilung zu. Leider verpuffte in FM Heiko Kummerows Partie ein vielversprechender Königsangriff ins Unentschieden. CM Rainer Montignies blieb es vorbehalten, durch sein „Hälftchen“ den vierten Mannschaftspunkt und damit zumindest das Gesamtunentschieden zu sichern, zumal  GM Vlastimil Horts  leicht schlechteres Turmendspiel durch seine gewohnt routinierte Spielweise sehr nach dem siegbringenden letzten halben Punkt aussah. Leider verlor zum Abschluss Thomas Gross in einer unübersichtlichen und scharfen Stellung den Faden und unterlag, was aber zum insgesamt verdienten knappen Erfolg reichte. Damit kann OSV I nach einem geglückten Saisonstart beruhigt in die Weihnachtspause gehen.
OSV ITabelle4. RundeEinzelergebnisse

Guter Start in die Jugendbezirksoberliga

Von Lennart Faber

Die Jugendlichen mit einer DWZ von U 1600 sind am vergangenen Samstag in die Jugendverbandsliga gestartet. Als der erste Kampf begann, traten wir stark ersatzgeschwächt auf, konnten aber durch das Kommen unserer beiden Youngsters Kaganovych vollzählig antreten. Daniel spielte an Brett 3 und David an Brett 4. An den Brettern 1 und 2 spielte unser anderes Brüderpaar mit Razvan und Rares Grumaz.

Es zeichnete sich schnell ab, dass David und Daniel gegen zwei schon ziemlich erfahrene Spieler spielen mussten. David musste sich seinem Gegner sehr schnell geschlagen geben, und auch Daniel konnte seinem Gegner nicht lange standhalten, auch wenn beide für ihre Verhältnisse sehr gut gespielt haben. Razvan konnte gegen seinen leicht stärkeren Gegner kurz nach dem 0:2 einen klaren Vorteil erlangen und wandelte diesen in ein Matt um. Weiterlesen

OSV V unterliegt bei Sterkrade-Nord III 1,5:6,5

Von Gerd Arlt

Nicht unerwartet und auch in der Höhe, die Niederlage unseres Jugendteams in Sterkrade.

Wenn sich auch Alexandru Cosovan und Daniel Tatarinov lange in aussichtsreichen Stellungen behaupteten, mussten sie dann doch der Routine ihrer Gegner den Sieg überlassen. Weniger gut sah es da bei den Brüdern Grumaz sowie Vater und Sohn Scholing aus. Gegen stärkere Gegner mussten sie bald mit letztlich entscheidenden Materialnachteilen zurechtkommen. Weiterlesen

Nächsten Dienstag: Viererpokalabend beim OSV

Am nächsten Dienstag, den 19.11., findet beim OSV ab 19.00 Uhr ein Viererpokalabend statt. Zu Gast sind die Schachfreunde des SV Horst-Emscher, und zwar wird „über Kreuz“ gespielt, d.h. OSV I gegen Horst-Emscher II und OSV II gegen Horst-Emscher I. Ich wünsche diesen sicherlich interessanten Begegnungen einen sportlichen Verlauf und zahlreiche neugierige Kiebitze.