Juhu! Erster Sieg für Generationenteam OSV V

Kreisliga: SG Gladbeck III – OSV 87 V 2:3

Von Gerd Arlt

Eher überraschend der erste Sieg des Generationenteams OSV V in der Kreisliga. Zwar gingen die Gladbecker mit zwei Siegen in Führung. Dennoch Dank an Tom Gosek und an seine Mutter als Chauffeurin für den Spontaneinsatz. Gegen seinen Seniorgegner konnte er aber noch nicht bestehen. Harald Meyer beeindruckte wieder durch seinen Angriff, der aber letztlich daran scheiterte, dass er die Entwicklung der nicht unmittelbar beteiligten Figuren vernachlässigt hatte.

Dann die drei „dick points“. Der Gegner von Stefan Marks erfreute sich kurzfristig des guten Geschäfts, gegen Turm und Figur die Dame gewonnen zu haben. Nach zwei Springerzügen wurde aber dessen eigene eher kompensationslos aufgegabelt. Umsichtig geführt die Partie unseres Novizen Elia Büttner. Zwar misslang ihm die unmittelbare Bestrafung des Raubs eines vergifteten Bauern, er erreichte aber eine taktisch chancenreiche Stellung, die er dann auch definitiv nutzte. Ein Partiegewinn der eigentlich nicht zu erwarten war. Gratulation unserem Matchwinner. Als letzter kämpfend, durfte ich mich der Mannschaftsleistung natürlich nicht entgegenstellen.

Dank auch an unseren umsichtigen Mannschaftsmanager und Begleiter Karl Hirtz. Für die folgenden Mannschaftskämpfe ist unser Appetit nun gewachsen.

Kreisliga

JBL: OSV-Mannschaften sind weiter an der Spitze

Blick in den Turniersaal

Blick in den Turniersaal

Am dritten Spieltag wurden in der Jugendbezirksliga die Runden 5 und 6 (von 13) gespielt.
Dabei traf zunächst unsere bis dahin verlustpunktfreie Erste auf die mit einem Punkt dahinter liegende Spitzenmannschaft von Osterfeld. Nach einem spannenden Verlauf wahrte unser Team mit einem 2:2 den Vorsprung. In Runde 6 ließ unser Team mit Arseniy Klochko, Alexandru Cosovan, Pavlo Takser und Vaclav Zejdlik beim sicheren 4:0 gegen Dorsten I nichts anbrennen.
Die „Zweite“ mit Felix Bönsch, Niklas Erbe, David Kaganovych und David Kremer erstaunte gegen Dorsten II mit ihrem souverän erspielten vierten 4:0 in Serie. In Runde 6 dann das zweite Derby: OSV II vs. Osterfeld I – und das Team schaffte es, mit einem 2:2 den Spitzenplatz mit nunmehr nur zwei Verlustpunkten zu halten .
Und auch unsere Dritte verließ das Spiellokal am heutigen Tag ohne Team-Niederlage:
Gegen Kirchhellen reichten Elia Büttner, Tom Gosek, Senad Safic und Sinan Scholing nach zwei kampflosen Siegen an den unteren Brettern ein Remis an Brett 1 zum Mannschaftssieg. Und noch einmal ging es gegen Osterfeld; diesmal „OSV III vs. Osterfeld II“. Die vorderen Bretter aus Osterfeld waren unserem Nachwuchs altersmäßig klar überlegen und ließen das auch auf dem Brett erkennen. Aber Sinan Scholing und Mannschaftsdebütant Tom Müller sicherten jeweils mit einem Sieg das Mannschaftsremis.
Der Stand nach 6 Runden: OSV I 11:1 Punkte – OSV II 10:2 Punkte – OSV III 7:5 Punkte
Alle Tabellen findet ihr hier: Schachjugend Emscher-Lippe
Weitere Fotos nach einem Klick auf „Weiterlesen“ Weiterlesen

Kreisliga: OSV V – SV Horst VII 1,5 : 3,5

Von Gerd Arlt

Mit einer Schar gereifter Jugendlicher traf Jürgen Fischer von Horst VII bei uns ein. Dass eine 7. Mannschaft mit so soliden Könnern antritt, damit hatte ich nicht gerechnet. Die Einen-Kopf-Größeren übten mit unseren Jungjugendlichen wenig Nachsicht. Sinan Scholling musste hinnehmen, dass sich ein Springer auf dem Feld seines Turmes breit machte. Tom Gosek baute bei seiner Mannschaftspremiere die Figuren zielgerichtet gegen den gegnerischen König auf, musste aber hinnehmen, dass es im Fortgang der Ereignisse immer weniger wurden. Bei beiden gegen die Kopfgrößeren dennoch anerkennenswerte Leistungen.

Aber auch gegen unsere Senioren zeigten sich die gereiften Jugendlichen sehr entschlossen. Harald Meyers Gegner widersetzte sich dem gewohnten Ansturm und kehrte die Situation erfolgreich um. Stefan Marks handelte sich ein Besorgnis erregendes Doppelbauer-Duo ein und erkämpfte sich damit verdient ein Remis. Im Seniorenduell tat ich mich mit Schwarz wieder gewohnt schwer. Meine letztlich nicht schlecht postierten Figuren ermöglichten es aber, den gegnerischen König definitiv zu bedrängen.

Es bleibt spannend wie im letzten Jahr. Wann gelingt uns der erste Sieg. Gegen Gladbeck in der nächsten Runde wohl eher nicht. Oder doch?

Kreisliga

Kreisliga: Kirchhellen IV – OSV V 3,5 : 1,5

Von Gerd Arlt

OSV V 11-12-2023Nach gut einer Stunde Spielzeit entstand um mich herum eine mir unverständliche Unruhe. Grund war ein meinem getrübten Gehörsinn entgangener Klingelton. Bei dem für mich pantomimischen Vorgang ließ mich das energische Gebaren des Mannschaftsführers der Kirchhellener schließen, dass das Missgeschick wohl zu unseren Lasten ging. Mit demokratischer Gelassenheit und in der Gewissheit der Richtigkeit von Regeln nahmen wir das uns bereitete Schicksal hin.

Bis dahin waren wir hinsichtlich eines positiven Ergebnisses durchaus nicht chancenlos. Ich war gut aus der Eröffnung gekommen und konnte eigentlich nicht viel verderben. Harald Meyer ließ zwar einen gegnerischen Bauer tief in die eigenen Reihen eindringen, entfachte dann aber einen durchaus gefährlichen Angriff. Helmut Junge wirkte mit seinem Turm auf der 7. Reihe stärker, konnte aber nach gut einer Stunde nach oben berichtetem Vorfall die Heimreise antreten. Dank für seine kurzfristig zugesagte Spielbereitschaft. David Kremer musste mit einer Figur weniger dieses Mal die Segel streichen. Sinan Scholing lieferte sich mit seiner ebenfalls jungen Gegnerin einen harten Schlagabtausch.

Dann das Ende: Sinan erlangte Qualitätsvorteil, lief aber im Drang zu einem scheinbar einfachen Gewinn in eine Springergabel mit dem dann immer noch schönen Ergebnis eines halben Punktes. Haralds Gegner konnte sich mit Müh und Not des Angriffs erwehren und entschied dann mit dem vorgedrungenen Bauern die Partie zu seinen Gunsten. Wie unser Betreuer und Fotograf Karl erkannte, hätte ich zwar schneller und überzeugender gewinnen können. Aber auch so hat es noch gereicht.

Hat es dieses Mal noch nicht so richtig geklappt, gelingt uns ja vielleicht am 7. Januar ein positives Ergebnis.

Kreisliga

Erfolgreicher Jahresabschluss für die Dritte

Verbandsbezirksliga: OSV III – SC Buer-Hassel II 4½:3½

Von Lennart Faber

Die Bretter 1 bis 6 (von hinten nach vorne) mit den OSV-Spielern (rechts) Yavuz Kalafatoglu, Lennart Faber (links stehend), Pavlo Takser, Uwe Rippke, Alexandru Cosovan und Daniel Tatarinov; hinten stehend: Ersatzspieler Alfred Klesse (Brett 8).

Die Bretter 1 bis 6 (von hinten nach vorne) mit den OSV-Spielern (rechts) Yavuz Kalafatoglu, Lennart Faber (links stehend), Pavlo Takser, Uwe Rippke, Alexandru Cosovan und Daniel Tatarinov; hinten stehend: Ersatzspieler Alfred Klesse (Brett 8).

Nachdem wir bereits gegen zwei der ersten Drei und die letzten Beiden gespielt hatten, stand nun die Standortbestimmung, wo es in der Saison voraussichtlich hingeht, an. Wir empfingen den Tabellenvierten aus Buer, auf den wir vor dem Spiel jedoch nur einen Punkt Abstand hatten. Wir hatten leider zwei Ausfälle und so halfen Alfred an Brett 8 und Vaclav an Brett 7 aus der Vierten aus.

Der Kampf begann sehr unglücklich für uns, da Daniel einen Turm verlor und sein Gegner es schaffte dem Dauerschach auszuweichen, was sich Daniel daraufhin erhofft hatte, stand es sehr früh bereits 0:1 durch eine Niederlage an Brett 6. Weiter ging es dann mit einer Punkteteilung an Brett 7, wo Vaclav durch schlechte Erfahrungen in Endspielen in letzter Zeit doch lieber ins Remis einwilligte, wobei die Stellung auch recht ausgeglichen war. Den Ausgleich durfte dann meine Wenigkeit als Mannschaftsführer an Brett 2 selbst holen und auf 1,5:1,5 durch einen Sieg stellen. Danach folgten die nächsten zwei Remisen: An Brett 8 machte auch unser zweiter Ersatzspieler mit Alfred Remis und auch Pavlo an Brett 3 kam nicht über die Punkteteilung hinaus, jedoch sollte das nicht zu unserem Nachteil sein, denn an Brett 4 und 5 standen Uwe und Alex sehr gut, jedoch sah es an Brett 1 für Yavuz recht schwierig aus, da er einen gegnerischen Bauern auf der siebten Reihe zu verteidigen hatte. Uwe war stark aus der Eröffnung gekommen, doch sein Gegner hatte dann nochmal Gegenspiel erreicht und versuchte das Blatt nochmal zu wenden, jedoch setzte Uwe dann durch eine kleine Antäuschung zur Entscheidung an diesem Brett an und erzielte zum ersten Mal die Führung für uns. Alex hatte an Brett 5 ein schweres Endspiel vor sich mit Mehrbauern, bewies aber erneut seine starke Form und holte damit den 4. Punkt aus 5 und setzte auf 4,5:2,5. Yavuz konnte sich leider nicht mehr erwehren und musste unseren Gästen aus Buer noch einen Brettpunkt überlassen, wodurch wir einen knappen Sieg mit 4,5:3,5 einfahren konnten und den Sprung auf den 4. Tabellenplatz erreicht haben.

Am 04.02. im neuen Jahr steht jetzt der nächste Kampf an und wieder gute Jugendleistungen haben gezeigt, dass wir in dieser Liga sehr gut mitspielen können.

Verbandsbezirksliga, Gr. 3

Kreisliga: OSV V – TC Sterkrade 69 2:3

Von Gerd Arlt

Mit dem Kampf an drei Brettern und der knappsten aller möglichen Niederlagen startete in der Kreisliga die kleinste Ligamannschaft des OSV. Berufliche Verpflichtungen und Kommunikationsdefekte führten zu einem friedlichen Unentschieden an den beiden vorderen Brettern. An Brett 3 musste sich David Kaganovych nach Bauernverlust seiner mittlerweile schon recht routinierten Gegnerin beugen. Dagegen erfreulich das Ergebnis unserer beiden Mannschaftsdebütanten. An Brett 4 hielt David Kremer seine Partie lange ausgeglichen, und wartete nach Figurenverlust noch mit genug Chancen auf, die seinen Gegner zum Remisangebot veranlassten. Elia Büttner stellte nach gutem Beginn einen Läufer ein, entdeckte für sich aber noch so viele Reserven, dass auch hier ein Remis erreicht werden konnte.

Jetzt sind wir gespannt, wie wir in den weiteren Kämpfen abschneiden.

Kreisliga

Knapp die Überraschung verpasst

Von Lennart Faber

Vier der acht Mutigen: (v.l.) Yavuz Kalafatoglu, Mannschaftsführer Lennart Faber, Pavlo Takser und Karl Hirtz

Vier der acht Mutigen: (v.l.) Yavuz Kalafatoglu, Mannschaftsführer Lennart Faber, Pavlo Takser und Karl Hirtz

Am 05.11. ging es für unsere Dritte nach Sterkrade zum 4. Mannschaftskampf. Hier wartete die Zweitvertretung der Nordler auf uns. Mit Arseniy und Daniel fehlten uns leider zwei Jugendliche, die dann durch Karl an 7 und Julian an 8 ersetzt wurden. Vor dem Kampf konnte man nach Einsicht in die Aufstellung von einer deutlichen Niederlage ausgehen, da wir an allen Brettern, außer an Brett 1, zahlenmäßig schwächer waren.

Alex C an Brett 6 hatten den stärksten Gegner. Er hatte etwa 500 Punkte weniger als sein Kontrahent und schlug sich tapfer, allerdings musste er als erstes seine Waffen strecken und das 1:0 zulassen. Weiter ging es mit Julian, der leider die Partie im Mittelspiel nicht ganz korrekt spielte. Sein Gegner nutzte das zum 2:0 für Sterkrade aus. Auch Karl war in eine sehr unangenehme Stellung geraten und konnte sich gegen seinen (auch etwa 400 Punkte stärkeren) Gegner nicht weiter wehren, und damit waren Brett 6, 7 und 8 alle an Sterkrade gegangen. Weiterlesen

NRW-Liga: Unentschieden gegen den Tabellenführer

OSV I — Aachener SV II 4:4

Von Claus Nissen

Am Sonntag spielten wir in Bestbesetzung gegen den Tabellenführer aus Aachen.

An 1. Spielte Marcel seinen Gegner mit Schwarz an die Wand.
An 2 konnte Andreas in einer schwierigen Position die Stellung nicht zusammenhalten. Also 1:1.
An 4 stand Ololi gut, musste aber nach einer Ungenauigkeit die Partie remis geben.
An 5 spielte Ivan eine typisch Grünfeldpartie. Er nahm einen Bauer und behielt in komplizierter Stellung den Überblick.
An 6 Dragos und 8 André hatten wir nie größere Gewinnchancen. Beide remis.
An 7 musste ich mich nach mäßigem Spiel geschlagen gegen.

Fehlte noch Brett 3. Vastimil verteidigte sein Turmendspiel erfolgreich, sodass wir mit dem 4:4 einen Punkt zuhause behalten haben.

Mit 3 Mannschaftspunkten liegen wir nach 3 Spieltagen noch gut im Rennen. Der nächste Kampf wird zeigen, ob wir uns nach oben oder unten orientieren müssen.

NRW-Liga, Gr. 1

Bezirksklasse: Ersatzspieler gewinnen gegen Sterkrade-Nord

OSV IV — SpVgg Sterkrade-Nord III 4½:3½

Gegen die klar favorisierten Sterkrader musste die Vierte mit drei Ersatzspielern antreten, den Stammersatzleuten Karl Hirtz und Julian Schwarz sowie dem Jugendlichen David Kremer aus der Fünften. Genau diese Drei holten auch die entscheidenden vollen Punkte zum überraschenden, wenn auch denkbar knappen Sieg. Weiterlesen