OSV V sichert den Klassenerhalt

Dominik Pickardt

Lange blieb es gegen den Tabellenletzten Horst V spannend, aber am Ende konnte sich die OSV-Mannschaft mit 5:3 durchsetzen.
Den erfolgreichen Auftakt machte Ersatzmann Jürgen Cziczkus, der seinen jugendlichen Gegner mit einer Bauerngabel überrumpelte. Die meisten Zuschauer glaubten seine Partie bereits verloren — in Wirklichkeit hatte sein Gegner nach dem letzten Zug nur vergessen, die Uhr zu drücken, und Jürgen konnte einfach eine Figur schlagen. Danach dauerte es dann auch nicht mehr lange bis zum Partiegewinn.

Leider ging es danach zunächst weniger erfreulich weiter. Kirill Novozhilov spielte zu schnell und zu aggressiv, und das gegen einen aufstrebenden und motivierten Horster Jugendlichen, der ihn bald auskonterte und sich den Gewinn sicherte. Und Dominik Pickardt stellte einfach zweizügig eine Figur ein – ein völlig unnötiger Patzer, der die Fünfte sogar kurzzeitig in Rückstand brachte. Zum Glück nur kurz, denn bereits wenige Minuten später konnte Jürgen Wawrzyniak durch taktisches Geschick seine Partie für sich entscheiden, womit es 2:2 stand.

Die restliche Situation war zu diesem Zeitpunkt aber noch völlig unklar. Frank Hauffe bekam plötzlich Kopfschmerzen, und noch bevor die eilig eingenommene Tablette wirken konnte, hatte er bereits die Qualität eingestellt und musste dann auch noch gegen verbundene Freibauern kämpfen. Aber wie es im Schach so geht: Sein Gegner ließ den Gewinnzug aus, und plötzlich konnte Frank die Dame für zwei Figuren gewinnen. Diese hatte die Freibauern so weit im Griff, dass Frank das Remis halten konnte.

Kilian Kraus spielte wieder einmal von Anfang bis Ende souverän, gewann erst die Qualität und schuf dann zwei verbundene Freibauern, mit denen er (kurz nach Franks Remis) die Partie für sich entscheiden konnte. Damit fehlte der Fünften noch ein Punkt zum Erfolg, aber ob es dafür reichen würde, war ungewiss: Jochen Harmes hatte alle Hände voll damit zu tun, gegnerische Mattdrohungen abzuwehren, und Marcel Lohse befand sich nach einem schwerblütigen Positionskampf in akuter Zeitnot.
Doch Marcel behielt die Nerven und den Überblick, gewann zuerst eine Figur und zwang seinen Kontrahenten schließlich mit einem präzise gespielten Königsangriff zur Aufgabe. Man konnte förmlich den Luftzug spüren, den die erleichtert aufatmenden OSV-Spieler und Zuschauer verursachten. Völlig überraschend einigten sich Jochen Harmes und sein Gegner dann auch noch auf Remis, obwohl Jochens Partie nach der spontanen Kiebitz-Analyse verloren schien.

Mit diesem Ergebnis hat die 5. Mannschaft zwei Runden vor Schluss den achten Tabellenplatz rechnerisch sicher; momentan ist es Platz Sechs. Damit ist die Pflicht (Klassenerhalt) erfüllt, und am 13. April könnte in Gelsenkirchen vielleicht noch die Kür folgen. Dies wird für die Fünfte das Saisonfinale sein; die letzte Runde ist dann spielfrei.
Abschließen möchte ich diesen Bericht mit einem Dank an unsere Gäste aus Horst für den spannenden und fairen Kampf in freundschaftlicher Atmosphäre sowie an Rudi Cordsen und Alfred Klesse, die das Spiellokal im Dienste des OSV quasi zu ihrer zweiten Heimat gemacht haben.

Einzelergebnisse der 7. Runde
Tabelle nach der 7. Runde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Es werden nur Kommentare mit korrekten Angaben zu Namen und Email-Adresse veröffentlicht. Eine Anonymisierung durch die Redaktion (auch mit selbst gewähltem Pseudonym) ist auf Wunsch möglich.