Bezirksklasse: Wieder in der Erfolgsspur

OSV IV – Schwarz-Weiß OB IV 6:2

Nach zwei Niederlagen konnte die Vierte endlich wieder einen überzeugenden Sieg landen. Etwas Glück war auch dabei: Zuerst sah es aus, als könne die Mannschaft zum ersten Mal in Stammbesetzung spielen, dann kam am Sonntagmorgen die Krankmeldung von Vaclav Zejdlik, aber Elia Büttner sprang äußerst kurzfristig noch ein und verhinderte so eine kampflose Niederlage — und mehr. Denn er erspielte gegen seinen ebenfalls jugendlichen Gegner in rekordverdächtiger Zeit einen vollen Punkt. Weiterlesen

Happy Birthday!

hort_20240701_kleinHeute wird unser Ehrenmitglied Vlastimil Hort 81 Jahre alt. Wir gratulieren herzlich! Das Schachspiel hat er an den Nagel gehängt, aber für viele Vereinskameraden bleibt er ein lieber Freund. Für das neue Lebensjahr wünschen wir vor allem Gesundheit und – frei nach Asterix – dass ihm ohne Schach nicht die Decke auf den Kopf fallen möge.

Bezirksklasse: Dicke Klatsche

OSV IV – SG Gladbeck II 1½:6½

Gegen den im DWZ-Schnitt rund 340 Punkte stärkeren Tabellenführer aus Gladbeck traten wir in Unterzahl an; zwei Ersatzspieler waren schon langfristig eingeplant, eine Absage kam am Freitag, und von den neun noch in Betracht kommenden Ersatzspielern waren vier verhindert, einer krank und vier nicht zu erreichen. An den meisten der besetzten Bretter wurden wir überspielt; nacheinander mussten Jürgen Cziczkus, Julian Schwarz, Karl Hirtz und ich ihre Waffen strecken. Nur zwei erfreuliche Ergebnisse gab es an diesem Tag: Alfred Klesse sicherte sich in ausgeglichener, aber längst nicht ausgespielter Stellung relativ frühzeitig ein Remis, und – ganz besonders hervorzuheben – Kohshiro Kikuta spielte mit einem Figurenopfer wieder einmal einen überzeugenden Sieg heraus. Marcel Lohse lehnte (nachdem der Kampf bereits entschieden war) in geschlossener Stellung bei vollem Brett ein Remisangebot ab, übersah bei knapper Bedenkzeit taktische Schläge des Gegners und musste kurz nach der Zeitkontrolle aufgeben. Das Endergebnis passte ganz gut zum Wetter.

Nun gut, das war der mit Abstand stärkste Gegner in dieser Klasse; gegen die vier verbleibenden Mannschaften (angefangen mit SW OB IV in zwei Wochen) sind wir nach Wertungszahlen leicht favorisiert, also dürfen wir wohl vorsichtig auf bessere Resultate hoffen.

Bezirksklasse

NRW-Liga: Elberfelder SG – OSV I 4:4

Von Claus Nissen

Am Sonntag ging es in Bestbesetzung nach Wuppertal. Als zusätzliche Verstärkung ist Karl angereist. Er hat uns nicht umsonst die Daumen gedrückt.

Zur Geschichte des Mannschaftskampfes. André Krüger hat an 8 schnell mit Schwarz dem Remis zugestimmt. Kurz danach machten auch Dragos und Rainer Remis. Ein Blick auf die restlichen Stellungen versprach einen knappen Ausgang. Ololi spielte mit einem Bauern weniger, ohne Kompensation. Marcel und ich hatten Kompensation für den Bauern in Form eines aktiven Spiels. Andre Matzat hatte eine Qualle weniger, ebenfalls mit Komplikation. Ivan stand besser. Weiterlesen

Bezirksklasse: Jetzt läuft’s

OSV IV – SF Kirchhellen III 5½:2½

Nach dem etwas stotternden Saisonstart hat die Vierte nun Fahrt aufgenommen. Zunächst ein kurzer Rückblick auf den letzten Spieltag: Im ersten Lokalderby gegen Sterkrade-Nord fuhren Marcel Lohse, Jürgen Cziczkus, Alfred Klesse und – besonders erwähnenswert – Kohshiro Kikuta in seinem ersten Mannschaftskampf überzeugende Siege ein; Daniel Tatarinov, Karl Hirtz und ich sicherten mit Remisen den Mannschaftssieg ab. Einziger Wermutstropfen: Elia Büttner musste sich trotz guten Spiels geschlagen geben. Aber es kam ja der nächste Kampf…

…und diesmal, gegen die Dritte von Kirchhellen, lieferte die U16 voll ab: Elia Büttner spielte in einer relativ kurzen Partie beim Übergang vom Mittel- zum Endspiel seinen deutlich erfahreneren Gegner aus und sicherte uns den ersten Punkt. Wesentlich länger dauerte die Partie von Kohshiro Kikuta, aber wie er seinen Mehrbauern in einem komplizierten Damenendspiel verwertete, war beeindruckend. Weiterlesen

NRW-Liga: Remis gegen SG Ennepe-Ruhr-Süd

Von Claus Nissen

Am Sonntag, dem 13.10., spielten wir zuhause gegen SG Ennepe-Ruhr-Süd. Wir mussten leider kurzfristig auf Andre Matzat verzichten, hatten aber schnell einen guten Ersatz gefunden. Von den Wertungszahlen waren wir leichter Favorit.

Alles begann gut. Ich hatte an 6 schnell eine überlegene Stellung und konnte sicher den Punkt einfahren. Kurz zuvor hatte sich Dragos ein Remis geholt. Bis zu diesem Zeitpunkt sah es gut aus. Marcel überspielte gerade seinen Gegner und Ololi spielte eine starke Partie und setzte ihren Gegenüber unter Druck. Auch Ivan stand nach taktischen Tricks auf Gewinn. Rainer hatte eine schlechte Stellung zu verteidigen. André Krüger hatte ein ausgeglichenes Turmendspiel auf dem Brett und Andreas hatte sich, so sah es von außen aus, wieder in die Partie zurück gekämpft. Weiterlesen