OSV II: Aufstieg oder nicht Aufstieg? Das ist hier die Frage!

Mit einem knappen und ausgekämpften Sieg in der Schlussrunde über die abstiegsgefährdeten Bochumer, erkämpfte sich unsere zweite Mannschaft den zweiten Tabellenplatz und steht mit einem Bein in der Regionalliga. Der direkte Aufstieg wäre perfekt, wenn sich Kamen in der NRW-Klasse hielte; die Entscheidung hierüber wird Ende Mai fallen. Im anderen Fall wäre ein Stichkampf gegen den anderen Gruppenzweiten Königsspringer Hamm notwendig, hierbei wären wir allerdings der Außenseiter. Wie es aber auch ausgehen mag, die Zweite hat eine glänzende Saison gespielt und es fertig gebracht, nach einem Fehlstart in der ersten Runde und einem Remis gegen den Tabellenersten Gelsenkirchen-Horst in der dritten Runde, die letzten sechs Spiele sämtlich zu gewinnen. Das zeugt von einer geschlossenen Mannschaftsleistung, die nicht zuletzt dadurch zustande kam, dass nur relativ wenig Ersatzspieler eingesetzt wurden. Nun zur letzten Runde. Weiterlesen

Sonntag: Spannung bei OSV II und OSV III

Am kommenden Sonntag, den 30.04.2017, findet die jeweils letzte Runde der Verbandsliga und Verbandsklasse statt. Beide Mannschaften bestreiten ein Heimspiel – Zuschauer sind also willkommen. Während unsere Dritte noch um den Klassenerhalt kämpft, möchte sich die Zweite mit einem Sieg oder Unentschieden den zweiten Platz der Verbandsliga sichern. Dieser berechtigt entweder zum direkten Aufstieg oder zu einem Stichkampf um eben diesen. Die Entscheidung hierüber wird entweder am 21.05.2017 in der Schlussrunde der NRW-Klasse oder nach einem möglichen Stichkampf der Gruppenviertletzten fallen. Es bleibt also spannend.
OSV IITabelle9. RundeEinzelergebnisse
OSV IIITabelle9. RundeEinzelergebnisse

OSV II: Serie hält

Der Zweiten gelang im vorgezogenen Spiel in Essen-Kray der fünfte Sieg in Folge. Da in dieser Runde Gerthe in Gelsenkirchen-Horst anzutreten hat, werden wir vor der Schlussrunde mindestens Tabellenzweiter sein!
Zum Spielverlauf: Nach einem schnellen Remis von Claus Nissen, der nach überstandener Grippe noch nicht vollkommen fit war, folgte ein weiteres relativ frühzeitiges von Matthias Limberg. Wenig später gewann Thomas Weyh eine Figur und somit auch die Partie. Dann demonstrierte Thomas Groß die Macht von verbundenen Freibauern am Königsflügel, holte alsbald einen weiteren Sieg, welcher eine 3:1-Führung bedeutete. Weiterlesen

OSV II: Dritter Sieg in Folge

In Dortmund-Eichlinghofen erwartete uns eine spielstarke Mannschaft, die den Spielverlauf lange Zeit ausgeglichen gestaltete. Nach einem gerechten Remis von Michael Seibert konnte ich meine schlechtere Position in ein Turmendspiel retten, bei dem mein Kontrahent sofort seinen Mehrbauern einstellte; das Remis am Ende der dritten Spielstunde war nur noch eine Formsache. Weiterlesen

Jürgen Kaufeld gewinnt Blitzturnier

Mit einem Punkt Vorsprung vor Martin Limberg konnte sich Jürgen den ersten Platz sichern; Dritter wurde Wolfgang Prüfer. In den drei Ratinggruppen waren Oliver Heisterkamp (DWZ 1999-1750), Markus Hufnagel (DWZ 1749-1500) und Karl Hirtz (DWZ U1500) erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!
Hierbei kam es bei der Auszahlung des Ratingpreises U 1500 zu einem Versehen, als dieser an Günther Grunwald übergeben wurde – eine Korrektur erfolgt.
Tabelle

Dienstag: Letzte Runde des Blitzturniers

Nach der letzten Runde werden die Preisgelder ausgezahlt. In den drei Ratinggruppen 1999-1750, 1749-1500 und U1500 werden es 10 €, bei den drei Hauptpreisen ca. 27 €, 23 € und 14 € sein. Diese dürften Jürgen Kaufeld, Martin Limberg und Wolfgang Prüfer nicht mehr zu nehmen sein.
Die letzte Runde wurde übrigens vollrundig gespielt, wonach das Programm nur die Sonneborn-Berger-Wertung anzeigt. Die Ratingleistung wurde von der DWZ-Wertung übernommen.
Tabelle