Neben den Erfolgen von Stefan Marks und Rovshan Abdurrahimov war vor allem der zweite Sieg von Katja Bergen gegen einen stärker eingeschätzten Gegner das bisherige Highlight der zweiten Runde der OSV-Meisterschaft. Da von den vier noch ausstehenden Nachholpartien zwei noch am 4.10. gespielt werden, kann erst danach die dritte Runde ausgelost werden.
Bisherige Ergebnisse der 2. Runde
Autor: Thomas Groß
Martin Limberg gewinnt 1. Runde des Schnellschachturniers souverän
24 Teilnehmer sah am Dienstag Abend die 1. Runde der Offenen OSV-Schnellschachmeisterschaft. Es gewann souverän mit 6,5 Punkten aus 7 Partien Martin Limberg. Das einzige Remis gab er schon in der ersten Begegnung gegen Dominik Pickardt(!) ab. Auf den Plätzen 2 bis 4 folgten Andre Krüger mit 5 aus 7 vor Norbert Raygrotzki und Andre Matzat mit je 4,5 Punkten. Ein Superturnier spielte Niclas Kausch, der mit seiner Ratingleistung mehr als 300 Punkte über seiner DWZ blieb.
Ergebnisse der 1. Runde
OSV-Meisterschaft: 2. Runde ausgelost
Nachdem gestern Abend die letzten drei Nachholpartien gespielt wurden, konnte die 2. Runde ausgelost werden.
Ergebnisse der 1. Runde; Auslosung 2. Runde
Sensation bei der OSV-Meisterschaft: Alfred is back!!

Blick auf die fünf Spitzenbretter; von hinten nach vorne: IM Marcel Becker (links) gegen Lennart Faber, Javier Miguel Zimmer gegen CM Prof. Matthias Kiese, Daniel Greifenberg gegen Uwe Rippke, Markus Hufnagel (nicht im Bild) gegen Felix Gesing, Katja Bergen gegen Andre Matzat und ganz vorne André Krüger gegen Ulrich Gebauer (Foto: Christian Ruhmann)
Zur großen Freude des gesamten Vereins konnte Dienstag Abend OSV-Urgestein Alfred Klesse gut zwei Monate nach seinem schweren Unfall in seiner gewohnt liebenswerten Art das Catering bei unserer Traditionsveranstaltung übernehmen, und natürlich mischt er auch wieder schachlich mit. Danke, Alfred, ohne Dich fehlt etwas bei den OSV-Turnieren!
Gute 48 Teilnehmer (vom vereinslosen Amateur bis zum Halbprofi IM Marcel Becker, vom 80jährigen Turniersenior Harald Meyer bis zum erst vierjährigen Hugo Selzer) bilden den sportlichen Rahmen. Überraschungen gab es gleich in der schon hart umkämpften ersten Runde:
die Erfolge von Miguel Zimmer und Katja Bergen über erheblich höher geratete Gegner (was beiden rund 30 Punkte DWZ-Gewinn einbrachte) sowie die Siege von Firas Ben Said und Peter Vossen. Da noch sechs Restpartien ausstehen, kann die zweite Runde erst am 6.9. ausgelost werden.
Teilnehmerliste und Ergebnisse der 1. Runde
Nächsten Dienstag beginnt … die Offene OSV-Blitzmeisterschaft 2022/23
Diese für alle Schachfreunde offene Veranstaltung geht über sechs Spielabende mit jeweils 13 Runden, wobei die vier besten Ergebnisse in die Gesamtwertung eingehen. Es gibt also maximal zwei Streichergebnisse. Wie immer übernimmt der Verein für OSV-Mitglieder die Startgebühr. In 14 Tagen beginnt dann die Schnellschachmeisterschaft.
Details s. Ausschreibung
Morgen geht`s los: Offene OSV-Meisterschaft 2022/23
Nächste Woche beginnt … die Offene OSV-Meisterschaft 2022/23
Nächsten Dienstag beginnt um 19.00 Uhr wieder die für alle Schachfreunde Offene OSV-Meisterschaft 2022/23. Die Turnierleitung bittet alle OSV-Mitglieder( für die der Verein wie immer die Startgebühr übernimmt) herzlich um ihre Teilnahme. Die Anmeldung kann per Mail unter familie@gross-mh.de oder persönlich am ersten Spielabend bis 19.00 Uhr erfolgen,
Weitere Details s. Ausschreibung
In zwei Wochen beginnt … die Offene OSV-Meisterschaft 2022/23
Bislang haben sich schon rund 20 Teilnehmer zur Offenen OSV-Meisterschaft angemeldet. Da erfahrungsgemäß die meisten Schachfreunde sich erst kurz vor Beginn der ersten Runde einschreiben, ist wieder mit einem großen Teilnehmerfeld zu rechnen. Daher bittet die Turnierleitung aus organisatorischen Gründen um frühzeitige Registrierung. Das ist per Mail unter Familie@Gross-MH.de oder durch Eintragung in die ausliegende Teilnehmerliste oder persönlich am ersten Spielabend bis 19.00 Uhr möglich.
Weitere Details s. Ausschreibung
CM Matthias Kiese erster Teilnehmer der Offenen OSV-Meisterschaft 2022/23
In vier Wochen beginnt … die Offene OSV-Meisterschaft 2022/23
In knapp vier Wochen, am 23. August beginnt um 19.00 Uhr in unserem Spiellokal wieder die schon traditionelle und für alle Schachfreunde Offene OSV-Meisterschaft. Gespielt werden bei diesem DWZ gewerteten Turnier sieben Runden Schweizer System, wobei der Bedenkzeitmodus Fischer kurz sein wird( 90 min. für 40 Züge +30. min Rest +30 sec. pro Zug von Beginn an). Partieverlegungen sind  möglich, wenn der Gegner zustimmt. Die Partien müssen spätestens am letzten Dienstag vor der nächsten Runde abgeschlossen sein. Die Startgelder werden, wie immer beim OSV, komplett als Preisgelder wieder ausgeschüttet. Anmeldungen ab sofort per Mail an die Turnierleitung unter Familie@Gross-MH.de oder durch Eintragung in die ausliegende Teilnehmerliste oder persönlich am ersten Spielabend bis 19.00 Uhr.
Weitere Details s. Ausschreibung