„Man kann schon mal gegen mich verlieren“!

Mit diesen Worten kommentierte der neue OSV-Blitzmeister Dragos Ciornei selbstbewusst und gleichzeitig komisch seinen 10,5-aus-11-Sieg bei der diesjährigen Meisterschaft. Knapp geschlagen kam Matthias Limberg mit 10 aus 11 als Zweiter ins Ziel. Dritter wurde mit 9 Punkten Wolfgang Prüfer. Das Turnier litt leider wegen der gleichzeitig stattfindenden Nachholpartien aus dem Pokal unter dem Teilnehmermangel von nur 14 Schachfreunden, hatte dafür aber ein hohes spielerisches Niveau aufzuweisen.

Die Turnierleitung möchte noch mal auf eure Themenvorschläge für das Turnier am 9.5. hinweisen. Bitte als Kommentar oder per Mail. Danke!!

Abschlusstabelle: Weiterlesen

Nächste Runde OSV-Pokal/Plakette online; Vorschläge für das Thematurnier am 9.5. erbeten

Die nächste Runde OSV-Pokal/Plakette kann hier eingesehen werden: Ergebnisse und Neuauslosung. Ausgetragen wird sie Dienstag, den 2.5., alternativ nach Zustimmung des Gegners und des Turnierleiters auch am 9.5. Für das parallel stattfindende Thematurnier am übernächsten Dienstag bitte ich um Vorschläge, entweder unter Kommentaren oder per E-Mail.

2. Runde OSV- Pokal online

Die 2. Runde OSV- Pokal / 1. Runde OSV- Plakette ist ab sofort einzusehen. Gespielt wird sie am nächsten Dienstag, den 18.4. oder im Falle der Verhinderung eines Kontrahenten am übernächsten Dienstag, den 25.4. Für diesen Fall bitte ich, sich unverzüglich mit seinem Nächstrundengegner in Verbindung zu setzen und einen Ersatztermin zu vereinbaren ( hiervon  auch die Turnierleitung informieren ! ) Natürlich kann auch ein anderer, eventuell privater Termin zum Vorspielen genutzt werden.

Wolfgang Prüfer neuer Vereinsmeister im Schnellschach!

Über die Schulter geschaut: Wolfgang Prüfer in seiner entscheidenden Partie gegen Dragos Ciornei.

Über die Schulter geschaut:
Wolfgang Prüfer in seiner entscheidenden Partie gegen Dragos Ciornei.

22 Vereinsangehörige nahmen an der diesjährigen
Schnellschachmeisterschaft des OSV teil. Gewonnen wurde die Veranstaltung letztlich verdient von Wolfgang Prüfer mit sechs Punkten aus sieben Partien vor einem überraschend starken Martin Beierlein mit 5,5 Zählern und dem punktgleichen FM Bernhard Stillger. Eine starke Vorstellung gaben auch Gerd Arlt und Lennart Faber ab, die beide mehr als 200 Punkte über ihrer derzeitigen DWZ blieben. Kleine Randnotiz: Miguel Zimmer meldete seinen Sohn und sich kurz vor Beginn als passive Mitglieder beim OSV an und konnte so an diesem geschlossenen Turnier teilnehmen.

Weiterlesen

Kommenden Dienstag findet statt … die OSV- Schnellschachmeisterschaft

Am kommenden Dienstag, dem 4. April findet ab 19.00 Uhr die OSV- Schnellschachmeisterschaft statt. Diese wird als eines der wenigen Turniere als geschlossene Veranstaltung durchgeführt, d. h. nur OSV- Mitglieder sind teilnahmeberechtigt. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System. Die Bedenkzeit beträgt 10 min. pro Partie plus 5 sec pro Zug. Es wird kein Startgeld erhoben.
Details s. Ausschreibung

Offene Oberhausener Stadtmeisterschaft 2017 entschieden!

Überraschend und etwas glücklich gewann Thomas Groß durch ein Remis in der Schlussrunde gegen den lange Zeit führenden Jörg Schröder den diesjährigen Durchgang der Oberhausener Stadtmeisterschaft. Zweiter wurde punktgleich mit 5,5 Punkten aus sieben Partien nur getrennt durch die schlechtere Feinwertung FM Jürgen Kaufeld, der Thomas Weyh bezwang. Jurij Vasiljev  wurde durch seinen Sieg über Mathias Mroczek mit einem halben Punkt Rückstand Dritter.

Überraschend auch das Remis von Kai Hombrecher gegen den stärker einzuschätzenden Dragos Ciornei. Damit gewann Kai den Ratingpreis U1900. Die weiteren Ratingpreise U1600 und U1300 gingen an Bilal Bacaksiz und Gotthard Stieglitz. Starke Turniere spielten auch Udo Wickenfeld und Jens Kyas, der 70 DWZ-Punkte dazugewann.

Erfreulich waren die rekordverdächtigen 41 (!) Teilnehmer. Damit wurden die 28 Schachfreunde des vorherigen Jahres von der Bezirkseinzelmeisterschaft deutlich übertroffen. Ein Wermutstropfen allerdings die zahlreichen kampflosen Partien, denen die Turnierleitung bei der nächsten Veranstaltung mit einem Reuegeld begegnen möchte. Ich hoffe, es hat allen Beteiligten Spaß gemacht und wir sehen uns im nächsten Jahr bei der Stadtmeisterschaft wieder!

Ergebnisse 7. Runde; Abschlusstabelle

In 14 Tagen beginnt … der OSV- Pokal 2017

Voraussichtlich fünf Runden K.O.-System im Pokal und vier Runden Schweizer System in der Plakette finden ab Dienstag, dem 28. März, im OSV-Spiellokal statt.

Gespielt werden die Partien mit verkürzter Bedenkzeit von 90 Minuten pro Spieler und Partie, um auch schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen. Nachspielmöglichkeit besteht jeweils an den mittleren Dienstagen, danach erfolgt die Auslosung der nächsten Runde. Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist die Veranstaltung kostenlos. Anmeldungen können per E-Mail an die Turnierleitung (familie@gross-mh.de) oder durch Eintragung in die aushängende Teilnehmerliste oder am ersten Spielabend bis 19.00 Uhr persönlich erfolgen.

Ausschreibung (pdf)

Stadtmeisterschaft vor der Entscheidung – 7. Runde online

Nach den überraschenden Niederlagen von Jörg Schröder und Jurij Vasiljev können nur noch drei Schachfreunde Stadtmeister 2017 werden : FM Jürgen Kaufeld, Thomas Weyh und Thomas Groß. In den Ratinggruppen U 1900, U 1600 und U 1300 liegen zur Zeit Kai Hombrecher, Bilal Bacaksiz und Dieter Ossenberg vorn. Die Entscheidungen fallen in der nächsten Woche. Siegerehrung und Preisgeldübergabe erfolgen nach Abschluss der Runde.
Ergebnisse 6. Runde ; Auslosung 7. Runde