Am 30. Januar beginnt um 19.00 Uhr im Spiellokal des OSV die Offene Oberhausener Stadtmeisterschaft 2024. Gespielt werden sieben Runden in wöchentlichem Rhythmus( außer am Karnevalsdienstag) im Bedenkzeitmodus Fischer kurz. Das Startgeld bei diesem DWZ-ausgewerteten Turnier beträgt 10 € für Erwachsene und 5 € für Jugendliche U 18. Wie immer beim OSV werden die Startgelder vollständig als Preisgelder wieder ausgeschüttet. Anmeldungen ab sofort per E-Mail an familie@gross-mh.de oder durch Eintragung in die in Kürze ausgehängte Teilnehmerliste oder persönlich am ersten Spielabend bis 18.45 Uhr. Die Turnierleitung hofft, den Teilnehmerrekord des Vorjahres von 64 Schachfreunden noch einmal zu toppen. Eine Ausschreibung mit letzten Details folgt kurzfristig.
Autor: Thomas Groß
Andre Matzat gewinnt das Chess 960 Weihnachtsturnier
Weil er am besten mit den teils skurrilen Eröffnungsstellungen zurecht kam, siegte Andre Matzat beim traditionellen Chess 960 Weihnachtsturnier mit 6,5 Punkten aus sieben Partien souverän und ungeschlagen vor Andre Krüger mit 5 aus 7 und Niclas Kohl mit 4,5 Zählern. Während des Turniers kam es zum reizvollen Duell zwischen OSV-Nachwuchshoffnung Elia Büttner (der auch die Anfangsstellungen auswürfelte) und seinem Großvater Vincenzo Gallina, das die Jugend zu ihren Gunsten entschied. In den Partiepausen wurde fleißig den von Alfred Klesse gestifteten bunten Tellern zugesprochen.
Nächsten Dienstag findet statt… die OSV-Weihnachtsfeier mit Chess 960 Turnier
Am nächsten Dienstag ist kein normaler Spielabend. Der OSV führt seine traditionelle Weihnachtsfeier mit dem beliebten Chess 960 Turnier durch. Je nach Wunsch und Teilnehmerzahl werden nach Möglichkeit sieben, nur bei geringer Beteiligung fünf Runden Schnellschach(10+5) ausgespielt. Auch vereinsexterne Schachfreunde sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wie immer wird die Chess 960 Grundstellung ausgewürfelt, was von Anfang zu skurrilen Stellungsbildern führt. Für gute Unterhaltung ist also nicht nur in den für anregende Gespräche etwas verlängerten Pausen gesorgt.
OSV-Meisterschaft: Spitzenbegegnung unentschieden
Die Spitzengegnung der 6. Runde Dragos Ciornei- Claus Nissen endete ohne Sieger. Dadurch setzte sich Claus mit 5 aus 6 erneut an die Tabellenspitze, allerdings gemeinsam mit Florian Buyken, der in seiner Partie erfolgreich blieb. Das Tabellenbild ist aber noch reichlich schief, da noch zwei Begegnungen ausstehen, die auf die Führung Einfluss haben könnten. Die Überraschungen dieses Durchgangs waren die Siege von Uwe Rippke, Hüseyin Turp, Othman Mohammad und vor allem von Heike Mauer, die sich zur DWZ-Königin mausert( Zugewinn 78 Punkte! ).
Bisherige Ergebnisse der 6. Runde und Tabelle
OSV-Meisterschaft: Claus Nissen alleiniger Tabellenführer
Nach seinem Sieg im Spitzenduell der 5. Runde ist jetzt Claus Nissen alleiniger Tabellenführer mit 4,5 Punkten aus fünf Partien und spielt im nächsten Durchgang gegen Dragos Ciornei. Etwas überraschend kamen in dieser Runde die Siege von Lennart Faber, Katja Bergen und Alfred Klesse. Weiterhin den höchsten DWZ-Zugewinn für den persönlich besten Turnierverlauf haben Armin Mühlberger und Heike Mauer.
Alle Ergebnisse der 5. Runde; Auslosung der 6. Runde
OSV-Meisterschaft: 5. Runde ausgelost
Nachdem gestern Abend die letzte Nachholpartie gespielt wurde, konnte die fünfte Runde ausgelost werden.
Es kommt zur Spitzenpartie Claus Nissen- Andre Krüger.
Auslosung 5. Runde
OSV-Meisterschaft: Andre Krüger nach vier Runden alleiniger Spitzenreiter
Durch seinen Sieg in der vierten Runde ist Andre Krüger nun alleiniger Spitzenreiter in der Offenen OSV-Meisterschaft mit 4 Punkten aus vier Partien. Allerdings folgen knapp dahinter drei Schachfreunde mit 3,5 Zählern. Eine Überraschung dieser Runde war der Erfolg von Heike Mauer. Weiter so könnte das Turnier für Armin Mühlberger gehen, der bislang schon 45 DWZ-Punkte dazugewonnen hat. Da noch eine Nachholpartie zu spielen ist, kann die fünfte Runde erst nächste Woche ausgelost werden.
Ergebnisse der 4. Runde und Tabelle
OSV-Meisterschaft: 4. Runde ausgelost
Nachdem gestern Abend die letzte Nachholpartie ausgetragen wurde, konnte die vierte Runde ausgelost werden. Es kommt wie erwartet zu den Spitzenduellen der bislang verlustpunktfreien Schachfreunde Andre Krüger gegen Florian Stricker und Matthias Kiese gegen Claus Nissen.
OSV-Meisterschaft: Drei Schachfreunde noch mit weißer Weste
Nach der am Dienstag ausgespielten dritten Runde der Offenen OSV-Meisterschaft 2023/2024 liegen drei Schachfreunde( Florian Stricker, Claus Nissen und Andre Krüger) mit der weißen Weste von 3 aus 3 in Front. Allerdings können noch zwei Verfolger mit einer Nachholpartie aufschließen. Ein starkes Turnier spielen bislang Armin Mühlberger und Markus Oberst, beide deutlich über ihrer aktuellen DWZ.
Ergebnisse der 3. Runde und Tabelle
Offene OSV-Meisterschaft: 3. Runde ausgelost
Nachdem gestern Abend endlich die letzte Nachholpartie gespielt wurde, konnte die dritte Runde ausgelost werden. Nächste Woche sind einige interessante Duelle zu erwarten.