Realschach startet morgen Abend mit Schnellschach-Uhrenhandicap

Beim ersten Spielabend nach fünf Monaten soll morgen Abend ab 19.00 Uhr wieder der Spaß im Vordergrund stehen. Es wird ein siebenrundiges Schnellschachturnier mit ursprünglich 15 min. Bedenkzeit pro Spieler durchgeführt, nur dass der schwächere Schachfreund pro 100 DWZ-Punkte Unterschied zwei Minuten Zeit dazu  und der stärkere zwei Minuten abgezogen bekommt, also konkret:
DWZ-Unterschied 100 Punkte > 17 zu 13 min.
DWZ-Unterschied 200 Punkte > 19 zu 11 min.
DWZ-Unterschied 300 Punkte > 21 zu 9 min.
DWZ-Unterschied 400 Punkte > 23 zu 7 min.
DWZ-Unterschied >500 Punkte > 25 zu 5 min.
Damit ist gewährleistet, dass der Schwächere eine reelle Siegchance hat. Ich hoffe auf ein lustiges Turnier mit vielen Teilnehmern.
Bitte denkt an eure Masken!

Hurra, Realschach ist wieder da!

Wiederaufnahme des Spielbetriebs am 18. August

Blick in den Turniersaal zu Beginn der ersten Runde

Ganz so voll wie auf diesem Bild vom OsterOpen 2019 wird es wohl nicht werden.

Nach rund fünf Monaten coronabedingter Zwangspause öffnet das OSV-Spiellokal am Dienstag, den 18. August, erstmals wieder seine Pforten für Schachfreunde. Der Spieltag beginnt — der Eine oder Andere erinnert sich vielleicht noch — um 16 Uhr mit dem Jugendtraining, ab 19 Uhr sind die Senioren dran.

Folgende Regelungen sind für Teilnehmer und Besucher zu beachten:

  • Die gültige Coronaschutzverordnung des Landes NRW (z.Zt. vom 12.8.2020 – PDF);
  • die Bestimmungen des LSB NRW für den Spielbetrieb.

Details können in einem Aushang u.a. am Eingang des Spiellokales nachgelesen werden.

Wir hoffen auf ein den Beschränkungen der CoronaSchVO entsprechend volles Haus.

Der OSV gratuliert Manfred Enders zum Jubiläum

Wir gratulieren Manfred Enders zur 50-jährigen Mitgliedschaft im OSV 1887.

urkunde-endersGrund genug für eine Urkunde des Schachbundes NRW.

Unser Jubilar und Meisterspieler war Mitglied der Mannschaft, die 1972 die Ruhrgebietsmeisterschaft gewann und in die vor Einführung der einteiligen Bundesliga höchste erreichbare Klasse aufstieg, die NRW-Bundesliga. 1982 gesellte er sich zu den Stadtmeistern vom OSV.

Wir bedanken uns auch für seine Beteiligung am Förderkreis.

Jetzt warten wir darauf, dass Spielabende wieder möglich werden und wir uns über einen Besuch Manfreds freuen können.

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Realschach rückt wieder näher

Nach aktuellen Nachrichten der Schulleitung und des Gesundheitsamtes können wir voraussichtlich nach den Sommerferien, also ab Dienstag, dem 18. August, den Spielbetrieb in unserem Spiellokal wieder aufnehmen. Besondere behördliche Auflagen gibt es nach derzeitigem Stand nicht, aber natürlich müssen wir die weiteren Entwicklungen beobachten und werden ggf. an gleicher Stelle über Wichtiges informieren.

Um die Lücke bis zum ersten „echten“ Spielabend zu füllen, planen wir eine dritte und finale Staffel unseres Dienstags-Schnellschachs. Alternativvorschläge nehmen wir aber auch gerne entgegen, z.B. als Kommentar oder über das Kontaktformular.

Wir danken den zahlreichen Schachfreunden, die unsere Online-Turniere durch ihre Teilnahme bereichern, und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen bei bester Gesundheit.

Mannschaftskämpfe bei der Deutschen Schach-Online-Liga

Wer von den OSV-Mitgliedern Interesse hat, Mannschaftskämpfe in Zeiten der Corona-Pandemie online zu spielen, der möge sich bitte bis zum 12.06.2020 beim Spielleiter Michael Gerst anmelden: Anmeldung

Bei der Meldung bitte angeben, bei wie vielen Spielen man antreten möchte/kann und mitteilen, wenn man nur Ersatzspieler sein möchte. Danach bestimmt sich die Größe der Mannschaft (4-10 Spieler).

Hier das Wichtigste in Kürze:
Voraussetzung: PC mit Windows
Es wird mit Vierermannschaften gespielt
Bedenkzeit: 45 min. + 15 Sek. je Zug
Spieltage: Montag bis Freitag (bestimmt „Heim“-Mannschaft)
Beginn: 19.30 Uhr, sollte bis 21.30 Uhr beendet sein
Einteilung der Ligen nach DWZ-Durchschnitt von Brett 1-4
Termine: 1. Runde 22.-26.06.2020 bis 7. Runde 03.08.-07.08.2020
Weitere Informationen sowie die Ausschreibung unter:
Ausschreibung

Zur Lage in der Corona-Krise

Liebe Schachfreunde,

in meiner Vorankündigung des Schnellschach-Dienstags hatte ich es bereits erwähnt, aber auf mehrfache Nachfrage hier noch einmal etwas detaillierter:

Zwar ist Schachspielen inzwischen unter Auflagen prinzipiell wieder möglich, jedoch gelten für Schulen besonders strikte Hygienevorschriften. Diese führen leider dazu, dass uns die Nutzung unseres Spiellokals derzeit nicht gestattet werden kann.

Die aktuellen Regelungen gelten vorerst bis Ende Juni; dann hoffen wir auf neue (und bessere) Nachrichten. Bis dahin werden wir ggf. im „Corona-Ticker“ ganz oben auf der Seite über neue Entwicklungen berichten.

Außerdem bemühen wir uns natürlich, die Lücke auch weiterhin mit attraktiven Online-Turnieren zu füllen — heute mit der Samstagsduell-Arena, am kommenden Dienstag mit der ersten Runde des neuen Dienstagsschnellschachs. Bis dahin: Bleibt gesund!

Der OSV trauert um Gotthard Stieglitz

Gotthard Stieglitz ist verstorben.

Wir sind erschüttert. In unseren Gedanken ist er wie unter uns. Bis zu unserem letzten Zusammensein haben wir ihn mit seinem Interesse an allem und für alle erlebt.

Mit Gotthard verlieren wir einen Schachfreund, der mit seiner Offenheit, Ehrlichkeit und seinem Humor bei allen sehr beliebt war. Immer hilfsbereit und einsatzfreudig, genoss er auch bei unseren Jugendlichen, deren Freude am Schach er durch immer große Fairness förderte, große Achtung.

Als ausnehmend netter Schachfreund wird er in unserer Erinnerung weiterleben.