Am kommenden Samstag, den 2.10.2021, findet im Spiellokal von Sterkrade-Nord die diesjährige Jugendstadtmeisterschaft statt (Ausschreibung). Das OSV-Spiellokal bleibt an diesem Tag geschlossen.
Jugend
Jugendtraining und Spielabend ohne Testnachweis in Sicht
Aller Voraussicht nach gilt ab Freitag in NRW die Inzidenzstufe 1 (7-Tage-Inzidenz stabil unter 35 – in Oberhausen gilt diese bereits). Das bedeutet nach der etwas komplizierten Regelung der aktuellen Coronaschutzverordnung, dass das Jugendtraining am 12. Juni und der Spielabend am 15. Juni voraussichtlich ohne Testnachweise stattfinden können. Maskenpflicht und Rückverfolgbarkeit gelten auch weiterhin.
OSV-Jugendvereinsmeisterschaft 2020/21
Von Lennart Faber
Bald ist es endlich wieder soweit, dass der OSV eine Jugendvereinsmeisterschaft veranstaltet. Am 24.10. geht es mit der ersten Runde los, jedoch sind auch noch Nachanmeldungen möglich. Es wäre super, wenn möglichst viele Jugendliche mitspielen würden. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, auch von vereinslosen Jugendlichen, um eine Jugendvereinsmeisterschaft mit hoher Teilnehmerzahl stattfinden lassen zu können. Bis zum 24.10. an alle Teilnehmer.
Jugendverbandsliga: Starke Saison gut abgeschlossen
Von Lennart Faber
Letzte Woche Samstag, am 07.03., hatten wir unseren letzten Mannschaftskampf in der Jugendverbandsliga. Wir mussten leider wieder ohne unser Brett 2 Niclas Kohl auskommen, aber auch mit ihm hätten wir nur sehr kleine Chancen auf einen Punktgewinn gehabt. An Brett 6 spielte Louis Brömme sein Debütspiel in der Jugendverbandsliga. Er hielt sich lange nicht schlecht, aber tauschte dann unglücklich ab und hatte plötzlich eine Figur weniger. Das nutzte sein Gegner zum Sieg. Weiterlesen
Jugend-Schnellschachturnier am 21. März
Am Samstag, den 21.3.2020 findet von 11 bis 14 Uhr ein Schnellschachturnier der OSV-Jugend statt. Gespielt werden 7 Runden à 15 Minuten pro Spieler und Partie. Alle Jugendlichen des OSV sind eingeladen. Für alle Teilnehmer gibt es Ostereier.
Kreisliga: SC Buer-Hassel II – OSV V 6:2
Von Gerd Arlt
Beim Gegenbesuch in Gelsenkirchen kamen wir über das Ergebnis des Hinspiels nicht hinaus. Eigentlich hatte ich mit einer Verbesserung gerechnet. Doch gegen Carsten Bünjer, dem wir für seine abermalige Spielbereitschaft danken, konnten die Gelsenkirchner diesmal einen stärkeren Ersatz aufbieten. Tanyel Scholing bestürmte eines U10 Bezirksmeisters, wozu wir herzlich gratulieren, würdig mit einer Bauernlawine seine Gegnerin, gab ihr dann aber die Chance, die Partie zu ihren Gunsten zu drehen. Gegen nominell deutlich stärkere Gegner gingen auch Vater Scholing und Rares Grumaz eher musiklos unter, welchem Schicksal auch Razvan Grumaz mit durchaus sang- und klangvollem Spiel mit Chancen nicht entgehen konnte. Weiterlesen
Starker Auftritt trotz starkem Ausfall!
Von Lennart Faber
Unseren vierten Mannschaftskampf in der Jugendverbandsliga mussten wir zum ersten Mal ohne unser zweites Brett Niclas Kohl antreten. Dadurch mussten unsere hinteren Bretter jeweils ein Brett aufrücken, und da auch unser sechstes Brett Bjarne Faber fehlte, mussten wir mit 2 Ersatzspielern spielen. Wie bisher fast jeden Kampf spielte Rares Grumaz mit, und heute zum zweiten Mal dabei war Tanyel Scholing. Nachdem wir den Weg nach Bochum erfolgreich gefahren waren, wurde uns von unserem Gegner fast direkt mitgeteilt, dass unser fünftes Brett bereits kampflos gewonnen hat. Dadurch konnte Rares Grumaz diesmal leider nicht spielen, hatte aber durch seine Anwesenheit den ersten Punkt geholt. Weiterlesen
Bezirksjugendliga: Schwarze Dame Osterfeld III – OSV VI 1:3
Von Gerd Arlt
Spannend und die Nerven heftig strapazierend endete die 6. Runde der Bezirksjugendliga gegen Schwarze Dame Osterfeld, ausgetragen in Bottrop, mit einem dann doch deutlichen Sieg des OSV.
Doch der Reihe nach. Daniel Tatarinov, im Portal merkwürdiger Weise mit einer hinteren Startzahl bedacht, und deswegen an Brett 4 spielend, brachte uns nach einer Stunde mit gut ausgenutzten Fesselungen den ersten Punkt. Doch was war an Brett 1 geschehen? Hatte Alexandru Cosovan dem Gegner den Turm auf a1 vorgegeben? Kompensation war nicht erkennbar. Der Mannschaftssieg war trotzdem noch in Sichtnähe, denn an Brett 2 beherrschte Razvan Grumaz mit zwei Figuren mehr das Brett und Tanyel Scholing hatte einen Läufer mehr. Weiterlesen
Schöner Jahresabschluss in der Jugend
Von Lennart Faber
Am Samstag hatten wir in der Jugend als Jahresabschluss ein Weihnachtsschachevent. Als erstes einen Dank an unseren Jugendtrainer Matthias Limberg für ein erfolgreiches Jugendjahr, an dem er sehr stark beteiligt war. Auch Dank an unseren Vorsitzenden Gerd Arlt, der ebenfalls in der Jugendarbeit aktiv ist. Und an Rudi Cordsen für seinen Einsatz, und an Carsten Bünjer für die Turnierleitung am Samstag. Nun aber zum Turnier: Es waren zehn Jugendliche da, die mitgespielt haben. Das waren leider nicht so viele, wie wir erhofft hatten, aber wir waren von sehr jung mit Sinan Scholing und sehr alt mit meiner Wenigkeit immerhin vom Alter her gut aufgestellt. Das Turnier verlief allen Erwartungen entsprechend und ohne große Überraschungen ab. Die Spieler gaben ihr Bestes, und am Ende gab es auch noch eine schöne Belohnung. Vielen Dank an alle, die mitgespielt haben, und ich hoffe, ich sehe euch alle im kommenden Jahr wieder, und dann können wir wieder starke Leistungen abrufen.
Erster und wichtiger Sieg in der Jugendverbandsliga
Von Lennart Faber
Unseren dritten Kampf in der Jugendverbandsliga mussten wir wieder ersatzgeschwächt spielen, glücklicherweise aber wie bisher jedes Mal nur an einem Brett. Während unser Brett 5 Bjarne Faber diesmal mitspielen konnte, konnten die Geschwister Grumaz diesmal nicht wegen Tages der offenen Tür an ihrer Schule. So mit rückte Daniel Tatarinov an Brett 4, Bjarne an Brett 5 und Tanyel Scholing spielte Ersatz an Brett 6. An den ersten drei Brettern konnten wir mit unserer Stammaufstellung spielen, mit mir an Brett 1, Niclas Kohl an Brett 2 und Alexandru Cosovan an Brett 3. Unsere Gegner waren an den ersten beiden Brettern von der Spielstärke her klar schlechter, aber an den anderen Brettern waren die Partien vor Beginn vollkommen offen. Weiterlesen