Guter Start in die Jugendbezirksoberliga

Von Lennart Faber

Die Jugendlichen mit einer DWZ von U 1600 sind am vergangenen Samstag in die Jugendverbandsliga gestartet. Als der erste Kampf begann, traten wir stark ersatzgeschwächt auf, konnten aber durch das Kommen unserer beiden Youngsters Kaganovych vollzählig antreten. Daniel spielte an Brett 3 und David an Brett 4. An den Brettern 1 und 2 spielte unser anderes Brüderpaar mit Razvan und Rares Grumaz.

Es zeichnete sich schnell ab, dass David und Daniel gegen zwei schon ziemlich erfahrene Spieler spielen mussten. David musste sich seinem Gegner sehr schnell geschlagen geben, und auch Daniel konnte seinem Gegner nicht lange standhalten, auch wenn beide für ihre Verhältnisse sehr gut gespielt haben. Razvan konnte gegen seinen leicht stärkeren Gegner kurz nach dem 0:2 einen klaren Vorteil erlangen und wandelte diesen in ein Matt um. Weiterlesen

OSV V unterliegt bei Sterkrade-Nord III 1,5:6,5

Von Gerd Arlt

Nicht unerwartet und auch in der Höhe, die Niederlage unseres Jugendteams in Sterkrade.

Wenn sich auch Alexandru Cosovan und Daniel Tatarinov lange in aussichtsreichen Stellungen behaupteten, mussten sie dann doch der Routine ihrer Gegner den Sieg überlassen. Weniger gut sah es da bei den Brüdern Grumaz sowie Vater und Sohn Scholing aus. Gegen stärkere Gegner mussten sie bald mit letztlich entscheidenden Materialnachteilen zurechtkommen. Weiterlesen

Starker Kampf und dennoch verloren

Von Lennart Faber

Zu unserem zweiten Mannschaftskampf in der Jugendverbandsliga mussten wir nach Essen-Werden antreten. Wie auch schon im letzten Kampf fehlte unser sechstes Brett Bjarne Faber und wurde durch unseren ersten Ersatzmann Rares Grumaz ersetzt. Wir waren an den ersten beiden Brettern zahlenmäßig leicht überlegen, jedoch an den anderen vier ziemlich stark unterlegen. An Brett 6 konnte sich der Gegner von Rares als erstes an den 6 Brettern einen Vorteil erspielen, da Rares bei der Berechnung einer Kombination die Kombination seines Gegners übersah. Er hielt noch lange durch, musste sich aber dann doch als Erster geschlagen geben. Weiterlesen

Keine gute Gesamtleistung in Osterfeld

Von Lennart Faber

Am Samstag war Jugendopen in Osterfeld, und auch wir hatten vier Jugendliche vor Ort. Mit Tanyel Scholing, Daniel Tatarinov, Alexandru Cosovan und Lennart Faber waren wir eigentlich gut aufgestellt um, zumindest zu dritt, um die vorderen zehn Plätze mitspielen zu können. In den ersten beiden Runden verlief es dann auch noch ziemlich gut, jedoch fingen dann die Patzer an. Daniel verlor zwei Spiele unnötig und kam am Ende dennoch auf 3,5 Punkte, blieb jedoch hinter seinen Erwartungen zurück und wurde 15. Ähnlich erging es Alex, der die ersten beiden Partien gewinnen konnte, am Ende jedoch auch nur 3,5 Punkte hatte und auf Platz 14 landete. Weiterlesen

Absoluter Fehlstart in die Jugendverbandsliga

OSV – SV Eichlinghofen ½:5½

Von Lennart Faber

Am Samstag um 14:00 starteten wir nach dreijähriger Pause wieder in die Jugendverbandsliga. Unsere Gegner verspäteten sich leicht durch die Deutsche Bahn, und danach begannen wir ersatzgeschwächt an Brett 6, wo Rares Grumaz Bjarne Faber ersetzte. An den anderen Brettern fehlte jedoch niemand, so wie bei unseren Gegnern an allen Brettern. Weiterlesen

Aufstiegsspiel lässt auf eine gute Saison hoffen

Von Lennart Faber

Nach der Jugendstadtmeisterschaft ging es für drei von uns direkt weiter, drei Andere kamen hinzu. Wir traten an den ersten fünf Brettern mit bester Besetzung an, während am sechsten Brett Bjarne Faber fehlte; er wurde durch Rares Grumaz ersetzt. Unser Gegner musste hingegen auf seinen Topspieler verzichten, wodurch wir der klare Favorit waren, was auch sehr schnell in den Spielen klar wurde. Bereits nach 15 Minuten konnte unser Ersatzspieler uns den ersten Punkt holen, und auch an den anderen Brettern sah es schon sehr gut aus. Nach 20 Minuten holte Niclas kohl den zweiten Punkt, und weitere acht Minuten später lagen wir durch Daniel Tatarinov mit 3:0 vorne und hatten damit den Aufstieg schon ziemlich sicher in der Tasche.

Auch wenn unser bester Spieler (Alexandru Cosovan) aus den ersten beiden Spielen vor zwei Wochen keine Probleme hatte, stand er diesmal ziemlich schnell schlechter, stellte seinem Gegner jedoch noch eine Pattfalle, in die dieser hineintappte, und holte damit für die Mannschaft den Sieg und damit den Aufstieg nach 45 Minuten. Den Sieg veredelten dann noch meine Wenigkeit nach einer Stunde und Razvan Grumaz 5 Minuten später, wodurch wir im ganzen Kampf nur einen halben Punkt abgaben und damit jetzt nach vorne gucken können auf die kommende Saison in der Jugendverbandsliga.

Mehr oder weniger erfolgreiche Jugendstadtmeisterschaft

Von Lennart Faber

Die Jugendstadtmeisterschaft fand am 6.7. statt und war für uns eher weniger erfolgreich auf den vorderen Rängen. Die beiden Mitfavoriten auf den Sieg, Lennart Faber und Niclas Kohl, patzten bereits in der dritten Runde. Während Faber gegen den überraschend lange Zeit führenden Alessio Ciomperlik verlor, verlor Kohl einen Punkt nur wegen seiner geringen Zeit gegen den Hauptfavoriten Max Peter Bartelt. Beide spielten weiterhin ein ganz gutes Turnier, verloren jedoch jeder noch einmal, bevor sie dann in der letzten Runde gegen Bartelt und Kyas (die beiden Führenden) spielen mussten und erfolgreich deren Titelträume zerstörten, indem sie jeder ihre Partie gewannen, wodurch Larissa Barutta durch ihren Sieg über Alessio Ciomperlik den Titel entgegen nehmen durfte. Faber und Kohl landeten dadurch am Ende nur auf Platz 5 und 6, jedoch wurden sie Zweiter und Dritter in ihrer Altersklasse. Beide hatten jeweils 5 Punkte.

Alexandru Cosovan wurde leider nur knapp Zweiter in seiner Altersklasse durch die schwächere Buchholzwertung mit ebenfalls 5 Punkten. Insgesamt wurde er 7. Die beiden Brüder Daniel und David Kaganovych spielten beide ein ziemlich gutes Turnier, ebenso wie Louis Brömme. Daniel verfehlte knapp den Sieg in seiner Altersklasse durch die schwächere Buchholzwertung; mit 4 Punkten war seine Leistung jedoch sehr stark. Auch sein Bruder landete in seiner Altersklasse unter den ersten Dreien mit 3,5 Punkten. Louis Brömme holte zwei Punkte.

Großer Erfolg für die OSV-Jugend

Lennart Faber wird Jugend-Bezirksblitzmeister — alle OSV-Teilnehmer mit guten Ergebnissen

Bericht von Gerd Arlt

Die glorreichen Sechs (v.l.): Tanyel Scholing, Daniel Tatarinov, Rares Grumaz, Alexandru Cosovan, Razvan Grumaz und Lennart Faber.

Die glorreichen Sechs (v.l.): Tanyel Scholing, Daniel Tatarinov, Rares Grumaz, Alexandru Cosovan, Razvan Grumaz und Lennart Faber.

Mit stolzer Freude verfolgten die OSV-Begleiter im Verlaufe der Runden das gute Abschneiden ihrer Jugendlichen bei der von Marco Schwinning souverän geleiteten Blitzbezirksmeisterschaft in Sterkrade. Seine aufsteigende Formkurve belegte einmal mehr Lennart Faber. Er gab am Ende der sieben Runden nur ein Remis ab und ist nun Bezirksblitzmeister. Er ließ 26 Teilnehmer hinter sich, darunter auch Tom Rebentisch aus Horst mit einer Wertungszahl von über 2000.

Einen hervorragenden 3. Platz erreichte Alexandru Cosovan, der nur 2 Punkte abgab. Bemerkenswert auch noch Platz 6 von Daniel Tatarinov (4,5) und Platz 10 von Razvan Grumaz (4), und auch unsere beiden Youngster Rares Grumaz (Platz 15) und Tanyel Scholing (Platz 19) können sich über ihre drei gewonnenen Partien in dem starken Feld freuen.