Auftaktsieg mit viel Glück – OSV II erreicht Viertelfinale im Viererpokal

Gestern Abend erreichten wir mit einem 2,5 : 1,5 gegen Gastgeber Schwarz-Weiß Oberhausen II das Viertelfinale im Viererpokal, benötigten aber kräftige Unterstützung durch Caissa. Zunächst sah alles nach einem leichten Start aus, als das gegnerische erste Brett drei Minuten vor Ablauf der Karenzzeit noch nicht anwesend war, während die anderen Bretter ausgeglichen standen. Aber dann erschien Miguel Zimmer in letzter Sekunde, und so wurde es dann doch ein normaler Pokalwettkampf. Weiterlesen

Missglückter Auftakt trotz Bestbesetzung – OSV II verliert gegen SV Dortmund I

Leider war Caissa uns zum Saisonauftakt nicht hold, woran ich einen nicht ganz unerheblichen Anteil hatte. Nachdem er den anfänglichen Eröffnungsvorteil nicht aufrecht erhalten konnte, willigte Christian Stefaniak ins Remis ein. Kurz darauf brachte ich uns schon in Schieflage, als ich meinen schon in der Eröffnung vergurkten Kan-Sizilianer nach etwa zwei Stunden aufgeben musste. Danach hagelte es Remisen, was uns zunehmend unter Druck brachte. Weiterlesen

Starke erste Leistung der dritten Mannschaft

Von Lennart Faber

Die dritte Mannschaft startete als vierte von unseren fünf Mannschaften in die neue Saison und holte als erste einen Sieg im Mannschaftskampf. Mit einer ziemlich neu zusammengestellten Mannschaft hatten wir Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von Weiße Dame Borbeck und erwarteten einen sehr knappen Kampf. Während wir das erste Spiel direkt mit Bestbesetzung spielen konnten, hatten unsere Gegner gleich zwei Ersatzspieler aufgestellt. Weiterlesen

Bezirksklasse: Mehr als ein halber Erfolg

SW OB IV – OSV IV 4:4

Dass die Saison für uns sehr schwer werden würde, war mit Blick auf die DWZ von vornherein klar. Zum Auftaktderby gegen die Schwarz-Weißen traten wir allerdings ersatzgestärkt an: Der erkrankte Marcel Lohse (DWZ 1489) wurde vertreten durch Hüseyin Turp (1550), für den verreisten Klaus Füllhas (1307) spielte Gerd Arlt (1618), und der durch anderweitige Verpflichtungen gebundene Harald Meyer (1193) wurde durch den jungen und aufstrebenden Alexandru Cosovan (1261) ersetzt, der eine Woche zuvor bereits in der Fünften geglänzt hatte und von dem ich mir mindestens einen halben Punkt erhoffte. Weiterlesen

OSV I strauchelt zum Saisonbeginn

Im Duell der Mitfavoriten um den Aufstieg musste die erste Mannschaft des OSV eine bittere und vermeidbare Niederlage beim Brühler SK einstecken. Ohne den im Urlaub weilenden GM Vlastimil Hort gab es an Brett 1 für den schwer erkälteten  FM Marcel Becker einen frühen Remisschluss. Dem schloss sich Dragos Ciornei in geschlossener Stellung bei gegnerischem Raumvorteil an. Danach verflachte an Brett 5 auch Claus Nissens Stellung nach einem Bauernopfer ins Unentschieden. Andreas Voges Partie an Brett 8 endete mit einem Generalabtausch ebenfalls in einer Punkteteilung. Leider verlor FM Heiko Kummerow ein vermutlich haltbares Endspiel. Ein Lehrbeispiel zum Thema guter Springer gegen schlechter Läufer schloß CM Rainer Montignies mit einer sehenswerten Kombination zum zwischenzeitlichen 3: 3 Ausgleich ab. Nach einem Figurenopfer konnte Ololi Alkhazashvili die gegnerischen Drohungen nicht mehr abwehren. In komplizierter Stellung verlor Thomas Groß zum Abschluss die Übersicht und die Partie. Jetzt heißt es diese Pleite abhaken und der Begegnung mit dem ersten Spitzenreiter Aachen entgegenblicken.

OSV ITabelle1. RundeEinzelergebnisse

OSV I vor dem Saisonstart

Am Sonntag beginnt für unsere erste Mannschaft mit dem Auswärtsspiel beim Brühler SK die neue Saison. Nach dem Abstieg aus der NRW-Liga im vergangenen Jahr konnten mit Ololi Alkhazashvili und Rainer Montignies zwei erhebliche Verstärkungen dazugewonnen werden. Und so startet die Erste als die Mannschaft mit dem höchsten DWZ-Schnitt aller Bretter zumindest als einer der Mitfavoriten. Gleich am ersten Spieltag kommt es zum Aufeinandertreffen mit der sehr ausgeglichen besetzten DWZ-zweitstärksten Mannschaft der Gruppe. Da heißt es Daumen drücken!

NRW- Klasse 2019/2020

Kreisliga: SG Gladbeck III – OSV V 4:4

Von Gerd Arlt

Nach einer Stunde ergab sich ein 2:2. Tanyel Scholing beließ seinen König zu lange auf seinem Ausgangsfeld, wo er den Mattdrohungen seines Gegners nicht entgehen konnte. Nicht unerwartet, glich unser Jugendtrainer Matthias Limberg am Spitzenbrett umgehend aus. Daniel Tatarinov brachte uns dann die Führung. Mit virulenten Springern schaffte er sich entscheidenden materiellen Vorteil, den er zum Sieg nutzte. Den Vorsprung mussten wir aber wieder hergeben, nachdem Razvan Grumaz in eigentlich aussichtsreicher Stellung durch einen gewagten Damenausflug in eine Verluststellung geriet. Weiterlesen

Das war´s – OSV II besiegelt den Abstieg aus der Regionalliga

Mit einer deutlichen Niederlage endete für die zweite die aktuelle Saison und auch die Teilnahme an der Regionalliga. In der letzten Runde sind wir spielfrei, können also die Abstiegsränge nicht mehr verlassen. Schade drum – eine Saison lang haben wir uns gegen den Abstieg gestemmt, aber am Ende traten wir nochmal mit Ersatz gegen Übermächtige Wattenscheider an. Weiterlesen

OSV III – Weiße Dame Borbeck 2

Von Ben Hoffmann

Zum Abschluss der Saison empfingen wir die Gäste aus Borbeck, die durch ein Ergebnis am Morgen allerdings schon den Klassenerhalt so gut wie sicher hatten. Wir mussten auf Sieg spielen und auf einen Ausrutscher der Konkurrenz hoffen.

Große Spannung kam während des Kampfes eigentlich nie wirklich auf. Zunächst wickelten Niclas Kohl und Stefan Horn ihre Partie in ein Remis-Endspiel ab, bevor relativ zeitnah Wolfgang Prüfer und Lennart Faber ihre Partien gewinnen konnten. Lennart konnte eine Figur gewinnen, gab drei Bauern dafür ab. Nachdem der Gegner jedoch die Türme getauscht hatte, konnten Lennarts Leichtfiguren die Partie gewinnen. Wolfgang hatte in seiner Partie nie wirklich Probleme, souveräner Punkt. Weiterlesen

OSV 1 – SV Weidenau/Geisweid 1: Erfolgreich im Abschiedskampf

Nachdem wir diese Saison kein Glück hatten und auch noch Pech hinzu kam, konnten wir uns letzten Sonntag wenigstens in der Schlussrunde von unserer besten Seite zeigen und einen ungefährdeten 6:2-Sieg hinlegen. 

Mir selber war es dabei vergönnt mit den schwarzen Steinen einem „Vogel“ (gemeint ist die Eröffnung) das Gefieder zu rupfen und innerhalb von 22 Zügen die Partie siegreich zu beenden. Auch Vlastimil – sein junger Gegner hatte sich schon die ganze Saison über auf die Begegnung gefreut! – konnte die Saison mit einem souveränen Gewinn abschliessen. Claus Nissen und Markus Jörgens konnten ebenfalls solide den vollen Punkt einfahren. Ansonsten wurden Remise erspielt, über die sich teils die Gegner, teils die eigenen Leute „geärgert“ haben dürften.

9. Runde NRW-Klasse Gruppe 1