29(!) Teilnehmer trafen sich am letzten Dienstag zur Austragung der zweiten Runde unseres Sommerblitzturnieres. Es siegte souverän und ungeschlagen Matthias Hahn mit 11,5 Punkten aus 13 Partien vor den punktgleichen Dragos Ciornei und Wolfgang Prüfer mit 10 aus 13. Ein kleines Kunststück gelang dem erst elfjährigen Timur Akcapinar. Wäre es ein Turnier mit Langpartien gewesen, hätte er einen DWZ-Zuwachs von 254 Punkten verzeichnen können. Zudem konnte er auch noch seinen Papa Yavuz schlagen.
Turniere
Sommerblitzturnier 2023: FM Bernhard Stillger gewinnt erste Runde
Gute 22 Teilnehmer sah die erste von vier Runden des diesjährigen Sommerblitzturniers. Es gewann überlegen mit 1,5 Punkten Abstand und 11 aus 13 Partien Ex-OSVer FM Bernhard Stillger vor den jeweils punktgleichen Matthias Limberg und Christian Stefaniak mit 9,5 aus 13 sowie Dragos Ciornei und Martin Limberg mit 9 aus 13.
Sommerblitzturnier 2023; Tabelle 1. Runde
Nächsten Dienstag beginnen: die OSV-Sommerturniere
Am nächsten Dienstag, dem 27.6., beginnen wieder die traditionellen OSV-Sommerturniere. Zunächst einmal an vier aufeinanderfolgenden Dienstagen vier dreizehnrundige Blitzturniere, von denen drei in die Gesamtwertung eingehen (maximal also ein Streichergebnis), ab dem 25.7. folgen vier Schnellschachturniere zu je sieben Runden. Alle Sommerturniere sind kostenfrei!
Weitere Informationen: Sommerblitz / Sommerschnellschach
Matthias Kiese gewinnt den OSV-Pokal, Kilian Kraus die Plakette
Nach einem Remis in der Turnierpartie gewann CM Matthias Kiese überraschend deutlich mit 2 : 0 im Blitzen gegen Blitzspezialist Dragos Ciornei die letzte Entscheidung dieser Saison. Die OSV-Plakette sicherte sich Kilian Kraus ungeschlagen und punktgleich mit Florian Buyken bei vier Punkten aus fünf Partien.
Ergebnisse der 5. Runde und Abschlußtabelle
OSV-Pokalfinale: Dragos Ciornei- CM Matthias Kiese
Duch seinen Sieg in der Vorschlussrunde erreichte CM Matthias Kiese das Endspiel des diesjährigen OSV-Pokals. Dort trifft er auf den „Minimalisten“ Dragos Ciornei, der nach einem Remis in der Turnierpartie gegen Kilian Kraus dank seiner überragenden Blitzfähigkeiten ebenfalls eine Runde weiterkam.
Ergebnisse der 4. Runde; Auslosung der 5. Runde
OSV-Jugend: Alexandru Cosovan holt Pokal in der U16/U18
In dem mit 129 Teilnehmern ausgebuchten 5. Oberhausener Jugendopen war die OSV-Jugendabteilung am 04.06. mit einem Dutzend Teilnehmern vertreten.
Alexandru Cosovan (U16) sicherte sich mit hervorragenden 5 aus 7 Punkten den Pokal für den dritten Platz – nur minimal in der Sonneborn-Berger-Wertung vom zweiten Platz getrennt.
Mit jeweils drei Punkten sicherten sich Pavlo Takser, Vaclav Zejdlik und Julian Schwarz einen Platz im Mittelfeld; dahinter (mit einer Partie weniger) Felix Bönsch mit 2,5 Zählern.
In der U14 schrammte David Kaganovych nur um einen halben Punkt am Siegertreppchen vorbei und konnte sich mit vier Punkten vor Tanyel Scholing (3 Punkte) und David Kremer (2 Punkte) platzieren.
In der U12 spielte Bezirksjugendmeister Niklas Erbe wieder ein starkes Turnier, aber drei Remispartien waren wohl eine zuviel: Mit 4,5 Punkten fehlte ein halber zur Top 3. Platz 5 im 23köpfigen Feld ist aber eine sehr gute Platzierung. David Zimmermann konnte in seinem ersten Turnier gute zwei Punkte verbuchen.
Mit vier Punkten konnte sich Sinan Scholing in der U10 einen guten Mittelfeldplatz sichern, nur knapp dahinter Tom Müller, der sich drei Punkte erkämpfte.
Während die Turnierleitung die Siegerehrung vorbereitete und Urkunden druckte wurden „Glückspreise“ verlost; hier waren Alexandru Cosovan, David Kremer, Julian Schwarz und Niklas Erbe erfolgreich.
Vielen Dank an Schwarz-Weiß Oberhausen, das mit ihren vielen Helfern das Turnier souverän leitete.
Weitere Foto`s und die Endtabellen seht ihr nach einem Klick auf „Weiterlesen“.
Weiterlesen
OSV-Pokal/Plakette: 4. Runde ausgelost
Im Halbfinale des OSV-Pokals kommt es zu den Begegnungen Jurij Vasiljev gegen CM Matthias Kiese und Kilian Kraus gegen Dragos Ciornei.
Auslosung 4. Runde
OSV-Jugend: BJEM U10 / U12 – „Alle hatten Spaß“
Mit dem Kommentar „Alle hatten Spaß“ resümierten die Eltern des neuen Bezirksjugendmeisters U12 Niklas Erbe in der OSV-Jugend-WhatsApp-Gruppe das Turnier.
Denn auch die anderen Mitstreiter unseres Vereins um den Bezirksmeistertitel U10/U12 Tom Müller, Tom Gosek und Ian Ninic spielten ein sehr gutes Turnier und holten jeweils vier Punkte aus sieben Runden. Dabei wurde Tom M. Vierter (von 17) in seiner Altersklasse; Tom G. und Ian lagen aufgrund der etwas niedrigeren Buchholzwertung nur knapp dahinter.
Danke an die souveräne Turnierleitung und den Ausrichter Horst-Emscher für das tolle Turnier.
Und herzlichen Glückwunsch an Niklas Erbe zu dem weiteren Titelgewinn nach der Stadtmeisterschaft!
Viele weiteren Fotos nach einem Klick auf „Weiterlesen“.
Weiterlesen
Niclas Kohl gewinnt überraschend Uhrenhandicap
Sehr gute 22 Teilnehmer fanden sich am Dienstag Abend ein, um das „Übergangsturnier“ Uhrenhandicap auszutragen, unter ihnen die Favoriten Dragos Ciornei und Claus Nissen sowie erstmals als Gast Yavuz Kalafatoglu vom SC Berlin-Kreuzberg. Es gewann überraschend Niclas Kohl mit 5,5 Punkten aus 7 Partien bei nur einer Niederlage gegen den punktgleichen Dragos Ciornei und vor Claus Nissen mit 5 aus 7. Der Sieger kam offensichtlich mit der kuriosen Bedenkzeitregelung am besten zurecht. Erwartungsgemäß mußten die vermeintlich stärkeren Spieler durch das Zeithandicap beim Blitzen ordentlich schwitzen.
Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 7. Runde | ||||||||||||||||||||||||||
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | Punkte | RaLstg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kohl,Niclas 17 | 1748 | ** | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 2044 | ||||||||||||||
2 | Nissen,Claus 20 | 2060 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 5.5 | 2028 | ||||||||||||||
3 | Ciornei,Dragos,Dr | 2063 | 1 | ½ | ** | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | 5.0 | 2004 | ||||||||||||||
4 | Kyas,Jens-Stefan | 1870 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 1856 | ||||||||||||||
5 | Groß,Thomas 19 | 1915 | 0 | ½ | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 1772 | ||||||||||||||
6 | Zimmer,Javier Mig | 1723 | 0 | 0 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 1846 | ||||||||||||||
7 | Krüger,André 19 | 1973 | ½ | 0 | ½ | ** | 1 | ½ | ½ | 1 | 4.0 | 1762 | ||||||||||||||
8 | Ben Said,Firas 20 | 2000 | ** | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 4.0 | 1670 | |||||||||||||||
9 | Wolff,Christoph 1 | 1992 | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 1834 | |||||||||||||||
10 | Hirtz,Karl 13 | 1374 | 0 | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 1717 | ||||||||||||||
11 | Bönsch,Holger 13 | 1372 | 0 | 1 | ½ | ** | 0 | 1 | 0 | 1 | 3.5 | 1678 | ||||||||||||||
12 | Kraus,Kilian 18 | 1892 | ½ | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | ** | 1 | 3.0 | 1793 | ||||||||||||||
13 | Meyer,Harald 11 | 1172 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 1691 | ||||||||||||||
14 | Rippke,Uwe 16 | 1673 | 0 | ½ | 1 | 0 | 0 | ** | 1 | ½ | 3.0 | 1644 | ||||||||||||||
15 | Arlt,Gerd 16 | 1615 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 1623 | ||||||||||||||
16 | Pickardt,Dominik | 1636 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 2.0 | 1496 | ||||||||||||||
17 | Benali, Mabrouk 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 2.0 | 1427 | |||||||||||||||
18 | Kalafatoglu,Yavuz | 1911 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1.0 | 1280 | |||||||||||||||
19 | Kremer,David 12 | 0 | ** | ½ | ½ | 1.0 | 0 | |||||||||||||||||||
20 | Zejdlik,Vaclav 12 | 0 | ½ | ½ | ** | 1.0 | 0 | |||||||||||||||||||
21 | Klesse,Alfred 13 | 1391 | 0 | 0 | ½ | ** | 0.5 | 1128 | ||||||||||||||||||
22 | Abdurrahimov,Rovs | 1027 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 817 |
3. Runde OSV-Pokal/ Plakette ausgelost
Nach Abschluß der letzten Nachholpartie konnte die dritte Runde OSV-Pokal/ Plakette ausgelost werden. Brachte die zweite Runde auch keine großen Überraschungen, fast immer setzten sich die Favoriten durch, so ist bei den anstehenden Begegnungen des nächsten Durchganges mit harten Auseinandersetzungen zu rechnen.
Ergebnisse der 2. Runde; Auslosung der 3. Runde