Das Teilnehmerfeld in diesem Jahr war auf einem recht hohen Niveau und relativ ausgeglichen, so dass Vlastimil Hort es sehr schwer hatte, die Begegnung für sich zu entscheiden. Letztendlich gelang ihm jedoch ein hauchdünner Sieg. Als einziger von uns konnte Matthias Limberg gewinnen, der schnell spielte, einen Bauern erbeutete und schließlich seinen Zeitvorteil umsetzte. Eine interessante und kampfbetonte Partie lieferte Martin Beierlein ab, der aber schließlich der Routine des Großmeisters unterlag, ebenso André Krüger, der ein Turmendspiel nicht halten konnte. Alle anderen Partien endeten ausgekämpft mit einem Unentschieden, die letzten drei von Adam Walker, Thomas Groß und Michael Gerst einvernehmlich in der Zeitnotphase.
Einen herzlichen Dank nochmal an alle Teilnehmer, die Zeit für die Simultanveranstaltung fanden.
1 | Vlastimil Hort | (2393) | – | Andreas Söhnchen | (2146) | remis |
2 | André Krüger | (2060) | – | Vlastimil Hort | (2393) | 0:1 |
3 | Vlastimil Hort | (2393) | – | Dragos Ciornei | (2133) | remis |
4 | Matthias Limberg | (2027) | – | Vlastimil Hort | (2393) | 1:0 |
5 | Vlastimil Hort | (2393) | – | Michael Gerst | (2012) | remis |
6 | Bruno Fiori | (1967) | – | Vlastimil Hort | (2393) | remis |
7 | Vlastimil Hort | (2393) | – | Thomas Groß | (1943) | remis |
8 | Adam Walker | (1804) | – | Vlastimil Hort | (2393) | remis |
9 | Vlastimil Hort | (2393) | – | Martin Beierlein | (1785) | 1:0 |
Hallo, liebe Schachfreunde!
Eine tolle Leistung von Vlastimil Hort! Trotz Zeiterschwernis hat er das Match gegen Oberhausener Amateurspitzenspieler gewonnen, die im Durschnitt die Stärke einer Verbandsligamannschaft aufwiesen! Meine Hochachtung!
Grüße Bruno Fiori