Das OSV-Team auf lichess

Aktuell am Donnerstag, den 24.04.2025

Aufstieg! Im Endspurt eroberten wir sogar die Tabellenführung mit einem Punkt Vorsprung vor „Checkmate Society“ und „Метрополитен 90 и старше. Харьков“.

Am Sonntag, 27.04.25 um 20 Uhr geht es in Liga 7 weiter. Es wäre super, wenn wieder alle mitspielen würden und neue Schachfreunde dazu kämen.

Das OSV-Team auf lichess

Viel Schach-Spaß und Schokolade beim Jugend-Osterturnier

Wie im Vorjahr gewannen Felix Bönsch und Daniel Tatarinov das Turnier mit einem halben Punkt Vorsprung vor Kohshiro Kikuta.

Alle14 Kinder und Jugendliche starteten diesmal zu unserem traditionellen Osterturnier.
Die Überraschung findet sich auf Platz 4: Diesen teilte sich Elia Büttner mit dem sechsjährigen Simon Havelka (seit heute OSV-Mitglied) und dem neunjährigen Matvej Cymutta. Die zweite Tabellenhälfte führt Jascha Wiebe mit 3,5 Punkten vor Noah Führer, Batu Peker, Ian Ninic, Jan Tatarinov, Moritz Cammerer, Noah Roso und Senad Safic an.
Holger Bönsch leitete zusammen mit den Trainern Matthias Limberg und Claus Nissen souverän das siebenrundige Schnellschach-Turnier.Tabelle
Die OSV-Jugend wünscht allen ein frohes Osterfest :) .

Weitere Fotos nach einem Klick auf „Weiterlesen“Gesamt mit Claus Weiterlesen

Vorschau: Jugend-Osterturnier am Samstag

OSTERHASEÖsterliche Preise warten auf die Teilnehmer des siebenrundigen Schnellschach-Turniers am kommenden Samstag (19.04.2025) in unserem Spiellokal.
Das Turnier startet um 11 Uhr; das geplante Ende ist ca. 14 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind außer den mittlerweile 35 in unserem Verein angemeldeten Kindern und Jugendlichen (U20) auch gerne vereinslose Gäste dieser Altersgruppe.
Auch während der  Osterferien ist das Jugendteam dienstags ab 16 Uhr und samstags ab 10 Uhr zum Training im Spiellokal.

Erfolg und Spaß in der Jugendherberge

Niklas und Batu bei der VJEM

Einzel Niklas BatuVon Samstag bis Dienstag fand die Verbandsjugendeinzelmeisterschaft (7 Runden) mit Übernachtungen in der Jugendherberge Velbert statt.
Mit dabei waren in der U14 unsere Qualifikanten Niklas Erbe und Batu Peker bei gesamt 16 Teilnehmern in dieser Altersklasse.
Und sie starteten mit Erfolgen: Nach vier Runden lag Niklas aussichtsreich mit drei Punkten im Rennen und Batu konnte ebenfalls zwei Punkte auf der Habenseite verbuchen. Gegen teilweise deutlich stärkere Gegner gingen die Runden 5 und 6 verloren. Am Schlusstag füllten Niklas mit einem remis und Batu mit einem Sieg noch einmal ihr Punktekonto zum erfolgreichen 8. Platz für Niklas (3,5 Punkte) und Platz 11 (3 Punkte) für Batu auf.
Neben dem Schachspaß berichtete unser Nachwuchs von der tollen Atmosphäre und den angebotenen Freizeitaktivitäten in der Herberge.
Einen großen Anteil an dem Erfolg haben auch unsere Trainer und so reisten Niklas und Batu nach Abschluss der letzten Runde nachmittags zu unserem Spieltag ins Spiellokal, um mit Matthias Limberg und Claus Nissen ihre Partien zu analysieren.

Alle Ergebnisse hier: VJEM U14 2025

Bezirksklasse: Erfolgreicher Saisonabschluss

SV Horst-Emscher 31 VI – OSV IV 3:5

In der letzten Runde der Bezirksklasse durften wir die Gastfreundschaft (hier wörtlich zu nehmen, s.u.) der Schachfreunde im Gelsenkirchener Westen genießen. Die Gastgeber traten fast in Bestbesetzung an (mit einem Ersatzspieler), bei uns mussten die Bretter Drei bis Fünf ersetzt werden. Eigentlich sollte neben Holger und Felix Bönsch noch Julian Schwarz spielen, der jedoch aufgrund einer Fehlfunktion eines entscheidenden elektronischen Geräts nicht rechtzeitig die Fahrt antreten konnte. Es wäre sein Ausstand gewesen, da er eine unbefristete Schachpause einlegt.

Dagegen lieferte Familie Bönsch blitzsauber ab – zwei Punkte. Weiterlesen

OSV-Pokal/Plakette: Zweite Runde ausgelost

Bedingt durch eine frühzeitige Entscheidung der Nachholpartie konnte die zweite Runde des OSV-Pokals / der OSV-Plakette ausgelost werden. Es kommt zu einigen spannenden Begegnungen: Matthias Hahn gegen Ralph Schmidt, Mathias Mroczek gegen Matthias Kiese und Dragos Ciornei gegen Florian Buyken im Pokal sowie Andreas Sauer gegen Andrij Kandyba in der Plakette.
Ergebnisse der 1. und Auslosung der 2. Runde

OSV-Pokal gestartet

Gestern Abend fand sich die optimale Anzahl von 32 Teilnehmern ein, um den diesjährigen OSV-Pokal in Angriff zu nehmen. Zwei Schachfreunde meldeten sich allerdings zu spät an; dadurch kam es entsprechend auch zu zwei Freilosen. Heimlicher Sieger des Abends war Burkhard Koch, dem ein Erfolg über einen nominell deutlich stärkeren Gegner gelang. Die zweite Runde kann wegen einer Nachholpartie erst am 22.4. ausgelost werden.
Teilnehmerliste und Ergebnisse der 1. Runde

Morgen beginnt … der Offene OSV-Pokal 2025

Morgen Abend beginnt um 19.00 Uhr wieder der schon traditionelle OSV-Pokal. 25 Schachfreunde nutzten bis heute die Möglichkeit der Voranmeldung. Da die Teilnehmerzahl auf 32 begrenzt ist( bedingt durch die Zahl von fünf Runden), wird empfohlen, sich noch per Mail an
spielleiter@osv1887.de anzumelden. Die Anmeldung ist persönlich noch bis morgen 18.45 möglich. Falls sich nach Eingang mehr als 32 Teilnehmer melden, können überzählige Schachfreunde ab der zweiten Runde ins Plakettenturnier einsteigen.
Termine und weitere Details s. Ausschreibung

OSV-Jugend: 5. Spieltag Jugendbezirksliga

Gespielt wurden die Runden 9 und 10 (von gesamt 11)

OSV 1 steht nun ohne Verlustpunkt mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.

TurniersaalRunde 9:  OSV 1 – Hervest-Dorsten = 3 : 1
Runde 10:  Schwarze Dame Osterfeld 1 – OSV 1 = 1 : 3
Arseniy Klochko, Niklas Erbe und Daniel Tatarinov gewannen ihre Partien in Runde 9 sicher. Und auch Felix Bönsch lag lange Zeit gut im Rennen, doch dann ging sein Freibauer im Schwerfigurenduell verloren.
Gegen SDO 1 hatte das aggressive Spiel von Felix Erfolg und er gewann sicher. Vorher hatte schon Elia Büttner mit einer sehenswerten Mattkombination das Team in Führung gebracht und Niklas Erbe hatte mit einem erkämpften Remis den Boden für den Matchpunkt von Felix bereitet. Die längste Partie des Tages spielte Arseniy Klochko gegen Rouven Brans am Spitzenbrett, die leistungsgerecht remis endete.

Runde 9:  OSV 2 – TC 69 Sterkrade 2 = 4 : 0 k.l.
Runde 10: Hervest-Dorsten – OSV 2 = 3,5 : 0,5
Mit Batu Peker an der Spitze und den Spielern Matvej Cymutta, Moritz Cammerer und Julian Krzyzak aus den Teams OSV 3 und 4 schlug sich das Team wacker gegen die starke Mannschaft aus Dorsten. Sehr schön ist das remis von Moritz gegen seinen deutlich älteren Gegner.

Runde 9:  OSV 3 – TC 69 Sterkrade 1 = 1 : 3
Runde 10: TC 69 Sterkrade 2 – OSV 3 = 0 : 4 k.l.
Matvej Cymutta konnte seine umkämpfte Partie durch Rückeroberung einer Figur gewinnen; Jascha Wiebe und Senad Safic verloren ihre Partien. Jan Tatarinov lehnte am Spitzenbrett ein Remisangebot ab um den Mannschaftspunkt zu retten; verlor dann aber leider ebenfalls.

Runde 9:  OSV 4 – Schwarz-Weiß Oberhausen = 1 : 3
Runde 10: TC69 Sterkrade 1 – OSV 4 = 1,5 : 2,5
Zwei Remisen gab es an den Spitzenbrettern gegen SWOB von David Kaganovych und Tanyel Scholing. Sinan Scholing und Julian Krzyzak verloren.
Besser lief es gegen den TC69 1: Sinan Scholing und Ian Ninic gewannen nach konzentriert gespielten Partien. Am Spitzenbrett holte David Kaganovych das nötige Remis; Tanyel Scholing verlor.

Am Samstag, den 03.05. um 11 Uhr findet in unserem Spiellokal die letzte Runde mit anschließender Siegerehrung statt. OSV 1 genügt dann ein 2:2 gegen SDO 2 zur Meisterschaft.

Alle Tabellen gibt es hier:  Schachjugend Emscher-Lippe

 

 

Nächste Woche beginnt … der Offene OSV-Pokal 2025

Nächste Woche Dienstag, am 8.4. um 19.00 Uhr, beginnt beim OSV wieder die für alle Schachfreunde offene Pokalveranstaltung. Im Pokal werden ähnlich wie im Fußball fünf Runden nach KO-System ausgelost, in der Plakette vier Runden nach Schweizer System gespielt. Bei Remis in der Hauptpartie gibt es statt Elfmeterschiessen einen Blitzentscheid. Die Bedenkzeit wird Fischer kurz sein (90 min. für 40 Züge + 30 min. für den Rest der Partie + 30 sec. pro Zug von Anfang an). Es erfolgt eine DWZ-Auswertung. Da die maximale Teilnehmerzahl auf 32 beschränkt ist, können überzählige Schachfreunde ab Runde zwei ins Plakettenturnier einsteigen. Verlegungen sind möglich. Alle Startgelder werden wie immer beim OSV vollständig als Preisgelder wieder ausgeschüttet. Für OSV-Mitglieder ist die Teilnahme gebührenfrei. Anmeldungen ab sofort per Mail an spielleiter@osv1887.de oder durch Eintrag in die ausliegende Teilnehmerliste oder am ersten Spielabend bis 18.45 Uhr.
Termine und weitere Details s. Ausschreibung