Reinhold Happe gewinnt 5. Runde des Schnellschachturnieres

Mit 5,5 Punkten aus 7 Partien gewann Reinhold Happe den fünften Durchgang des Offenen OSV-Schnellschachturnieres 2019/20. Ihm folgten auf den Plätzen mit jeweils 5 aus 7 nur getrennt durch die unterschiedliche Feinwertung Martin Limberg und Andre Matzat. Eine gute Vorstellung lieferte Hüseyin Turp ab, der mit 4,5 Punkten auf Rang 5 landete und dabei fast 300 Punkte über seiner DWZ blieb.
Ergebnisse 5. Runde; Gesamtwertung

Viererpokal: OSV I nach Sieg fürs Bezirksfinale und NRW qualifiziert

Durch einen deutlichen 3,5 : 0,5 Erfolg im Stadtduell gegen Schwarze Dame Osterfeld qualifizierte sich gestern Abend OSV I für das Bezirksfinale gegen den Sieger der noch zu spielenden Begegnung SC Buer-Hassel/ SV Horst-Emscher und gleichzeitig für den NRW-Viererpokal, da beide Finalisten spielberechtigt sind. Mit etwas Glück setzte sich Thomas Groß gegen Arno Bensch wegen eines groben Patzers seines Gegners durch. Danach gewann Dragos Ciornei in einer katalanischen Eröffnung( für Dragos als fast ausschließlichem e4-Spieler sehr ungewöhnlich) durch die weissfeldrigen Schwächen im Spiel von Bruno Fiori zunächst einen Bauern, dann eine Qualität und schließlich die Partie. Claus Nissen stellte den Mannschaftssieg sicher, indem er mit Raumvorteil aus der Eröffnung kam und Oliver Heisterkamp nach einem Fehler mattsetzten konnte. IM Marcel Becker kam in  seinem Turmendspiel mit Mehrbauer gegen Ludger Grewe zwar nicht über ein Remis hinaus, aber das tat dem Mannschaftserfolg keinen Abbruch mehr. NRW kann kommen!

NRW-Klasse: OSV I nach knappem Sieg jetzt Tabellenzweiter

Durch ein knappes 4,5: 3,5 über den bisherigen Tabellennachbarn Ratinger SK konnte OSV I in der NRW-Klasse den geteilten zweiten Tabellenplatz erklimmen. Wegen einer akuten Erkrankung trat die gegnerische Mannschaft an Brett 6 nicht an und so konnte Ololi Alkhazashvili nach einer halben Stunden den ersten, wenn auch kampflosen Punkt verbuchen. Danach gewann IM Marcel Becker in komplizierter Stellung durch einen „Aussetzer“ seines Gegners eine Figur, was mit dessen sofortiger Aufgabe verbunden war. Nachdem Claus Nissen in einer Position ohne Aussicht auf Initiative seinem Widerpart Remis angeboten hatte, stimmte auch Dragos Ciornei in einer geschlossenen englischen Eröffung der Punkteteilung zu. Leider verpuffte in FM Heiko Kummerows Partie ein vielversprechender Königsangriff ins Unentschieden. CM Rainer Montignies blieb es vorbehalten, durch sein „Hälftchen“ den vierten Mannschaftspunkt und damit zumindest das Gesamtunentschieden zu sichern, zumal  GM Vlastimil Horts  leicht schlechteres Turmendspiel durch seine gewohnt routinierte Spielweise sehr nach dem siegbringenden letzten halben Punkt aussah. Leider verlor zum Abschluss Thomas Gross in einer unübersichtlichen und scharfen Stellung den Faden und unterlag, was aber zum insgesamt verdienten knappen Erfolg reichte. Damit kann OSV I nach einem geglückten Saisonstart beruhigt in die Weihnachtspause gehen.
OSV ITabelle4. RundeEinzelergebnisse

Sonntag: Heimspiel für OSV I in der NRW-Klasse

Am Sonntag ab 11.00 Uhr spielt OSV I in der NRW-Klasse zu Hause gegen den Tabellennachbarn Ratinger SK. Bei diesem Duell wird es darauf ankommen, auf Tuchfühlung zu den beiden Spitzenmannschaften der Liga zu bleiben. Einen interessanten und hoffentlich erfolgreichen Verlauf sowie viele Zuschauer wünscht sich unsere „Erste“.

OSV ITabelle3. RundeEinzelergebnisse

 

5. Runde OSV-Meisterschaft: Reinhold Happe weiterhin an der Spitze

Krankheitsbedingt müssen gleich sieben Partien der 5. Runde der OSV-Meisterschaft nachgespielt werden. Dadurch ergibt sich naturgemäß ein schiefes Tabellenbild. Da aber beide Spitzenbegegnungen ausgetragen wurden, ist eines klar: Reinhold Happe bleibt  nach seinem Remis gegen Dragos Ciornei auch in diesem Durchgang an der Tabellenspitze. Allerdings hat die Konkurrenz in Person von Eugen Heinert nach seinem Sieg über Jurij Vasiljev bis auf einen halben Punkt aufgeschlossen. Ein Großteil der Nachholpartien wird am 3.12. ausgetragen.
Bisherige Ergebnisse der 5. Runde

IM Marcel Becker gewinnt 4. Runde des OSV-Schnellschachturniers

Mit 6,5 Punkten aus sieben Partien gewann IM Marcel Becker deutlich den 4. Durchgang des Offenen OSV-Schnellschachturniers vor Martin Limberg, der mit 5,5 Punkten Zweiter wurde und damit die Führung in der Gesamtwertung von Dragos Ciornei übernahm. Auf dem geteilten dritten/vierten Rang landeten Claus Nissen und Nachwuchsspieler Lennart Faber mit jeweils 4,5 Punkten.
Tabelle 4. Runde und Gesamtwertung

Viererpokal: OSV I kampflos weiter, OSV II ausgeschieden

Da der Gegner Horst-Emscher II nicht antrat, gelangte OSV I zu einem kampflosen Sieg. OSV II schied gegen Horst-Emscher I leider mit 0,5 : 3,5 Punkten aus. In seiner italienischen Partie kam Thomas Weyh  in einer scharfen Stellung nach einem ungenauen Zug stark unter Druck und verlor am Ende durch eine Springergabel. Christian Stefaniak überspielte seinen Gegner in einem Caro-Kann mit gegenseitigen Rochaden, patzte jedoch nach seinem Figurenopfer in Zeitnot und gab  sofort auf. Den halben Ehrenpunkt stellte Andre Krüger mit einem glücklichen Remis in leicht schlechterer Stellung sicher. Aus einer ausgeglichenen Eröffnung heraus tauschte Kilian Kraus die falschen Leichtfiguren und konnte die Stellung mit einem schlechten Läufer gegen den guten Springer seines Kontrahenten nicht mehr halten.
Wir hoffen auf einen sportlich besseren Verlauf der nächsten Runde.

Nach vier Runden OSV-Meisterschaft: Reinhold Happe allein in Front- fünfte Runde ausgelost

Nach der 4. Runde der Offenen OSV-Meisterschaft 2019/ 2020 liegt Reinhold Happe mit der weissen Weste von 4 Punkten aus 4 Partien allein in Front. Die Konkurrenz sitzt ihm allerdings mit nur einem halben Zähler Rückstand in Person von Juri Vasiljev und Dragos Ciornei im Nacken. Zwischen Letztgenanntem und dem Spitzenreiter kommt es in Runde fünf zum direkten Aufeinandertreffen.
Ergebnisse 4. Runde; Tabelle; Auslosung 5. Runde