Am Sonntag, den 18.08.2019, findet wie in den beiden Jahren zuvor auch, das Städteturnier in unserem Spiellokal statt. Es werden acht Städte eingeladen, die mit 10er-Mannschaften ein vollrundiges Turnier im Schnellschachmodus gegeneinander spielen, wobei die erzielten Brettpunkte gewertet werden.
Auch wenn ich es nicht erwarte, aber falls doch jemand an dieser Stelle seine Bereitschaft an einer Teilnahme bekanntgeben möchte, so möge er es tun.
Städtevergleich
Anmeldung
Allgemein
Nachtrag: OSV-Blitzpokal
In Vergessenheit geraten ist bei mir, das Endergebnis des OSV-Blitzpokals zu veröffentlichen. Hier der Nachtrag: Das am 21.05.2019 ausgetragene Turnier gewann überlegen Marcel Becker mit 14,5:1,5 Punkten. Den guten 2. Platz belegte Claus Nissen mit 11,5:4,5 Punkten. Es folgten 3./4. Dragos Ciornei und Wolfgang Prüfer mit je 8,5:4,5 Punkten und 5. André Matzat mit 7:5 Punkten vor weiteren 10 Teilnehmern.
Nächsten Dienstag: JHV – kein Sommerblitz
Am Dienstag, den 18.06.2019, findet unsere Jahreshauptversammlung ab 19.30 Uhr statt. Deshalb findet die 3. Runde des Sommerblitzturniers erst am 25.06.2019 statt!
Sommerblitzturnier beginnt verhalten
Während wir im letzten Jahr bei vier Sommerblitzturnieren 30 Teilnehmer zählen durften, begannen die ersten beiden Turniere mit 22 und 20 Teilnehmern quantitativ deutlich geringer besetzt. Dragos Ciornei jedenfalls gewann beide Turniere und setzte sich somit an die Tabellenspitze.
Sommerblitzturnier
Große Ehrung für Schachgroßmeister Vlastimil Hort
Der Deutsche Schachbund hat bei seinem Kongress am 1. Juni in Magdeburg den Internationalen Schachgroßmeister Vlastimil Hort zum Ehrenmitglied des Deutschen Schachbundes ernannt.

Der Geehrte Vlastimil Hort (rechts) und der Laudator und erste Gratulant Alfred Schlya (Foto: Jürgen Cziczkus)
Diese Ehrung wurde von dem Kongress des DSB ausgesprochen. Neben Vlastimil Hort wurden Dr. Helmut Pfleger und Dr. Robert Hübner geehrt. Grund dieser Ehrung sind ihre außergewöhnlichen sportlichen und medialen Leistungen für den Schachsport in Deutschland. Als Beispiel sei hierfür die Sendereihe „Schach der Großmeister“ im WDR-Fernsehen genannt, wo besonders Vlastimil Hort mit seinen humoristischen Kommentaren hervortrat. Als Simultanspieler ist Vlastimil Hort in ganz Deutschland und darüber hinaus immer wieder ein Erlebnis bei Vereinsjubiläen. Die Ehrung fand am 4.6. durch den Ehrenpräsidenten des Deutschen Schachbundes Alfred Schlya beim OSV statt. Über diese überraschende Ehrung hat sich Vlastimil Hort sehr positiv geäußert.
Auch der Oberhausener Schachverein 1887 freut sich über diese Ehrung für ein Mitglied, das bereits seit 18 Jahren für den Verein aktiv und erfolgreich ist.
Jürgen Cziczkus/Alfred Klesse
Weitere Informationen über Vlastimil Hort:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vlastimil_Hort
Nächsten Samstag Deutsche Viererblitzmeisterschaft in Gladbeck
Am Samstag, den 8. Juni 2019, findet zum 100-jährigen Bestehen der SG Gladbeck 19/23 ab 11.30 Uhr die „Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach“ statt. Spielort ist die Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstr. 53, 45964 Gladbeck. Unter den 26 teilnehmenden Mannschaften befinden sich u. a. SG Solingen, SF Deizisau, SV Werder Bremen und der Hamburger SK. Der Spielort ist übrigens für interessierte Kiebitze von Oberhausen auch mit der Buslinie SB 91 (Haltestelle: Willy-Brandt-Platz) zu erreichen.
Deutsche Viererblitzmeisterschaft
Platz 8 für Marcel Becker bei Deutscher Einzelmeisterschaft
Mit 5 aus 9 belegte Marcel Becker dank seines hohen Gegnerschnitts von Elo 2419 einen sehr guten 8. Platz bei 32 Teilnehmern. Marcel erspielte nach eigenen Aussagen somit wohl seine dritte IM-Norm und dürfte den Titel in absehbarer Zeit verliehen bekommen. Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Turnier!
Deutsche Einzelmeisterschaft
Sommerblitzen beginnt – mit Vlastimil Hort
Zur ersten Runde am kommenden Dienstag, den 4. Juni 2019, hat Vlastimil Hort seine Teilnahme angekündigt. Die insgesamt sechs Blitzrunden werden nur unterbrochen durch unsere JHV am 18. Juni. Nach dem Sommerblitzturnier startet unsere sechsrundige Schnellschachserie am 23. Juli.
Sommerblitz
Sommerschnellschach
Marcel Becker bei Deutscher Einzelmeisterschaft
Nach seinem zweiten Platz beim Oster-Open (NRW-Einzelmeisterschaft), spielt Marcel in Magdeburg bei der Deutschen mit. Nach vier von insgesamt neun Runden liegt Marcel mit 2,5:1,5 Punkten und guter Gegnerschaft derzeit auf einem restpektablen 6. Platz.
Deutsche Einzelmeisterschaft
Live-Partien
Letzte Runde OSV- Pokal ausgelost
Nachdem gestern Abend eine Nachholpartie ausgespielt wurde, konnte die letzte Runde OSV- Pokal ausgelost werden. Im Finale treffen Dragos Ciornei und Thomas Groß aufeinander, die in ihren jeweiligen Halbfinalbegegnungen Jurij Vasiljev bzw. Markus Hufnagel mit Glück ausgeschaltet hatten. In einer Art Plakettenfinale kommt es zum Aufeinandertreffen vom CM Matthias Kiese und Norbert Raygrotzki. Überraschungen waren in der Vorschlußrunde die Siege von Lennart Faber über Jens Kyas und Bernhard Harnack über Dirk Engling.
Ergebnisse 4. Runde; Tabelle; Auslosung 5. Runde
