Mit 33 Teilnehmern ist das sich über sechs Spieltage erstreckende Schnellschachturnier gut angelaufen. Die Turnierleitung hofft, dass noch viele Spieler den Weg ins OSV-Spiellokal finden.
Die 2. Runde findet am kommenden Dienstag, den 1. August um 19 Uhr statt.
Ausschreibung ♦ Ergebnisse
Allgemein
Lange nicht gesehen… (..und doch wiedererkannt)
Wer die Schlusstabelle des Sommer-Blitzturnieres 2017 aufmerksam liest, findet im vorderen Feld (Ratingleistung DWZ 2005) den lange nicht mehr im Spiellokal gesichteten Julian Wefers, der aber schon vor über 15 Jahren für die OSV-Jugend auf Punktesammlung ging.
Julian war zusammen mit den u.a. auf dem Foto zu sehenden und noch aktiven Kirill Novozhilov und Ben Hoffmann Mitglied der OSV-Jugendmannschaft, die 2001/2002 unter Jugendwart Rudi Cordsen sensationell den 2. Platz in der NRW-Jugendliga holte.
Es war übrigens das erste Jahr, in dem unser „Vlasti“ aktiv für den OSV 87 spielte.
Spielplan der Saison 2017/18
Die Termine der OSV-Mannschaften sowie der Turniere an Vereinsabenden stehen nun im Terminkalender!
Gleich vorweg: Es gibt bei den offenen Blitz- und Schnellschachturnieren für die kommende Spielzeit eine Änderung, bedingt dadurch, dass aufgrund von Feiertagen vier Spieltage wegfallen, nämlich der 03.10.2017, der 31.10.2017, der 26.12.2017 sowie der 01.05.2018. Da die Turnierleitung an diesen Tagen keine offiziellen Turniere ansetzen möchte bzw. z. T. selbst auch nicht zur Verfügung steht, reduzieren sich Blitz- und Schnellschach auf jeweils vier Spieltage, bei je einem Streichergebnis.
Dienstag: Letzte Runde Sommerblitzen
Es führt mit komfortablem Vorsprung Bernd Laudage vor Matthias Limberg und Jürgen Kaufeld. Am Dienstag werden alle Preisgelder ausbezahlt, die Ratinggruppen sind: U 2050, U 1950, U 1800 und U 1500.
Tabellen
Auslosung Oberliga NRW und Regionalliga online
Die Spielpaarungen mit den zugehörigen Terminen unserer ersten beiden Mannschaften sind veröffentlicht. Beide Teams haben fünf Heimspiele und bis auf die letzte Runde verhältnismäßig nah gelegene Auswärtsspiele.
Oberliga NRW
Regionalliga
Sommerblitz: Bernd Laudage übernimmt Gesamtführung
Die 3. Runde zeigte mit 32 Teilnehmern einen kleinen zahlenmäßigen Anstieg, jedoch eine erhebliche Steigerung der Spielstärke im oberen Drittel. In diesem Feld setzte sich Bernd Laudage mit zwei Punkten Vorsprung von den Verfolgern ab und steht nun auch in der Gesamtwertung an der Tabellenspitze.
Tabellen
2. Runde Sommerblitzen: Matthias Limberg vorne
Mit 28 Teilnehmern ging die 2. Runde des Sommerblitzturniers ins Rennen, das diesmal Matthias Limberg für sich entscheiden konnte, der auch als Einziger ungeschlagen blieb.
Tabelle
Bernd Laudage gewinnt 1. Sommerblitzturnier
Offenes Sommerblitzturnier Dienstag mit Vlastimil Hort
Am kommend
en Dienstag, den 20.06.2017, startet unser traditionelles Sommerblitzturnier. Es werden diesmal fünf Runden mit bis zu zwei Streichergebnissen gespielt, jedes Turnier mit 11 Runden. Vlastimil Hort hat seine Teilnahme angekündigt, Meldeschluss und Beginn ist um 19 Uhr. Das Turnier ist wie immer offen für alle Schachfreunde.
Ausschreibung Sommerblitzturnier
André Krüger Pokalsieger
In einem spannenden Finale gegen Martin Beierlein holte sich André Krüger den Pokal – herzlichen Glückwunsch! Dabei wäre ihm trotz eines klar gewonnenen Endspiels beinahe die restriktive Bedenkzeitregelung von 90 Minuten für die gesamte Partie (ohne zweite Zeitperiode und ohne Inkrement) zum Verhängnis geworden. Mit nur noch 30 Sekunden auf der Uhr stand eine gewinnbringende Abwicklung bevor, doch selbst mit einem großen Materialvorteil auf seiner Seite wäre die rein technische Mattführung eine Herausforderung gewesen. Doch glücklicherweise ergab sich ein schnelles Matt, weshalb es einen gerechten Sieger gab. Ich denke, dass in der kommenden Saison wieder so wie bei der Vereinsmeisterschaft gespielt wird, nämlich mit 90 Minuten für 40 Züge zzgl. 15 Minuten für den Rest bei einer Zeitgutschrift von 30 Sekunden pro Zug von Beginn an.
In der Plakette konnte sich Claus Nissen dank besserer Wertung vor Baris Demircan durchsetzen. Leider mussten zwei Partien aus dem oberen Tabellenbereich wegen Urlaubs kampflos entschieden werden, die letzte Runde konnte aber selbstverständlich nicht nachgespielt werden.
Die DWZ-Auswertung des Turniers ist auch schon erfolgt, womit nun sämtliche Turniere der Saison in die DWZ-Rangliste eingeflossen sind.


