Offene Oberhausener Stadtmeisterschaft 2017 entschieden!

Überraschend und etwas glücklich gewann Thomas Groß durch ein Remis in der Schlussrunde gegen den lange Zeit führenden Jörg Schröder den diesjährigen Durchgang der Oberhausener Stadtmeisterschaft. Zweiter wurde punktgleich mit 5,5 Punkten aus sieben Partien nur getrennt durch die schlechtere Feinwertung FM Jürgen Kaufeld, der Thomas Weyh bezwang. Jurij Vasiljev  wurde durch seinen Sieg über Mathias Mroczek mit einem halben Punkt Rückstand Dritter.

Überraschend auch das Remis von Kai Hombrecher gegen den stärker einzuschätzenden Dragos Ciornei. Damit gewann Kai den Ratingpreis U1900. Die weiteren Ratingpreise U1600 und U1300 gingen an Bilal Bacaksiz und Gotthard Stieglitz. Starke Turniere spielten auch Udo Wickenfeld und Jens Kyas, der 70 DWZ-Punkte dazugewann.

Erfreulich waren die rekordverdächtigen 41 (!) Teilnehmer. Damit wurden die 28 Schachfreunde des vorherigen Jahres von der Bezirkseinzelmeisterschaft deutlich übertroffen. Ein Wermutstropfen allerdings die zahlreichen kampflosen Partien, denen die Turnierleitung bei der nächsten Veranstaltung mit einem Reuegeld begegnen möchte. Ich hoffe, es hat allen Beteiligten Spaß gemacht und wir sehen uns im nächsten Jahr bei der Stadtmeisterschaft wieder!

Ergebnisse 7. Runde; Abschlusstabelle

In 14 Tagen beginnt … der OSV- Pokal 2017

Voraussichtlich fünf Runden K.O.-System im Pokal und vier Runden Schweizer System in der Plakette finden ab Dienstag, dem 28. März, im OSV-Spiellokal statt.

Gespielt werden die Partien mit verkürzter Bedenkzeit von 90 Minuten pro Spieler und Partie, um auch schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen. Nachspielmöglichkeit besteht jeweils an den mittleren Dienstagen, danach erfolgt die Auslosung der nächsten Runde. Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist die Veranstaltung kostenlos. Anmeldungen können per E-Mail an die Turnierleitung (familie@gross-mh.de) oder durch Eintragung in die aushängende Teilnehmerliste oder am ersten Spielabend bis 19.00 Uhr persönlich erfolgen.

Ausschreibung (pdf)

Stadtmeisterschaft vor der Entscheidung – 7. Runde online

Nach den überraschenden Niederlagen von Jörg Schröder und Jurij Vasiljev können nur noch drei Schachfreunde Stadtmeister 2017 werden : FM Jürgen Kaufeld, Thomas Weyh und Thomas Groß. In den Ratinggruppen U 1900, U 1600 und U 1300 liegen zur Zeit Kai Hombrecher, Bilal Bacaksiz und Dieter Ossenberg vorn. Die Entscheidungen fallen in der nächsten Woche. Siegerehrung und Preisgeldübergabe erfolgen nach Abschluss der Runde.
Ergebnisse 6. Runde ; Auslosung 7. Runde

OSV II: Serie hält

Der Zweiten gelang im vorgezogenen Spiel in Essen-Kray der fünfte Sieg in Folge. Da in dieser Runde Gerthe in Gelsenkirchen-Horst anzutreten hat, werden wir vor der Schlussrunde mindestens Tabellenzweiter sein!
Zum Spielverlauf: Nach einem schnellen Remis von Claus Nissen, der nach überstandener Grippe noch nicht vollkommen fit war, folgte ein weiteres relativ frühzeitiges von Matthias Limberg. Wenig später gewann Thomas Weyh eine Figur und somit auch die Partie. Dann demonstrierte Thomas Groß die Macht von verbundenen Freibauern am Königsflügel, holte alsbald einen weiteren Sieg, welcher eine 3:1-Führung bedeutete. Weiterlesen

Herzlich Willkommen

Wer in den letzten Wochen im freien Trainingsraum gespielt hat, hat dort neue Gesichter gesehen :)
Mit Sascha Scholing und Tanyel Scholing sowie Holger Bönsch haben sich drei neue Mitglieder unserem schönen Brettspielsport angeschlossen.
Auf Foto 1  sind links Sascha Scholing und rechts Holger Bönsch abgelichtet.
Auf Foto 2 sind links Tanyel Scholing zu sehen und rechts Felix Bönsch, der ja schon seit Herbst 2016 OSV-Mitglied ist.
Wir wünschen allen Spaß, Freude und natürlich Erfolg bei unserem gemeinsamen Hobby.
Sascha Scholing und Holger BönschTanyel Scholing und Felix Bönsch

 

 

 

Der OSV-Förderkreis gewinnt bei der offenen Vereinsmeisterschaft

Bei der Siegerehrung der gestern Abend zu später Stunde beendeten offenen OSV-Vereinsmeisterschaft spendeten die Schachfreunde Jörg Schröder, CM Dr. Kiese und Thomas Groß spontan das gewonnene Preisgeld zugunsten des OSV-Förderkreises.
Der OSV-Förderkreis bedankt sich mit jeweils einem Springer.
Weitere Informationen zum Förderkreis findet ihr nach einem Klick oben auf den Button oder hier.