Schwarze Dame siegt beim Viererblitzen

Nachdem der OSV in den letzten Jahren immer Bezirksblitzmeister geworden ist (meine gespeicherten Dateien gehen bis ins Jahr 2012 zurück), setzten sich diesmal die Osterfelder mit einem klaren 3-Punkte-Vorsprung durch. Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn!
Da wir durch Absagen mehrer guter Blitzspieler nicht das stärkste Team aufstellen konnten, wurde es in einer recht ausgeglichenen Spitzengruppe schwer mit der Qualifikation, doch aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung und natürlich auch mit etwas Glück, konnte sich unser Team mit dem zweiten Platz noch zur Verbandsmeisterschaft qualifizieren. Dies gelang in einem Stichkampf gegen die punktgleichen Horster, den wir mit 2,5:1,5 – und vom Verlauf der Partien her – verdient für uns entscheiden konnten.
Die meisten Punkte an ihrem Brett holten: Brett 1: Arnim Bossy 10/11 (Buer-Hassel), Brett 2: Holger Hortolani (Schwarz-Weiß) und Joachim Vengels (Hervest-Dorsten) je 8,5/11, Brett 3: Andreas Söhnchen (OSV) 9/11, Brett 4: Markus Labuda (Sterkrade-Nord) 9/11.

Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 11. Runde 
Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man Brt.Pkt Buchh
1. 6. SDO 1949 9 1 1 19 29.5 139.0
2. 7. OSV I 2042 7 2 2 16 27.5 142.0
3. 10. Horst 31 I 2045 6 4 1 16 26.0 139.0
4. 2. Schwarz-Weiß I 1923 7 1 3 15 30.0 134.0
5. 8. OSV II 1915 6 2 3 14 29.5 115.0
6. 15. Sterkrade-Nord II 1969 6 2 3 14 27.0 131.0
7. 13. Hervest-Dorsten 1890 6 1 4 13 29.0 121.0
8. 9. Kirchhellen 1939 5 2 4 12 26.0 128.0
9. 12. Buer-Hassel 1937 5 2 4 12 26.0 120.0
10. 11. Horst 31 II 1844 3 4 4 10 21.5 113.0
11. 1. Bottrop 21 1864 4 2 5 10 19.5 110.0
12. 3. Schwarz-Weiß II 1770 2 3 6 7 15.5 115.0
13. 16. Sterkrade-Nord III 1714 1 4 6 6 14.0 106.0
14. 14. Sterkrade-Nord I 1337 1 3 7 5 10.0 108.0
15. 5. Schwarz-Weiß IV 1436 1 2 8 4 10.0 108.0
16. 4. Schwarz-Weiß III 1653 0 3 8 3 11.0 107.0
Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 11. Runde 
Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man Brt.Pkt Buchh
Rang TlnKen Teilnehmer TWZ S R V Pun Buchh SoBerg
1. 6. SDO 1949 9 1 1 19 29.5 139.0
3.   Grewe,Ludger 2132 6 2 3 7.0 72.5 42.00
6.   Laudage,Bernd 2008 5 3 3 6.5 69.5 39.75
2.   Heisterkamp,Oliver 1891 6 5 0 8.5 67.0 49.00
4.   Fiori,Bruno 1913 5 5 1 7.5 66.5 45.00
 
2. 7. OSV I 2042 7 2 2 16 27.5 142.0
4.   Kummerow,Heiko 2158 7 0 4 7.0 72.5 45.00
4.   Nissen,Claus 2107 7 0 4 7.0 69.0 41.00
3.   Stefaniak,Christian 1915 6 3 2 7.5 68.0 43.00
7.   Matzat,Andre 1986 6 0 5 6.0 68.0 28.50
 
3. 10. Horst 31 I 2045 6 4 1 16 26.0 139.0
7.   Baerwolf,Steven 2192 6 1 4 6.5 72.5 37.00
7.   Rebentisch,Tom 2045 4 4 3 6.0 69.5 35.00
5.   Buschmann,Andreas 2038 6 2 3 7.0 66.0 36.00
5.   Becker,Marco 1906 6 1 4 6.5 65.5 33.75
 
4. 2. Schwarz-Weiß I 1923 7 1 3 15 30.0 134.0
2.   Limberg,Martin 2103 7 3 1 8.5 63.5 44.50
1.   Hortolani,Sven-Holge 2031 7 3 1 8.5 64.0 48.00
4.   Pütter,Pascal 1983 7 0 4 7.0 68.5 39.50
6.   Hufnagel,Markus 1574 5 2 4 6.0 68.0 29.25
 
5. 8. OSV II 1915 6 2 3 14 29.5 115.0
6.   Spickenbaum,Edgar 1954 6 2 3 7.0 53.5 25.25
3.   Beierlein,Martin 1885 8 0 3 8.0 53.0 32.50
1.   Söhnchen,Andreas 2126 8 2 1 9.0 60.0 46.00
9.   Hoffmann,Ben 1694 4 3 4 5.5 57.0 21.75
 
6. 15. Sterkrade-Nord II 1969 6 2 3 14 27.0 131.0
5.   Aulich,Marcell 2167 6 2 3 7.0 64.5 33.00
10.   Drescher,Roland 1942 4 2 5 5.0 66.0 24.00
8.   Kohnert,Torsten 1833 5 2 4 6.0 65.0 29.50
1.   Labuda,Markus 1932 7 4 0 9.0 64.5 51.75
 
7. 13. Hervest-Dorsten 1890 6 1 4 13 29.0 121.0
8.   Hermanowski,Mark 1881 6 1 4 6.5 56.5 29.00
2.   Vengels,Joachim 1969 8 1 2 8.5 57.0 39.25
9.   Nowok,Frank 1865 5 1 5 5.5 61.5 24.00
3.   Hater,Norbert 1843 8 1 2 8.5 61.0 39.75
 
8. 9. Kirchhellen 1939 5 2 4 12 26.0 128.0
11.   Schlüter,Christoph 1946 4 2 5 5.0 65.0 19.50
5.   Sinnwell,Horst 2038 6 2 3 7.0 63.0 35.00
10.   Hoffterheide,Thomas 1958 5 1 5 5.5 61.0 24.50
2.   Gajda,Peter 1815 7 3 1 8.5 63.5 45.25
 
9. 12. Buer-Hassel 1937 5 2 4 12 26.0 120.0
1.   Bossy,Arnim 2124 9 2 0 10. 56.5 48.75
9.   Wolff,Christoph 1960 4 3 4 5.5 58.0 29.75
7.   Hirschberg,Markus 1802 6 1 4 6.5 55.0 24.25
11.   Strohmann,Andreas 1862 3 2 6 4.0 62.0 18.75
 
10. 11. Horst 31 II 1844 3 4 4 10 21.5 113.0
10.   Arndt,Olaf 1901 6 0 5 6.0 52.0 18.50
12.   Konietzka,Bernd 1908 4 1 6 4.5 57.5 15.50
6.   Rydzewski,Klaus 1831 6 2 3 7.0 60.5 33.25
12.   Karabügül,Okan 1735 3 2 6 4.0 56.5 17.00
 
11. 1. Bottrop 21 1864 4 2 5 10 19.5 110.0
9.   Nowak,Steven 1954 6 1 4 6.5 53.0 20.00
8.   Gierse,Heinz-Dieter, 1914 5 2 4 6.0 52.0 21.75
14.   Hüstegge,Ulrich 1850 2 1 8 2.5 58.5 9.50
10.   Gruber,Herbert 1736 4 1 6 4.5 54.5 18.25
 
12. 3. Schwarz-Weiß II 1770 2 3 6 7 15.5 115.0
13.   Zimmer,Javier Miguel 1753 1 3 7 2.5 57.5 9.50
13.   Böcker,Jürgen,Dr. 1838 2 3 6 3.5 61.0 11.25
11.   Schulz,Marcus 1740 5 1 5 5.5 58.0 27.75
13.   Holl,Michael 1749 4 0 7 4.0 56.0 16.50
 
13. 16. Sterkrade-Nord III 1714 1 4 6 6 14.0 106.0
14.   Gebauer,Reinhard 1789 0 4 7 2.0 59.5 4.75
11.   Schmidt,Michael 1823 4 2 5 5.0 55.0 19.75
16.   Hibbeln,Christian 1779 1 0 10 1.0 50.0 5.50
8.   Schwinning,Marco 1595 5 2 4 6.0 53.5 21.75
 
14. 14. Sterkrade-Nord I 1337 1 3 7 5 10.0 108.0
12.   Minneken,Joris 1403 2 2 7 3.0 60.0 6.50
15.   Kausch,Niclas 1090 1 2 8 2.0 59.5 6.00
15.   Labuda,Annika 1435 2 1 8 2.5 57.5 7.75
15.   Minneken,Swantje 1421 2 1 8 2.5 57.0 8.00
 
15. 5. Schwarz-Weiß IV 1436 1 2 8 4 10.0 108.0
15.   Stratmann,Lars 1612 0 4 7 2.0 57.0 4.75
14.   Killus,Anastasios 1508 1 4 6 3.0 58.0 11.75
13.   Günes,Dogan   2 2 7 3.0 56.5 9.00
16.   Mühlberger,Armin 1243 2 0 9 2.0 57.5 7.50
 
16. 4. Schwarz-Weiß III 1653 0 3 8 3 11.0 107.0
16.   Nierhaus,Robin 1731 0 3 7 1.5 53.5 3.25
16.   Barutta,Larissa 1644 1 2 8 2.0 56.0 9.25
12.   Engling,Dirk 1662 4 0 7 4.0 57.5 10.50
14.   Holdsch,Peter-Michae 1601 3 1 7 3.5 55.5 13.75
4.   Klein,Robert 1627 0 0 1 0.0 46.0 0.00
Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 11. Runde
Rang MNr Mannschaft TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Man.Pkt. Brt.P
1. 6. SDO 1949 ** 2 3 3 3         19 - 3 29.5
2. 7. OSV I 2042 ** 2 2 3 3 1 3 4 3         16 - 6 27.5
3. 10. Horst 31 I 2045 2 ** 2 2 ½ 2 4         16 - 6 26.0
4. 2. Schwarz-Weiß I 1923 2 **     4 4     15 - 7 30.0
5. 8. OSV II 1915 2 1 2 ½ **         4 4 4 14 - 8 29.5
6. 15. Sterkrade-Nord II 1969 1 2 ** 3 2       3 4   4 14 - 8 27.0
7. 13. Hervest-Dorsten 1890 1   1 **   4   2   4 4 4 13 - 9 29.0
8. 9. Kirchhellen 1939 1 3 ½   2 ** 2   3   4   4 12 - 10 26.0
9. 12. Buer-Hassel 1937     2 **     2 4 3 3 12 - 10 26.0
10. 11. Horst 31 II 1844 1 1 2   ½   0     ** 2 2 2 4 10 - 12 21.5
11. 1. Bottrop 21 1864 ½ 0 0         1 ½ 2 ** 3 4 3 2 10 - 12 19.5
12. 3. Schwarz-Weiß II 1770 ½ 1   0 0   2     2 1 ** 2 3 7 - 15 15.5
13. 16. Sterkrade-Nord III 1714       ½ ½ 1   0 2 2 0 2 ** 2 6 - 16 14.0
14. 14. Sterkrade-Nord I 1337       0 0 0 0   0 ½ 1 2 ** 2 2 5 - 17 10.0
15. 5. Schwarz-Weiß IV 1436     ½   0   0 ½ 1 0 ½ 1 2 ** 2 4 - 18 10.0
16. 4. Schwarz-Weiß III 1653         ½ 0 0 0 1 ½ 2 2 2 ** 3 - 19 11.0

Keine gute Gesamtleistung in Osterfeld

Von Lennart Faber

Am Samstag war Jugendopen in Osterfeld, und auch wir hatten vier Jugendliche vor Ort. Mit Tanyel Scholing, Daniel Tatarinov, Alexandru Cosovan und Lennart Faber waren wir eigentlich gut aufgestellt um, zumindest zu dritt, um die vorderen zehn Plätze mitspielen zu können. In den ersten beiden Runden verlief es dann auch noch ziemlich gut, jedoch fingen dann die Patzer an. Daniel verlor zwei Spiele unnötig und kam am Ende dennoch auf 3,5 Punkte, blieb jedoch hinter seinen Erwartungen zurück und wurde 15. Ähnlich erging es Alex, der die ersten beiden Partien gewinnen konnte, am Ende jedoch auch nur 3,5 Punkte hatte und auf Platz 14 landete. Weiterlesen

Viererpokal: OSV I folgt OSV II ins Viertelfinale

Wenn auch der Gegner SF Buer von den DWZ deutlich unterlegen war, so bot er doch am Freitag Abend starken Widerstand. Dennoch hatte der Widersacher unseres frischgebackenen IMs Marcel Becker (allerherzlichsten Glückwunsch des gesamten OSV an dieser Stelle noch einmal !) nach einem Eröffnungsfehler, der einen Bauern und das Rochaderecht kostete, letzlich keine Chance. Er versuchte zwar noch mit einem Opfer Gegenspiel zu erlangen, aber der Schuß ging nach hinten los und Marcel brachte uns mit 1:0 in Führung. Danach verwertete GM Vlastimil Hort in gewohnt souveräner Manier ein überlegen stehendes Endspiel und der Mannschaftskampf war wegen einer möglichen Berliner Wertung schon gewonnen. Leider verlor Claus Nissen in einer taktisch hochinteressanten Partie in der Zeitnotphase nach einem Bauernopfer in einer Abwicklung die Übersicht und später dann auch den Punkt. Nach einem deutlich besseren Beginn konnte Thomas Groß das entstehende Turmendspiel nicht verwerten und musste sich mit dem Remis begnügen. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Marcel Becker – Helmut Schorra 1:0
Vlastimil Hort – Siegfried Wilbert 1:0
Claus Nissen – Christoph Renk 0:1
Thomas Groß – Guido Seppelfricke 0,5:0,5
Nun sehen wir der Auslosung des Viertelfinales mit Spannung entgegen.

 

Auftaktsieg mit viel Glück – OSV II erreicht Viertelfinale im Viererpokal

Gestern Abend erreichten wir mit einem 2,5 : 1,5 gegen Gastgeber Schwarz-Weiß Oberhausen II das Viertelfinale im Viererpokal, benötigten aber kräftige Unterstützung durch Caissa. Zunächst sah alles nach einem leichten Start aus, als das gegnerische erste Brett drei Minuten vor Ablauf der Karenzzeit noch nicht anwesend war, während die anderen Bretter ausgeglichen standen. Aber dann erschien Miguel Zimmer in letzter Sekunde, und so wurde es dann doch ein normaler Pokalwettkampf. Weiterlesen

Große Überraschungen in der 2. Runde der OSV-Meisterschaft

Faustdicke Überraschungen gab es in der 2. Runde der Offenen OSV-Meisterschaft 2019/2020. Vor allem die Siege von Antonios Papadopoulos gegen Eugen Heinert sowie von Christian Westendorp gegen Andreas Walter, aber auch die Remisen von Miguel Zimmer gegen Thomas Groß, Dirk Gregoritsch gegen Andre Krüger und besonders von Karl Hirtz (552 DWZ-Punkte schwächer als sein Gegner!!) gegen Christian Stefaniak sorgten für Aufsehen. Die 3. Runde kann erst am 8.10. ausgelost werden, da dann die letzte Nachholpartie gespielt wird.
Ergebnisse der 2. Runde

Missglückter Auftakt trotz Bestbesetzung – OSV II verliert gegen SV Dortmund I

Leider war Caissa uns zum Saisonauftakt nicht hold, woran ich einen nicht ganz unerheblichen Anteil hatte. Nachdem er den anfänglichen Eröffnungsvorteil nicht aufrecht erhalten konnte, willigte Christian Stefaniak ins Remis ein. Kurz darauf brachte ich uns schon in Schieflage, als ich meinen schon in der Eröffnung vergurkten Kan-Sizilianer nach etwa zwei Stunden aufgeben musste. Danach hagelte es Remisen, was uns zunehmend unter Druck brachte. Weiterlesen

Absoluter Fehlstart in die Jugendverbandsliga

OSV – SV Eichlinghofen ½:5½

Von Lennart Faber

Am Samstag um 14:00 starteten wir nach dreijähriger Pause wieder in die Jugendverbandsliga. Unsere Gegner verspäteten sich leicht durch die Deutsche Bahn, und danach begannen wir ersatzgeschwächt an Brett 6, wo Rares Grumaz Bjarne Faber ersetzte. An den anderen Brettern fehlte jedoch niemand, so wie bei unseren Gegnern an allen Brettern. Weiterlesen

2. Runde OSV- Meisterschaft ausgelost

Nachdem gestern Abend die letzten drei Nachholpartien gespielt wurden, konnte die zweite Runde ausgelost werden. Folgende Teilnehmer können nächsten Dienstag nicht spielen: Dirk Engling, Dragos Ciornei, Ralph Schmidt und Holger Bönsch, so dass Anastasios Killus und Kilian Kraus am 24.9. keinen Gegner haben. Telefonnummern und E- mail Adressen gibt es morgen, wenn die Turnierleitung aus dem Urlaub zurück ist.
Ergebnisse der 1. Runde und Auslosung der 2. Runde